Nochmal, es geht hier nicht primär um das Objektiv an sich. Wohl aber um die Frage, ob man sich deswegen auch die Kamera holen müsste und welchen Sinn es in dieser Kombi macht.
Ich habe oben Bilder geliefert, die mit 50mm bei 2.8 (und auch etwas abgeblendet) aufgenommen wurden. Darauf gingst Du ja leider über überhaupt nicht ein.
Stattdessen postulierst Du hier ein ums andere Mal, das aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren und uns unbekannten marketingtechnischen Gründen das 40er gewählt wurde. Ich kann Dir den für mich plausibelsten Grund nennen: es war das kleinste von der Brennweite flexibelste und optisch mit am hochwertigste Objektiv. Das sollten genug Gründe sein und die Kamera/Objektiv-Kombi wird damit schön kompakt.
Man muss sich für das Objektiv auch nicht die Kamera holen und umgekehrt, das ist ja das schöne an einem kompatiblen System

Es wurde auch schon geschrieben, das das 40er nicht komplett neu entwickelt wurde, sondern ein Ableger des 40er Limiteds ist, es war also schon verfügbar. Warum sollte sich Pentax denn die Mühe machen, etwas komplett neu zu entwickeln (kürzere Brennweite, höhere Lichtstärke), wenn schon reichlich Auswahl vorhanden ist?
Ich bin mir fast sicher, das in der XS-Linie weitere geänderte Limiteds folgen (21 und 70 z.B.), womit das ganze System eine runde Sache wäre. Die NEX etc. kamen auch nicht mit einem kompletten LineUp auf den Markt, bei Pentax habe ich immerhin die Auswahl zwischen allen verfügbaren Pentaxlinsen und das vom Marktstart an. Ich muss das 40er ja nicht nehmen, wenn ich nicht will. Das 35/2.4 macht an der K-01 sicher auch eine gute Figur und liegt sogar im "Normalbereich" (53mm Brennweite an KB), ist gut, leicht, kompakt und günstig, zwar kein Pancake, aber auch kein Riesentrumm.
Das Du etwas nicht verstehst oder ncht gut findest, heißt ja nicht, das es allen anderen auch so gehen muss, Deine Meinung ist in den vergangenen 30 Beiträgen von Dir durchaus angekommen, nun ist es langsam auch genug.
Ganz nebenbei: es geht hier primär um die K-01 (s. Threadtitel) und nicht um das 40er XS im speziellen. Sobald das verfügbar wird, sollte es auch im UF Objektive einen entsprechenden Thread geben, wo es ausgiebig diskutiert werden kann. Über die optische Qualität und das Einsatzgebiet kann man sich hier vorab schon mal ein Bild machen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347838&highlight=Limited
Einzeln herausgegriffene Beispiele:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1891311&d=1311575408
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1891311&d=1311575408
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1927240&d=1314038668
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8769302&postcount=314
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1980911&d=1317906122
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8948821&postcount=335
...
Damit sollte hier eigentlich alles zum 40er gesagt sein.
Zuletzt bearbeitet: