• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Na ja, der Preis haut mich jetzt noch nicht vom Hocker ... der verspielte Endkunde bekommt für dieses Geld ja immer noch alternativ eine Nex mit zwei Objektiven (mit zwei "mauen" Objektiven, [Ironiemodus an] aber das macht ja nix, Geiz ist geil .. gell [\Ironiemodus aus])

(zumal es die für mich passende Farbkombinationen eh noch nicht gibt - schwarzgelb? niemals!).

Mit den Farben hat sich Pentax ja schon ein Problem eingehandelt. Wenn es keine Farben gibt, nimmt man halt schwarz (oder schwarzsilber). Wenn ein Hersteller aber Farben anbietet -> was ich gut finde, grad ein kleinerer Hersteller muss auf sich aufmerksam machen - dann dürfen es natürlich nicht nur eine oder zwei sein. Die K-r und die K-x sind in rot beide rattenscharf - mindestens diese Auswahl sollte der ja per se designbewusste K-01-Käufer auch haben.

Zur Klarstellung: Ich bin durchaus bereit, für das sehr "maskuline" Design der K-01 ca. 50 Doppelmark extra zu bezahlen (für's fuji-Design würde ich sogar 100 hinblättern ..). Und ganz generell, die Haptik ist es doch die wirklich zählt. Das satte Klicken des Moduswahlschalters, Drehregler, die sich anfühlen wie ein Löffel im Honigglas - z.B. bei Olympus hat mich das ziemlich ernüchtert. Gute Haptik ist mir sofort weitere ca. 50 Doppelmark wert. Aber wenn ich schon für Äußerlichkeiten und Handschmeicheleien bezahle, will ich auch "meine" Farbe haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannung steigt: idealo zeigt bei einigen Händlern "lieferbar in 4 Tagen" an. Wenn das stimmt, gibt's hier bald den ersten Praxistest....
 
Amerika, du hast es besser, sagte bereits Goethe, obwohl es die K-01 damals noch gar nicht gab ..

Beim "großen Fluss dot com" ist die K-01 mit pancake für ca. US-$ 880 gelistet. Das sind in Euro genau die 680, die man hier nur für den Body bezahlen darf.

Und die 40 mm gibt es hier im Kit in gelb auch nicht ... :( :mad: :confused:
 
Und die 40 mm gibt es hier im Kit in gelb auch nicht ... :( :mad: :confused:

Anscheinend doch.

Ist aktuell bei idealo sogar als günstigster Preis zu finden...

Und bei einem Anbieter angeblich mittlerweile lagernd.

Ist ja richtig spannend.

Soll ich oder soll ich nicht? :ugly: :confused:
 
Damit hast du natürlich recht, Fred. Aber damit hat es Amerika trotzdem besser, auch wenn - komplexe Frage - das ggf. am Steuersystem liegt.

Wenn man allerdings diese Idealo-Dinger mal anklickt, landet man doch eher bei 850 euro ... alles andere würde mich auch schon sehr wundern.
 
Wenn man allerdings diese Idealo-Dinger mal anklickt, landet man doch eher bei 850 euro ... alles andere würde mich auch schon sehr wundern.

Die Preise kommen durch Nutzung des 10%-Gutscheins zustande, den es für das dort genannte Shopping-Portal aktuell mal wieder gibt.

Der Gutschein-Code wird auch direkt auf der idealo-Seite genannt.

So haben einige (ich auch) letztes Jahr ihre K-5 auch für ca. 640 EUR bekommen...
 
Du, am 26. fahre ich von Erding aus Richtung Nordbayern. Wenn die K-01 bis dahin geliefert wurde, kann ich ja "ím Herzen Bayerns" Station machen und du darfst sie für 5 Euro anschauen oder für 20 Euro anfassen.... :D :evil: :p

Das machste noch bei 20 anderen und schon ist die Kamera finanziert :)

Ich bin ja versucht die Kamera nur wegen des Objektives zu kaufen, sprich, Kamera mit XS40 kaufen und nur das Objektiv behalten :) Für beides reicht die Kohle derzeit nicht ;)

Aber Dir viel Spaß damit! Ich würde wohl auch die gelbe Variante wählen, die sieht top aus und ist jetzt schon Kult!
 
Irgendwie erschliesst sich mir nicht, inwiefern Preisdiskussionen und Gutscheinmodalitäten einen Bezug zu Fotografie und damit zum DSLR-Forum haben. Es dürfte niemanden schwer fallen, die Suchmaschine der Wahl zu bedienen, bitte unterlasst diese überflüssige Diskussion.
 
Dieser Hinweis ist doch interessant:

"It should be noted that although this particular lens will work on any Pentax DSLR, Pentax plans on using the DA "XS" lens series for lenses specifically designed for the K-01 and future mirrorless cameras by implementing protruding rear elements."


Die neuen Pentax XS-Objektive ragen in den Body, werden dann nicht mehr kompatibel mit den alten DSLR-Serien sein - Ausnahme: aktuelles neues DA 40/2,8 XS ultra thin.
 
Den Hinweis halte ich eher für ein Gerücht...
PEntax wäre recht dämlich, die ganzen Loblieder bezüglich der Kompatibilität innerhalb des Systems verstummen zu lassen, wenns jetzt plötzlich PK-Optiken gibt, die mit den anderen DSLR von Pentax nicht funktionieren.
Da wär man deutlich besser aufgestellt, wenn
a) alles beim Alten bleibt
oder
b) man für die Spiegellosen gleich ein kürzeres Auflagemaß unter Beibehaltung des Bajonetts gewählt hätte. Der entsprechende Adapter ist ja wie bereits erwähnt schon seit geraumer Zeit von Kenko erhältlich und kostet neu nichtmal 100€.

Aber die Idee, sämtliche nur erdenklichen Nachteile zu verbinden (weder Kompatibilität noch Kompaktheit noch Zusatznutzen des 'Spiegelkastens') wäre wohl nicht die Beste.
Ausnahme:
Makroobjektive. Die könnten an DSLR immerhin mit Zwischenring für 'typische' Aufnahmen genutzt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten