Moses hat recht, es ist sinnlos, sich über den fehlenden Sucher zu erregen, den hat sie nun mal nicht. Natürlich wäre ein elektronischer Sucher was ganz was feines. Aber "wäre" ist nicht "ist", und wer das nicht auseinanderhalten kann verhält sich ein bisschen kindisch.
Warten wir, bis sie - endlich - ausgeliefert wird, und sprechen wir dann über was sinnvolles: Über Displayfolien nämlich.
Kalsi, die K5 ist nie und nimmer ein "Problem" für die K-01. Vielmehr ergänzen sich die beiden Apparate wechselseitig. "Profis" (und alle die, die wie "Profis" ausschauen wollen), greifen zur K5. Spielkinder (und U40-Fotografen, die keinen Sucher brauchen), dürfen von der K-01 träumen (oder haben schon eine bestellt, so wie ich

).
Beide Gruppen, die Profis und die Spielkinder, haben den einmaligen Vorteil, dass sie den Body wechseln / einen zweiten Body kaufen und sofort ihre Objektive weiternutzen können - jedenfalls die Nicht-Monsterzooms, siehe den Objektivtest auf pentaxforums.com. Wer das will (ich, ich, ich, ich will genau das!), für den hat Pentax ein Alleinstellungsmerkmal.

Dass die Pentax-DSLRs alle so gut sind, ist vor dem Hintergrund "Objektivpark" sogar ein Argument
für die K-01. Weil die Bodies schneller gewechselt werden als vor 20 Jahren.
Und wer auf dieses Alleinstellungsmerkmal pfeift, kann sich wenigstens herrlich über die K-01 aufregen, über das Design, über den fehlenden Sucher, dass sie nicht wasserdicht ist und dass der Autofokus langsamer ist als der von Olympus.
Beiden Seiten ist also gedient.
