• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Das hätte ich dann gerne auch beim K-5-Nachfolger. :top:


das hoffe ich auch, neben dem Schwenkdisplay (Ich habe da inzwischen meine Meinung geändert. Deckenaufnahmen von Kirchen mit 8mm und Kamera am Boden)
 
Hm,
einen ähnlichen Effekt habe ich doch schon mit Live View :rolleyes:. Wenn ich mit meinen Linsen fokussiere, schimmert das Display immer an den Stellen, wo der Fokus sitzt. Auf einer schrägen Fläche (Tisch schräg von oben z. B.) bewegt sich ein schmales Flimmerband auf diem Display beim fokussieren von oben nach unten oder umgekehrt. Dieser Bereich ist scharf. Mehrmals auf INFO gedrückt kann ich rein zoomen. Vermutlich wird bei der K-01 dieser Effekt verstärkt wieder gegeben bzw. ist optimiert worden.
 
@ hoaping

Das wäre dann Kantenflimmern, da schräge Fläche bei Bewegung nicht eins zu eins in jedes Displaypixel passen und nicht Kantenanhebung (Peaking)?
 
Zu Thore's Beitrag #1718

(ich meine natürlich Pentaxaltglas, wovon es reichlich gibt)

Ja klar, für "Pentaxaltglas" ist die K-01 super. Dieser Vorteil ist natürlich die crux für andere Linsen, aber ich möchte jetzt nicht die Diskussion mit dem Auflagemaß neu lostreten.

Eines ist schon komisch: Wenn man "Otto Normalkamerakäufer" befragt, der würde nie, nie, nie auf die Idee kommen, Kameras ohne Zoom auch nur in die Kaufentscheidung mit einzubeziehen. Es gibt m.W. keine einzige DSLR, die "im Kit" mit einer Festbrennweite geliefert wird, das wäre ein Ladenhüter. Ebenso gibt es - mit ganz wenigen Ausnahmen - keine Kompakte oder Bridge, die nicht zoomt.

Bei den mft's, den Nexen und jetzt der K-01 ist dann die Festbrennweite plötzlich "hip", vor allem wenn sie "pancake" heißt.

Damit mich keiner falsch versteht, ich finde das super. Ich habe als "Nur-Kompaktknipser" an meiner DSLR erst Spass gefunden, als ich eine Festbrennweite montiert hatte. Weil ich sie dann plötzlich gern eingepackt habe.

Wenn man mal "in Festbrennweiten denkt", landet man früher oder später beim Altglas. Man kann dann sowieso nicht mehr mit dem Daumen zoomen, sondern nur noch mit den Füßen. Das dauert länger, man fotographiert anders. Die Überlegung liegt dann natürlich nahe, ob man nicht mal selbständig fokussieren sollte und was man alles tun könnte, wenn man sich für rund 100 Euro ein 1.4-Bokeh-Wunder zulegt ..

An die mfts und an die Nex passt jedes erdenkliche Altglas (was manchmal skurril aussieht). An die K-01 passt nur Weniges. Wenn dafür die Fotos besser werden (ist das größere Auflagenmaß da nicht sogar ein Vorteil :confused: ), soll es mir recht sein. Muss ich mir halt eine Pentaxlinse besorgen und darf ich meine Minolta-Objektive weiter einstauben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ hoaping

Das wäre dann Kantenflimmern, da schräge Fläche bei Bewegung nicht eins zu eins in jedes Displaypixel passen und nicht Kantenanhebung (Peaking)?
Es ist natürlich nicht das Focus Peaking, aber der Effekt ist da. Dieses Flimmern ist nur sichtbar an Kanten, die im Fokusbereich liegen. Über diesen Effekt bin ich ja erst dazu gekommen, den Live View richtig zu nutzen. Wenn ich mittels Live View auf einen Punkt/Bereich versuche scharf zu stellen, fängt es genau dort an zu flimmern, wenn der Fokus sitzt. Der Effekt ist da, aber nicht so deutlich bzw. nur schwach ausgeprägt. Einfach mal auf manuell stellen, große Blende wählen und das mal ausprobieren. Deutlicher wird dies beim hinein zoomen (K-r: Info-Taste drücken).
 
Eines ist schon komisch: Wenn man "Otto Normalkamerakäufer" befragt, der würde nie, nie, nie auf die Idee kommen, Kameras ohne Zoom auch nur in die Kaufentscheidung mit einzubeziehen.
Weshalb ja auch die K-01 im Kit mit einem 18-55 angeboten wird.

Wenn man mal "in Festbrennweiten denkt", landet man früher oder später beim Altglas. Man kann dann sowieso nicht mehr mit dem Daumen zoomen, sondern nur noch mit den Füßen. Das dauert länger, man fotographiert anders. Die Überlegung liegt dann natürlich nahe, ob man nicht mal selbständig fokussieren sollte
Ähm: nö und nö! Ich habe und hatte jede Menge Festbrennweiten und bin weder beim Altglas gelandet noch verspüre ich das Bedürfnis, dem AF meiner Kamera die Arbeit abzunehmen.

Warum soll immer automatisch alles bei allen so sein, wie man es selbst macht?
 
Ähm: nö und nö! Ich habe und hatte jede Menge Festbrennweiten und bin weder beim Altglas gelandet noch verspüre ich das Bedürfnis, dem AF meiner Kamera die Arbeit abzunehmen.

Warum soll immer automatisch alles bei allen so sein, wie man es selbst macht?

Fred, wenn ich mal mit meinen Kauf- und Systementscheidungen so weit durch bin, dass ich mir mein modernes (dieses Jahrtausend) 1.4-Bokeh-Wunder zulegen kann, werde ich mich belohnen und den AF die Arbeit machen lassen. Schade, dass Pentax so ein Objektiv gar nicht anbietet ..

Ich finde die K-01 trotzdem faszinierend. Pentax finde ich eh gut, vor allem seit mich die neue Canon-Preispolitik (5d Mark III durchgeknallt teuer, G1X auch überteuert bzw. für den Preis zu schlechtes Objektiv und der AF ist auch enttäuschend) so nachdenklich macht. Und ein Pentax-Objektiv würde zur Not sogar auf die Canon passen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax FA 50 1.4:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/106615.html

oder auch Sigma 30 1.4:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/612820_-30mm-f1-4-ex-dc-pentax-sigma.html

Vielleicht ein Pentax 43 1.9 Limited (gut sind kein 1.4...):
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/290892.html

Ich habe die Idealo-Links genommen, um zu zeigen, das sie keine Papiertiger, sondern aktuell käuflich zu erwerben sind.
Es wäre schön, wenn die Pentaxobjektivvermisser sich vorher informieren würden, bevor sie behaupten, das es etwas bei/für Pentax nicht gäbe. Ist ja jetzt nicht so schwer herauszufinden, ich schrieb auch bereits, das Pentax das LineUp nicht versteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der deutsche Handel die Pentax K-01 vergessen oder was ist da im moment los? Die wirklich großen Händler listen noch gar nichts und einige vereinzelte bieten sie zu irgendwelchen - scheinbar in $ gleich € - erstellten Preisen an, die regelrecht nach unwissen und Platzhalter schreien. Ich würde doch gerne mal vorbestellen. Herje....
 
Sehe gerade, dass die K-01 bei ca. 660,- Euro angekommen ist. Langsam nähert sie sich nem guten Preis. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten