Hallo,
aber genau da ist auch der Pferdefuß:
Die Leute kaufen nur das was sie kennen, sehen und auch anfassen können.
Sehr viele Menschen kennen nicht mal den Namen PENTAX im Zusammenhang mit DSLR.
In den meisten Märkten bekommen sie auch meist nur die drei "großen" Marken empfohlen.
In den berüchtigten Test`s ist PENTAX auch selten ganz oben.
Würdet ihr viel Geld für eine Kamera hinlegen die ihr höchstens wage vom Papier her kennt?
Da müsste die PR-Abteilung von PENTAX wohl mehr tun.
Wenn es auch nur höhere Verkaufsprovisionen sind

.
Oder Präsentationsstände in den Märkten unterhalten um die potenziellen Käufer direkt anzusprechen.
(So Ideen wie kostenlose "Bildungsreisen" für Kamera-Tester möchte ich hier nicht anschneiden....

)
Was nutzt es wenn nur eine relativ kleine "Fangemeinde" die Werte von PENTAX zu schätzen weiß.
Ich wäre auch sehr froh wenn PENTAX mehr verkaufen würde und damit mehr Marktanteile hätte.
Müsste sich ja positiv auf die Preise auswirken.
Außerdem würde es die Zubehörindustrie ermutigen weiter z.B. schöne Objektive, Blitze u.s.w. zu bauen...
Bleibt außerdem zu hoffen dass PENTAX sich nicht in "Produktvielfalt" verzettelt und sich weiter auf den Bau von guten, innovativen DSRL-Kameras konzentriert.
Gruß,
Wolfram