• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 vs. k-30 - Bilder die mit der jeweils anderen Kamera nicht möglich sind!

zenker_bln

Themenersteller
Hier ein Bild, das zeigt, warum ich mir wieder eine K-01 zugelegt habe. Mit der K-30 wäre die erste Aufnahme nicht möglich gewesen. Die Eidechse saß ca. 20cm über Boden. Ich hätte also den Kopf auf den Boden legen müssen und es ist mehr als fraglich, ob mich die Echse mit der Birne an der Kamera auf rund 30cm Entfernung herangelassen hätte. Mit der K-01 am ausgestreckten Arm war weder die Aufnahmeposition von etwas schräg unten wie auch die Annäherung kein Problem. Der Stabi sorgt dafür, dass auch solche Aufnahmen einwandfrei scharf werden.

Diese Aussage kam von hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11055393&postcount=42

bzw. von hier -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1050746&page=5

Die Frage: Die K-30 hat keinen Liveview?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber dass die K30 LiveView hat hätte dir auch google verraten... Verstehe jetzt nicht ganz den Sinn des Threads :confused:
 
Die Frage bezieht sich auf die Aussage, das die Bilder in dem angegebenen Link mit der K-30 nicht machbar gewesen wären?
Und ich verstehe jetzt nichjt, wieso? k-30 hat Liveview und keine wesentlich anderen Einstellmöglichkeiten als eine K-01.
Weswegen geht also das Bild im Beispielthread nur mit der K-01?
 
Ich habs auch nicht verstanden. Könnte mir nur vorstellen, dass damit die Kameragröße gemeint war. Aber ich sehe den Sinn bzw das Warum einfach nicht^^. Wenn die K-01 jetzt ein Klappdisplay hätte, dann vllt, aber so?

(Warum es bei DSLR von Pentax kein Klappdisplay gibt verstehe ich eh nicht. Gibt ja diese X-5 von Pentax und die hat eins)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage bezieht sich auf die Aussage, das die Bilder in dem angegebenen Link mit der K-30 nicht machbar gewesen wären?
Und ich verstehe jetzt nichjt, wieso? k-30 hat Liveview und keine wesentlich anderen Einstellmöglichkeiten als eine K-01.
Weswegen geht also das Bild im Beispielthread nur mit der K-01?

Irgendwie muss man sich die K01 ja schönreden.....

Gruß elektriker
 
Mit Verlaub, ich halte diese Aussage einfach für falsch. In dieser Art mache ich häufig Bilder und das ging auch schon mit Pentax K-r oder K200D und wird auch mit einer EOS oder D? gehen.
 
(Warum es bei DSLR von Pentax kein Klappdisplay gibt verstehe ich eh nicht. Gibt ja diese X-5 von Pentax und die hat eins)

Die X-5 ist soweit ich weiß nicht abgedichtet. Und da liegt meines Wissens nach das Problem, bei einem Klappdisplay ist die Abdichtung in der Größenordnung,Zuverlässigkeit wie sie jetzt bei K5/k30 etc. vorhanden ist, nur schwer oder gar nicht umsetzbar.
 
@ Krötenwanderung
Halt dich zurück:ugly::D

Ich muss doch sehr bitten! :evil:

Aber während "schön" sicher eine Frage des persönlichen Geschmacks ist - der ja individuell bekanntermaßen jedes abseitige Niveau erreichen kann - ist die Frage, ob man bestimmte Fotos nur mit der K-01 statt der K-30 machen kann, ja halbwegs objektivierbar zu entscheiden.

Man kann da sicher Szenarien konstruieren, wo das Brikett mit seinem sagenhaften 18 mm niedrigeren Gehäuse noch hingequetscht werden kann, wo man die K-30 nicht mehr hin bringt. Aber praxisrelevant ist das eher nicht!

cv
 
Mit nem Winkelsucher war das auch schon vor Liveview-Zeiten möglich...

Mit einem Winkelsucher muss ich mit dem Kopf an die Kamera und damit bei Nahaufnahmen nahe an das Motiv.
Mit Winkelsucher kann ich am ausgestreckten Arm fotografieren.

Das sind 2 vollkommen verschiedene Arbeitsweisen.

Das liebste wäre mir ein Lichtschacht oder besser eine moderne Variante davon: LV am Schulterdisplay! Wenn schon ein ordentliches Klappdisplay nicht geht.
 
Die X-5 ist soweit ich weiß nicht abgedichtet. Und da liegt meines Wissens nach das Problem, bei einem Klappdisplay ist die Abdichtung in der Größenordnung,Zuverlässigkeit wie sie jetzt bei K5/k30 etc. vorhanden ist, nur schwer oder gar nicht umsetzbar.
Dann sollen die sich halt mal von Olympus zeigen lassen wie man das macht! Diese Ausrede kann man so jedenfalls nicht gelten lassen.

mfg tc
 
Das Thema Klappbildschirm ist eh Quark als "geht nur damit fest eingebaut" Argument.
Für ein paar Kröten holt man sich einen Aufsteckmonitor - wie es jeder halbwegs ernsthafte DSLR-Video-Fan sowieso macht; oder schon mal ein Rig gehen, wo der Kameramann auf das funzlige Displaychen guckt? - und gut ist.
 
Ich mag aber eben nicht für jede Überkopfaufnahme oder für jedes mal-um-die-Ecke-Fotografieren oder wie in diesem Fall für Bodennahes ein externes LCD mitschleppen. Die Ausrüstung ist eh schon nicht so kompakt wie ich's gern hätte. Onboard ist einfach besser und flexibler und praktischer.

mfg tc
 
Das Du das nicht magst ist ja ok.
Nur von Ungemocht zu Unmöglich gibt es einen weite Kluft.
 
Kürzlich habe ich meine Vorurteile über Winkelsucher mal entsorgt und mir einen günstigen (Seagull 1-2,5x) gegönnt. Ich habe es nicht bereut - für bodennahe Fotos aus der Froschperspektive wirklich sehr hilfreich und auch einfach zu bedienen! (Tipp: mit dem Adapter für Nikon sitzt das Ding wackelfreier an der Pentax als mit dem Pentax-Adapter ...)

Mir wäre mit einem Klappdisplay für solche Situationen jedenfalls nicht geholfen, da ich Mini-Displays aller Art aus augentechnischen Gründen (Mittvierziger-Altersweitsichtigkeit nennt man das wohl) nicht lange betrachten kann. Egal, ob man die nun klappen/drehen kann oder nicht. Ein optischer Sucher ist für mich also eine Notwendigkeit, und dann eben auch gerne mal mit Winkelsucher dran, bei dazu passender Gelegenheit.
 
Dann sollen die sich halt mal von Olympus zeigen lassen wie man das macht! Diese Ausrede kann man so jedenfalls nicht gelten lassen.
Kostet ja auch nur "ein bißchen" mehr.
Olympus OM-D 5 laut Idealo: Gehäuse ab 899,- €
Pentax K-30 laut Idealo: Gehäuse ab 518,90 €
Ist für Dich vielleicht unbedeutend, aber für andere bedeutet das den Unterschied zwischen Sich-leisten-können und Verzicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten