• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax in keinem Markt zu finden

Ich bin bei Pentax gelandet, weil ich vor dem Erwerb gesucht, mich informiert, gefragt usw. habe.

Richtig, genauso war es bei mir auch, und ich denke, dass jeder, der sich auch nur annähernd vor dem Kauf einer Kamera mit dem Thema beschäftigt und nicht auf irgendwelche "Ich bin doch nicht blöd"- oder "Geiz macht geil"- Sprüche reinfällt, irgendwie auch auf Pentax stoßen wird und sich dann vielleicht auch Gedanken über den Kauf einer Pentax Kamera machen wird! Letztendlich entscheidet doch aber sowieso die Neigung zu speziellen Fähigkeiten einer Kamera, wie z.B. ein Klappdisplay (welches ich persönlich nicht brauche!)
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Pentax irgendwann pleite macht, aber mit der jetzigen Strategie werden die Manager sich auch nicht die überfetten Boni auszahlen lassen können :cool:
 
Die Frage, die sich mir immer wieder stellt:
WILL ich denn wirklich, daß Pentax überall präsent ist?

Hallo

Klar - Exklusivität hat was; wer das will, greift aber ehr zu Leica... und greift dabei auch ordentlich in die Tasche... :D ...Pentax aber zielt auf den Massenmarkt. Und - da darf man sich nichts vormachen - der Markt ist gut umkämpft. Und dabei schneidet Pentax (finanziell) derzeit eher schlecht ab...

http://photoscala.de/Artikel/Ricoh-Pentax-Uebernahme-belastet-Ergebnis

...auch das kann eine Überlegung beim Kamerakauf sein: Setze ich wirklich auf einen Hersteller, der defizitär arbeitet? Letztendlich ist hier derzeit kein Hersteller davor gefeit; aber bei Pentax (Ricoh) müssen jetzt positive Schlagzeilen her.

Ich bleibe dabei: Es reicht nicht aus, gelegentlich eine gute Cam auf den Markt zu werfen. Beispiel Minolta... hatte erste AF-Spiegelrefelx auf dem Markt... und was ist davon übrig?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf ob und wie lange PENTAX noch existieren wird will ich nicht spekulieren.
Da helfen auch die Zahlen bei Photoscala nicht weiter.
Der Verlust von RICOH war ja danach knapp weniger als die Schäden das Erdbeben angerichtet hat.
Also hätten sie ohne Erdbeben trotz des Kaufes von PENTAX einen leichten Gewinn gehabt.
Wie viel große Weltkonzerne könnte man mit solchen Zahlen Pleite reden....:confused:

Nein, ich sehe nur wie sich PENTAX bei uns auf dem deutschen Markt darstellt.
Da sehe ich dass sie den Endkunden nur sehr schlecht erreichen.
Und das stimmt mich ein wenig traurig.

PENTAX stellt, in meinen Augen, sehr gute DSLR-Kameras her.
Und ich bin auch ein "FAN" von PENTAX.
Aber was ich da an PR-Arbeit sehe gefällt mir nicht.
Ich würde PENTAX, sollte es sie einmal nicht geben sehr vermissen.
Aber bis jetzt hat der Name PENTAX erstaunlich lange überlebt.
Wohl nicht zuletzt durch das recht konservative Festhalten am PK-Bajonette...:top:

Gruß,
Wolfram
 
Nein, ich sehe nur wie sich PENTAX bei uns auf dem deutschen Markt darstellt.
Da sehe ich dass sie den Endkunden nur sehr schlecht erreichen.
Und das stimmt mich ein wenig traurig.

Hallo

Der dt./europäische Markt ist für Pentax uninteressant. Die wollen/müssen ihr Geschäft in Fernost machen. Angepeilt ist Japan selbst. Das wäre Ricoh nicht gelungen; da muss jetzt Pentax helfen. Chancen dafür gibt es wohl... allerdings sind die Vorgaben (ein plus von knapp 16%) für die nächste Zeit auch sehr hoch. Ob's gelingt... wird die Zukunft zeigen.

MfG
 
Über Absatzzahlen und Gewinne können wir nur spekulieren.
Hatte jemand eigentlich schonmal Gelegengeit, die Pentax-Fertigungsstätte zu besuchen? Wieviele Kameras kann diese pro Tag ausspucken? Eine mögliche Steigerung der Marktanteile hängt ja u.U. auch davon ab, ob ich evtl. meine Fertigung erweitern muß.
 
Wenn man bedenkt seit wie vielen Jahren der Sony Konzern nur von roten Zahlen berichtet und keiner denkt sich "oh SONY könnte ja mal Pleite gehen"?
Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass Ricoh Pentax quasi als Aushängeschild für den Massenmarkt verwenden will um dort bekannter zu werden. Wenn das stimmt sollte die Werbetrommel mal zu Schlagen anfangen ;)
 
Hallo,
Was ich hier so rauslese ist, dass Pentax nicht so wirklich bekannt ist. Auch ich bin nur durch diese Forum auf Pentax aufmerksam geworden. Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Kompakten sollte es im Frühjahr dann doch eine DSLR werden. Eine D3100 war schon bestellt und durch die Lieferschwierigkeiten bin dann hier auf Pentax gekommen. Nach viel Zuspruch hier im Forum habe ich die Nikon abbestellt und eine K-R geordert. Da hab ich ja noch mal Glück gehabt:lol:
Was ich noch hier rauslesest ist, dass Pentax mehr Werbung machen soll damit die Marke bekannter wird. Nur bin ich gar nicht so sicher ob das so gut ist. Warum bietet Pentax seine Kameras denn so günstig an? Eben weil Sie recht unbekannt sind und die Cam's sonst nicht an den Mann bekommen. Wenn Pentax jetzt auf ein mal richtig Werbung macht und jeder eine Pentax haben will werden die Kameras auch teurer. Dann gibt es auf einem mal eine Einsteiger Pentax die genauso kastriert ist wie eine D3100 oder D1100 zu einem Preis zu dem man jetzt noch eine K-R bekommt. Ich denke Pentax wird es so schlecht nicht gehen, sonst würden Sie nicht immer mal wieder eine neue Kamera z.b.
K30 oder auch ein neues Objektiv auf den Markt bringen.
Sollten wir nicht einfach so wie es ist zufrieden sein und uns über die wirklich guten und günstigen Kameras freuen?
Wenn Sie dann aber doch irgendwann vom Markt verschwinden bin ich sauer, dann hätte ich einen haufen Geld versenkt:grumble:
 
Nein, aber irgendwann geht so eine Kamera nun mal kaputt.
Und dann?

sind deine objektive alt und grau und du willst vielleicht was ganz anderes haben mit mega-duper-super-3d-af oder weiß der geier... :evil:
und dann kaufstes dir halt...

unterhaltungselektronik taugt nunmal nicht zur geldanlage...
mach bilder mit deiner kamera und sorge dich nicht darum was irgendwann mal sein könnte... :top:
 
.. wenn man nach 5 Jahren mit der Ausrüstung nix anfangen kann, taugt sie nix.

Für mich ist immer aktuelle Leistungsfähigkeit und Kompatibilität für die Zukunft wichtig, alles andere ist Ressourcenverschwendung und belastet eigentlich zukünftige Generationen. Das wäre ja so, als könnte man ja die Industrienormen abschaffen, z.B. die Gewindesteigung alle paar Jahre ändern und schon können wir mit alten Schrauben nix mehr anfangen und müssten neue Akkuschrauber kaufen (weil die Köpfe der Schrauben anders gearbeitet sind). Wat für ein Sch....

Das Gedöns mit der CD-Kompatibilität (neue CDs spielen nicht mehr auf älteren CD-Playern richtig), DVD, Blue Ray, DVB-T, CI+ und Konsorten, umständliche SAT-Receiverbedienungen, Inkompatibilitäten der Geräte zueinander ist mir ein Greuel.

Sicherlich geht die Technik weiter und vieles wird auch richtig besser. Aber gerade so Teile wie Objektive, das ist das, was ich an Pentax richtig sympathisch finde. Alte Objektive vom Opa nutzen und dazu moderne Teile an die moderne Kamera anflanschen, alles geht und mit all diesen Teilen kann man Bilder zaubern.

Gerade ist mir ein ca. 10 Jahre altes Fernglas "ausgelaufen", sprich, der Weichmacher läuft aus dem Plastik - nur noch Schrott so ein Teil. Die Ferngläser aus den 60ern funktionieren noch. Nicht auf der Höhe der Zeit, aber sie funktionieren.

Was Pentax fehlt ist vor allen Dingen Marketing, Marketing, ...
 
Was ich noch hier rauslesest ist, dass Pentax mehr Werbung machen soll damit die Marke bekannter wird. Nur bin ich gar nicht so sicher ob das so gut ist. Warum bietet Pentax seine Kameras denn so günstig an? Eben weil Sie recht unbekannt sind und die Cam's sonst nicht an den Mann bekommen. Wenn Pentax jetzt auf ein mal richtig Werbung macht und jeder eine Pentax haben will werden die Kameras auch teurer.

Hallo

Ein Produkt, das man verkaufen will, soll nicht beworben werden... :D ...dann will man auch nicht verkaufen. Und richtig günstig ist Pentax nicht. Die K-r steht in Konkurrenz zur Nikon 3100 oder EOS1100D (ich will nicht wissen, wie viel User vor dem Kauf gar nicht bemerken, dass das Teil keine Spotmessung besitzt) und die K-5 in Konkurrenz zu Nikon 5100 oder EOS60(0)D. Da werden wahrlich nicht "alle" eine Pentax wollen. Und um die selbstgesteckten Ziele erreichen zu können wird Pentax in Fernost wahrlich anders auftreten/werben.

MfG
 
mach bilder mit deiner kamera und sorge dich nicht darum was irgendwann mal sein könnte... :top:

das habe ich auch vor
Das mit " vom Markt verschwinden " war auch nur so ein ABER

@obk
Meiner Meinung nach vergleichst du da die falschen Kameras. Ich würde eher die K-R mit der D5100 vergleichen und die K5 naja bin nicht ganz sicher, aber eventuell mit der D7000. Dann ist Pentax doch wieder billig. Und das nicht geworben werden SOLL habe ich so nicht gemeint, es war nur so eine Überlegung. Ich glaube nur, je bekannter und begehrter eine Marke desto teurer

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele von uns betreiben unser Hobby auch als Beruf, die wenigsten von uns. Viele fühlen sich einfach nur nicht wohl wenn nicht Canon oder Nikon auf dem Boddy steht, ich finde das ist eine sache wie ich das Hobby betreibe, habe ich spass am Foto oder werde ich gerne mit einem Profi verwechselt weil auf dem Boddy Nikon oder Canon steht. Fakt ist das niemand von uns mit am Runden Tisch bei Pentax sitzt und auch niemand von uns im Vorstand von Pentax sitzt, und hier Pentax ständig Professionalität ab zu sprechen ist einfach nur albern. Keiner von uns kann alle Objektive in einer Fototasche tragen die Pentax je gebaut hat. Mann sollte sich wirklich fragen aus welchem Grund jemand Fotos macht.
Ich finde die Beiträge zum teil sehr lustig, die hier so zum Untergang von Pentax gemacht werden. Hat Pentax nicht gerade wieder eine Kamera aus dem Boden gestampft die in ihrer Klasse ihres gleichen sucht?
Ich kann das nicht fassen wie manche Leute davon Enteuscht sein können das Pentax sie nicht Persönlch beachtet und keine Unsinnigen großen Promotionsshows veranstaltet, ich Persönlich halte davon nix. Ich finde das Pentax so weiter machen soll wie bisher, und das Geld lieber weiter in die Technik stecken soll als in diese Reizüberflutende nichts über die Qualität aussagende Werbung.

Gruß Martin

Werbung ist nun mal nicht dazu da, um etwas (über Qualität) auszusagen, sondern um zum Kauf zu animieren.

Dem Rest schließe ich mich an.
 
@obk
Meiner Meinung nach vergleichst du da die falschen Kameras. Ich würde eher die K-R mit der D5100 vergleichen und die K5 naja bin nicht ganz sicher, aber eventuell mit der D7000. Dann ist Pentax doch wieder billig. Und das nicht geworben werden SOLL habe ich so nicht gemeint, es war nur so eine Überlegung. Ich glaube nur, je bekannter und begehrter eine Marke desto teurer

Hallo

Schau mal, was die Märkte zum "Befummeln" ausstellen. Es sind die günstigeren Einsteigemodelle und die (unteren) Mittelklassemodelle. In den meisten Märkten derzeit eben die genannten Modelle (vielleicht noch eine oder zwei Sony's). Ob das nun nach techn. Spezifikationen vergleichbar ist, ist den meisten potentiellen Käufern erst einmal nicht bewusst bzw. egal. Und das ist die Konkurrenz die aufgebaut wird. Und der muss sich Pentax stellen. Steht eine K-5 neben einer EOS600D muss es ja - aus dem Blick des unbedarften Käufers - vergleichbar/gleichwertig sein. Vor allem, wenn mit Klappdisplay und MP geworben wird...:D

Und das mit der Werbung sehe ich eher gelassen... dass Pentax im europ. Raum weniger wirbt, liegt daran, dass Ricoh/Pentax eben einen anderen Markt im Blick hat (allen voran Japan). Dort werden sie auch anders werben/auftreten... weil sie dort erfolgreich sein müssen. Davon hängt auch ab, ob es Pentax bei uns weiter geben wird.

MfG
 
mich würde interessieren, wie der Marktanteil von Pentax im asiatischen Raum ist...

Gruß
 
Den Marktanteil kenne ich nicht, aber in Tokio ist Pentax überall und in allen Farben in den Regalen präsent.

LG,

Das ist nicht nur in Tokio so. Bei den SLR Auslagen (digital und alanog zusammen) in der Fotostrasse in Taipeh sind Canon und Nikon etwa gleich gross, Pentax nur ein kleines bisschen kleiner, da fehlt nicht viel. Sony ist dann schon spürbar weniger. Und man kann z.B. auch spezielle Mattscheiben für eine 67II kaufen, etwas, was es in D und auch in der Bucht (auch international) schon länger pratkisch nicht mehr gibt. Ich hab so zwei spezielle bekommen: Mit Schnibi, und Gitter+Mikroprismen.

Vielleicht muss man sich auch hier in Europa mal fragen, was man genau will. Hohe ISO, schneller AF und hohe FPS zu einem möglichst tiefen preis? Also technische Daten pro Euro? Da liegt ein etwas kleinerer Mitstreiter gerne mal hinten gegenüber den grossen. Also muss er eine Nische finden, jenseits von AF/Euro. Das scheint Pentax in Asien ganz gut zu gelingen, hier für Europa haben sie noch kein grosses solches Programm. Mit bunt kommt man hier nicht weiter. Blieben die Limited Linsen. Doch die wenden sich an eine zahlungskräftige Kundschaft - was kostet ein AF-S 35/1.8, was ein Limited 40/2.8, das Nikon Objektiv ist lichtsträker und hat einen Motor drinnen, den Vorteil der Pentax Linse merkt amn erst, wenn man's anschaut (wirklich klein) und anfasst. Ob's diese zahlungskräftige Kundschaft im mittleren Bereich noch viel geben wird in Europa? Oben rum klar, aber da ist Leica, nicht Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten