• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K-01

Zuseher

Themenersteller

Beiträge mit leeren Anhängen entfernt. maizy


Erste Bilder mit der K-01.

Alle Bilder unbearbeitet aus der Kamera, jeweils verkleinerte Gesamtansicht und ein 100%-Ausschnitt hinterher.

Bild 1+2: Pentax 18-250
Bild 3+4: Pentax 18-135
Bild 5: Pentax 55-300

Grundsätzlich, wer die Bilder aus der K-5 kennt, wird mit den Bilder der K-01 nicht viel Neues entdecken und keine Überraschung erleben, weder ins Postive noch in Negative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch. Guck mal im allgemein Thread zur Kamera. Dieses hier ist OoC unbearbeitet mit dem XS 40

image.php
[/url][/IMG]
 
Nochmals ein paar Bilder von Montegrotto mit dr K-01..
 

Anhänge

Habe heute einmal wieder einen Sonnenuntergang mit der K-01 aufzunehmen. Da hat sie offensichtlich Probleme. Hatte die Lichter- und Schattenkorrektur auf Aus. Ist dies bei anderen Modellen z.B. K5 oder K30 auch so?
 

Anhänge

Die K-01 belichtet nicht so vorsichtig wie die K-R/K-30, da muß man etwas aufpassen.
Die Blendenflecken sind meiner Meinung nach eher Objektivabhängig oder was meinst du?

Gruß Holger
 
Hier ein Bild, das zeigt, warum ich mir wieder eine K-01 zugelegt habe. Mit der K-30 wäre die erste Aufnahme nicht möglich gewesen. Die Eidechse saß ca. 20cm über Boden. Ich hätte also den Kopf auf den Boden legen müssen und es ist mehr als fraglich, ob mich die Echse mit der Birne an der Kamera auf rund 30cm Entfernung herangelassen hätte. Mit der K-01 am ausgestreckten Arm war weder die Aufnahmeposition von etwas schräg unten wie auch die Annäherung kein Problem. Der Stabi sorgt dafür, dass auch solche Aufnahmen einwandfrei scharf werden.

Das Weibchen im 2. Bild war sehr scheu und auch hier ist es fraglich, ob ich mit der DSLR auf "Schussweite" herangekommen wäre.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar alte Bilder, da durch den Crash ja sowieso fast alles weg ist:

Die Aufnahmen wurden alle "über Kopf" gemacht. Das hat den Vorteil, dass durch die erhöhte Aufnahmeposition das Problem der stürzenden Linien vermindert wird. Es klingt zwar im ersten Moment lächerlich, aber der halbe Meter, den man so im Vergleich zum Sucher am Auge gewinnt, macht eine Menge aus.

Will man die stürzenden Linien dann korrigieren, ist das wesentlich einfacher. Hier zwei Beispiele mit dem verkleinerten Original und dem korrigierten Bild. (Nr. 5 ist eine korrigierte Version)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild, das zeigt, warum ich mir wieder eine K-01 zugelegt habe. Mit der K-30 wäre die erste Aufnahme nicht möglich gewesen. Die Eidechse saß ca. 20cm über Boden. Ich hätte also den Kopf auf den Boden legen müssen und es ist mehr als fraglich, ob mich die Echse mit der Birne an der Kamera auf rund 30cm Entfernung herangelassen hätte. Mit der K-01 am ausgestreckten Arm war weder die Aufnahmeposition von etwas schräg unten wie auch die Annäherung kein Problem. Der Stabi sorgt dafür, dass auch solche Aufnahmen einwandfrei scharf werden.

Genau das sind die Gründe, warum ich nun aufgrund des Kamerafehlers das 3. Gehäuse habe und sie irgendwie "liebe".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

seit heute bin ich auch im Besitz einer K-01!
Mal schnell Fokus Peaking bei 55mm@1.2 getestet...geht.

Bilder ooc JPGs, nur verkleinert und ohne künsterlichen Anspruch.

Gruß,
Chris
 

Anhänge

Die ersten blühenden Rosen in unserem Garten. Aufgenommen im Bildstil Portrait, Farbsättigung -1 (nachdem Standard viel zu knallig war), Schärfe +1, ooC keinerlei Nachbearbeitung nur verkleinert.
 

Anhänge

Spontane Bilder von unserem kamerascheuen Stubentiger...konnte ihn ein wenig ablenken und so ist er nicht gleich geflüchtet.

Alle Bilder JPG ooc, in gimp autom. Tonwerte angewendet und mit TOP verkleinert.

Gruß,
Chris
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten