borni83
Themenersteller
Hallo zusammen, kurz meine Vorgeschichte:
Als totaler mFT/Systemkamera Fan habe ich mir mehr oder weniger „für Spaß“ letzte Woche eine 5D Mark I in einem top Zustand mit wenigen Auslösungen ergattert um mal in den KB Bereich reinzuschnuppern. Schnell noch ein 50er STM bei Amazon bestellt plus einen SD/CF Adapter, die Freundin eingepackt und ab nach Amsterdam für einen Wochenendtrip
Gestern Abend sind wir zurück gekommen und ich war gespannt wie Bolle wie die Bilder so sein werden (Das Display kann man zur Beurteilung ja eher gar nicht nutzen – maximal die Gradiationskurve und da ich keinen Laptop mitnehme auf einen Kurztrip musste ich halt warten bis wir Zuhause waren).
Rechner angeschmissen, den LR Import gestartet und bereits nach den ersten 3 Bildern Bauchschmerzen bekommen, denn obwohl ich behaupten kann so ziemlich die besten mFT Objektive zu besitzen die es gibt, die Bilder (bzw. die Bildwirkung) aus der 5D Kombi spielen in einer völlig anderen Liga – und die Kamera ist 8 Jahre alt, was leisten da erst neuere Modelle?
Nun muss ich zugeben dass die Bilder der 5D in LowLight Situationen wirklich grottenschlecht sind (es mag an mir liegen, aber so richtig viel kann man in der Kamera ja auch nicht ändern, gottseidank fotografiere ich ausschließlich in RAW). Da spinnt der AWA total und es rauscht wie blöd, aber bei guten Lichtbedingungen bis ISO400/800 – WOW.
Jetzt habe ich das Dilemma wie frisch verliebt zu sein und quasi keinerlei Ahnung zu haben was ich tun soll. Vielleicht kann ja jemand helfen, denn fest steht: Ich möchte künftig gerne auf KB setzen.
Info:
Als jemand der Systemkameras und deren Vorteile gewohnt ist möchte ich bei meiner Hauptkamera eher nicht auf eine DSLR setzen, denn IBIS, Fokuspeaking, Liveview und so weiter möchte ich nicht mehr missen. Meine Gedanken gehen daher in Richtung Sony A7II, ich habe aber keine Ahnung was im Bezug auf Objektive sinnvoller ist, daher meine Frage:
Fremdobjektive (sowohl mit als auch ohne AF) adaptieren oder native Objektive nutzen? Und welche sind bei der jeweiligen Empfehlung die brauchbaren bzw. Guten? (Ich brauche einen Bereich von 20mm bis 150mm, wobei mein Fokus auf 50mm - 85mm liegt)
Nachfolgend der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Personen und Natur
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja, siehe Signatur
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 4000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Body)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Gläser)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alles Mögliche
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich stehe auf die Kompaktheit von Systemkameras, allerdings habe ich große Hände und mag es z.B. mir einen Batteriegriff dran zu schrauben. Meine EM1 mit Griff ist nicht wirklich klein, liegt mir aber wunderbar in der Hand. Vorteil: Ich KANN sie für den Urlaub klein machen, da sehe ich auch den Vorteil bei der Sony A7 im Vergleich zu 5D, denn die bleibt immer groß.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Als totaler mFT/Systemkamera Fan habe ich mir mehr oder weniger „für Spaß“ letzte Woche eine 5D Mark I in einem top Zustand mit wenigen Auslösungen ergattert um mal in den KB Bereich reinzuschnuppern. Schnell noch ein 50er STM bei Amazon bestellt plus einen SD/CF Adapter, die Freundin eingepackt und ab nach Amsterdam für einen Wochenendtrip

Gestern Abend sind wir zurück gekommen und ich war gespannt wie Bolle wie die Bilder so sein werden (Das Display kann man zur Beurteilung ja eher gar nicht nutzen – maximal die Gradiationskurve und da ich keinen Laptop mitnehme auf einen Kurztrip musste ich halt warten bis wir Zuhause waren).
Rechner angeschmissen, den LR Import gestartet und bereits nach den ersten 3 Bildern Bauchschmerzen bekommen, denn obwohl ich behaupten kann so ziemlich die besten mFT Objektive zu besitzen die es gibt, die Bilder (bzw. die Bildwirkung) aus der 5D Kombi spielen in einer völlig anderen Liga – und die Kamera ist 8 Jahre alt, was leisten da erst neuere Modelle?

Nun muss ich zugeben dass die Bilder der 5D in LowLight Situationen wirklich grottenschlecht sind (es mag an mir liegen, aber so richtig viel kann man in der Kamera ja auch nicht ändern, gottseidank fotografiere ich ausschließlich in RAW). Da spinnt der AWA total und es rauscht wie blöd, aber bei guten Lichtbedingungen bis ISO400/800 – WOW.
Jetzt habe ich das Dilemma wie frisch verliebt zu sein und quasi keinerlei Ahnung zu haben was ich tun soll. Vielleicht kann ja jemand helfen, denn fest steht: Ich möchte künftig gerne auf KB setzen.
Info:
Als jemand der Systemkameras und deren Vorteile gewohnt ist möchte ich bei meiner Hauptkamera eher nicht auf eine DSLR setzen, denn IBIS, Fokuspeaking, Liveview und so weiter möchte ich nicht mehr missen. Meine Gedanken gehen daher in Richtung Sony A7II, ich habe aber keine Ahnung was im Bezug auf Objektive sinnvoller ist, daher meine Frage:
Fremdobjektive (sowohl mit als auch ohne AF) adaptieren oder native Objektive nutzen? Und welche sind bei der jeweiligen Empfehlung die brauchbaren bzw. Guten? (Ich brauche einen Bereich von 20mm bis 150mm, wobei mein Fokus auf 50mm - 85mm liegt)
Nachfolgend der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Personen und Natur
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja, siehe Signatur
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 4000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Body)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Gläser)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alles Mögliche
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich stehe auf die Kompaktheit von Systemkameras, allerdings habe ich große Hände und mag es z.B. mir einen Batteriegriff dran zu schrauben. Meine EM1 mit Griff ist nicht wirklich klein, liegt mir aber wunderbar in der Hand. Vorteil: Ich KANN sie für den Urlaub klein machen, da sehe ich auch den Vorteil bei der Sony A7 im Vergleich zu 5D, denn die bleibt immer groß.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zuletzt bearbeitet: