Na ja, der Preis haut mich jetzt noch nicht vom Hocker ... der verspielte Endkunde bekommt für dieses Geld ja immer noch alternativ eine Nex mit zwei Objektiven (mit zwei "mauen" Objektiven, [Ironiemodus an] aber das macht ja nix, Geiz ist geil .. gell [\Ironiemodus aus])
(zumal es die für mich passende Farbkombinationen eh noch nicht gibt - schwarzgelb? niemals!).
Mit den Farben hat sich Pentax ja schon ein Problem eingehandelt. Wenn es keine Farben gibt, nimmt man halt schwarz (oder schwarzsilber). Wenn ein Hersteller aber Farben anbietet -> was ich gut finde, grad ein kleinerer Hersteller muss auf sich aufmerksam machen - dann dürfen es natürlich nicht nur eine oder zwei sein. Die K-r und die K-x sind in rot beide rattenscharf - mindestens diese Auswahl sollte der ja per se designbewusste K-01-Käufer auch haben.
Zur Klarstellung: Ich bin durchaus bereit, für das sehr "maskuline" Design der K-01 ca. 50 Doppelmark extra zu bezahlen (für's fuji-Design würde ich sogar 100 hinblättern ..). Und ganz generell, die Haptik ist es doch die wirklich zählt. Das satte Klicken des Moduswahlschalters, Drehregler, die sich anfühlen wie ein Löffel im Honigglas - z.B. bei Olympus hat mich das ziemlich ernüchtert. Gute Haptik ist mir sofort weitere ca. 50 Doppelmark wert. Aber wenn ich schon für Äußerlichkeiten und Handschmeicheleien bezahle, will ich auch "meine" Farbe haben ...
(zumal es die für mich passende Farbkombinationen eh noch nicht gibt - schwarzgelb? niemals!).
Mit den Farben hat sich Pentax ja schon ein Problem eingehandelt. Wenn es keine Farben gibt, nimmt man halt schwarz (oder schwarzsilber). Wenn ein Hersteller aber Farben anbietet -> was ich gut finde, grad ein kleinerer Hersteller muss auf sich aufmerksam machen - dann dürfen es natürlich nicht nur eine oder zwei sein. Die K-r und die K-x sind in rot beide rattenscharf - mindestens diese Auswahl sollte der ja per se designbewusste K-01-Käufer auch haben.
Zur Klarstellung: Ich bin durchaus bereit, für das sehr "maskuline" Design der K-01 ca. 50 Doppelmark extra zu bezahlen (für's fuji-Design würde ich sogar 100 hinblättern ..). Und ganz generell, die Haptik ist es doch die wirklich zählt. Das satte Klicken des Moduswahlschalters, Drehregler, die sich anfühlen wie ein Löffel im Honigglas - z.B. bei Olympus hat mich das ziemlich ernüchtert. Gute Haptik ist mir sofort weitere ca. 50 Doppelmark wert. Aber wenn ich schon für Äußerlichkeiten und Handschmeicheleien bezahle, will ich auch "meine" Farbe haben ...
Zuletzt bearbeitet: