Das hätte ich dann gerne auch beim K-5-Nachfolger.![]()
das hoffe ich auch, neben dem Schwenkdisplay (Ich habe da inzwischen meine Meinung geändert. Deckenaufnahmen von Kirchen mit 8mm und Kamera am Boden)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das hätte ich dann gerne auch beim K-5-Nachfolger.![]()
Hm,
Das hätte ich dann gerne auch beim K-5-Nachfolger.![]()
(ich meine natürlich Pentaxaltglas, wovon es reichlich gibt)
Es ist natürlich nicht das Focus Peaking, aber der Effekt ist da. Dieses Flimmern ist nur sichtbar an Kanten, die im Fokusbereich liegen. Über diesen Effekt bin ich ja erst dazu gekommen, den Live View richtig zu nutzen. Wenn ich mittels Live View auf einen Punkt/Bereich versuche scharf zu stellen, fängt es genau dort an zu flimmern, wenn der Fokus sitzt. Der Effekt ist da, aber nicht so deutlich bzw. nur schwach ausgeprägt. Einfach mal auf manuell stellen, große Blende wählen und das mal ausprobieren. Deutlicher wird dies beim hinein zoomen (K-r: Info-Taste drücken).@ hoaping
Das wäre dann Kantenflimmern, da schräge Fläche bei Bewegung nicht eins zu eins in jedes Displaypixel passen und nicht Kantenanhebung (Peaking)?
Weshalb ja auch die K-01 im Kit mit einem 18-55 angeboten wird.Eines ist schon komisch: Wenn man "Otto Normalkamerakäufer" befragt, der würde nie, nie, nie auf die Idee kommen, Kameras ohne Zoom auch nur in die Kaufentscheidung mit einzubeziehen.
Ähm: nö und nö! Ich habe und hatte jede Menge Festbrennweiten und bin weder beim Altglas gelandet noch verspüre ich das Bedürfnis, dem AF meiner Kamera die Arbeit abzunehmen.Wenn man mal "in Festbrennweiten denkt", landet man früher oder später beim Altglas. Man kann dann sowieso nicht mehr mit dem Daumen zoomen, sondern nur noch mit den Füßen. Das dauert länger, man fotographiert anders. Die Überlegung liegt dann natürlich nahe, ob man nicht mal selbständig fokussieren sollte
Ähm: nö und nö! Ich habe und hatte jede Menge Festbrennweiten und bin weder beim Altglas gelandet noch verspüre ich das Bedürfnis, dem AF meiner Kamera die Arbeit abzunehmen.
Warum soll immer automatisch alles bei allen so sein, wie man es selbst macht?
Auf englisch, ausführlich, ... : http://www.pentaxforums.com/reviews/pentax-k-01-review/introduction.html
...
Es wäre schön, wenn die Pentaxobjektivvermisser sich vorher informieren würden, bevor sie behaupten, das es etwas bei/für Pentax nicht gäbe. Ist ja jetzt nicht so schwer herauszufinden ...
Bei mir lässt er sich anklicken und öffnet anstandslos.