Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...aus dem Grund gefällt mir die K-01 nicht, auch wenn ich davon ausgehe, dass sie eine hohe Bildqualität abliefern wird (auch wegen der guten Pentax-Objektive natürlich). Aus dem Grund schafft sie es nicht, mich ins System zu locken und ich gehe davon aus, dass es vielen anderen ähnlich gehen wird - gerade im interessanten Umsteigerbereich von den Kompakten. Trotzdem verfolge ich die Diskussion hier mit, weil es eben für mich Interessant ist, wie ihr "Pentaxianer" das von der anderen Seite aus seht. Und ich wage es auch mich einzumischen, wenn ich irgendetwas beitragen kann - selbst wenn es nur negative Kritik ist.![]()
Und welche Bietet das Objektivangebot und welche einen germaßen guten APS-C Sensor?exakt meine Meinung!
für "Nicht-Pentaxianer" sehe ich keinen Grund, sich näher mit der K-01 zu beschäftigen.
Dafür gibt es im "spiegellos" zu viele und vor allem zu attraktive Alternativen.
Ich sehe nur zwei (potenzielle) Nachteile :
- die durch 16MP beinahe schon zu hohe Auflösung für eine Kamera die man freihand per LiveView bedient/hält (verwacklungsgefahr und damit wieder einige verunsicherte Käufer)
@ IcheBins
Sehe ich auch so und dann kommen sie mit einer spiegellosen ausgereiften Kleinbild-Limited (passend zu 31, 43 und 77) mit Kodak CCD-Sensor der M9 im Stile einer Fuji Pro-1 oder Pentax LX![]()
Helios
....
Und welche Bietet das Objektivangebot und welche einen germaßen guten APS-C Sensor?
...........
Spiegellosigkeit ist doch kein Selbstzweck, den damit zweifellos einhergehenden Nachteilen müssen auch ein paar Vorteile gegenüberstehen. Die sehe ich bei dem Ding nicht so richtig.
EIN einziges lichtstarkes Weitwinkel mit negativem Auflagemaß, das die umbaute Luft sinnvoll nutzt, wäre schon mal ein Anfang. Aber so?
Dritthersteller zum einen - aber auch bzw. gerade Pentax selbst.Ach, zum Thema K-Objektive: Vielleicht kommt Tamron wieder in Versuchung neue Objektive auch für Pentax anzubieten!
(...)
- steigende Nachfrage nach gebrauchten K-Objektiven.
Zweiteres ist ein Phänomen das man seit Jahren bei Nikon beobachten kann, bei Pentax trotz der K-Kompatibkität der D-SLR's noch nicht eintraf.
Liegt aber nich alleine an den Pentaxen - 'plötzlich' passen die ja auch an sämtliche spiegellosen Systeme anderer Hersteller. Und da nehmen viele gern PK-Adapter. Wegen dem großen Angebot.Mittlerweile werden ja selbst für irgendwelche Porst und Revue-Scherben an die 100 EUR bezahlt, wenn die magische f/1.4 vorne draufsteht.....
Und welche Bietet das Objektivangebot und welche einen germaßen guten APS-C Sensor?
Zumindest diese Beiten Punkte sprechen eindeutig für die K-01... Befürchte allerdings das die potenzielle Zielgruppe sich dafür weniger interessieren![]()
Und: seit ich mein mFT-System habe, gerät meine EOS immer mehr in Vergessenheit.
Selbst Rauschen im High-ISO ist bei mFT (dank NeatImage) kein Thema.