• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Apropos, 645z. Ich seh gerade das es eine 645D inkl. 55/2.8 für 4 Mille gibt.

Da kann Pentax für eine nackte KB keine 3000€+ nehmen und die würde das Biest mit 36/42Mp ja schon kosten müssen, oder?

Diejenigen die schon lange von einer mit 24MP bei ca. 2000-2500€ UVP orakeln, liegen glaube ich ganz gut im Rennen.

Gruß
Jörg
 
Abgesehen davon, dass ich aus dem Alter raus bin wo ich mir solche Schamütztel geliefert habe: Das es Dir per PN kein Spaß macht, ist aber nicht das Problem der anderen Leute hier, die an dem EIGENTLICHEN Thema interessiert sind ;-) und deswegen werde ich ab sofort auch wieder zum stillen Mitleser. Einfach weil ich nichts neues oder sinnvolles beitragen kann, wie so viele Andere auch.

Wahrscheinlich weißt du aus eigener Erfahrung, dass es per PN überhaupt keinen Spass macht und man muss auch nicht immer alles so bierernst nehmen, aber grundsätzlich hast du natürlich recht.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos, 645z. Ich seh gerade das es eine 645D inkl. 55/2.8 für 4 Mille gibt.

Ooh höre ich da den Neid heraus ? :lol:



Da kann Pentax für eine nackte KB keine 3000€+ nehmen und die würde das Biest mit 36/42Mp ja schon kosten müssen, oder?
Müssen muss gar nichts. Da sich Pentax das Marketing und all die vielen bezahlten "Tester" spart wird Pentax sicher günstiger sein als andere Marken für die Werbung und Marketing einen beträchtlichen Anteil in der Bilanz sind :top:

Diejenigen die schon lange von einer mit 24MP bei ca. 2000-2500€ UVP orakeln, liegen glaube ich ganz gut im Rennen.
Das wäre das allerletzte und wird kaum einen vom Hocker hauen. KB mit nicht mehr zeitgemäßen 24MP ? Das machen schon andere :evil:
 
KB mit nicht mehr zeitgemäßen 24MP ? Das machen schon andere :evil:

KB mit 36/42/50MP machen andere auch schon, dass ist ja kein Argument. Naja, wenn in 2 Jahren der 346. Teaser kommt, wissen wir vielleicht mehr :)

Gruß
Jörg
 
Dann wären mir die 50MP am liebsten. Eine Einsteiger-KB von Pentax wäre ganz sicher das letzte worauf die letzten Mohikaner im Pentax-Lager warten. Da werden sie schon ewig und drei Tage mit Ankündigungen, belanglosen, nichtssagenden Teasern und einer Geheimniskrämerei hingehalten das ich nur noch mit dem Kopf schüttel. Beschwöre nicht noch zwei weitere Jahre Wartezeit, das bringt die Leute von Pentax nur auf dumme Ideen:D Mal schauen was der nächste Teaser bringt, da zeigen uns die Pentaxleute womöglich, das die Kamera einen Ein-Aus-Schalter besitzt und mit einem Akku betrieben wird:ugly:
 
..oder so! :D Und das war es ja auch was ich mit dem vielleicht nicht glücklichen Vergleich der Ankündigung (Entwicklung) Mitte November und jetzigen Präsentation auf der CES von Nikon und der D5 meinte.

Da wird nicht endlos rumgetasert - da wird was angekündigt - 6 Wochen später präsentiert und für in ca. 3 Monaten als verfügbar erklärt. Fertig ist der Käse! :top:

Da muss man kein "Gedäh" machen wie man bei uns im Siegerland sagt! :evil:

Na ja Veganer ich denke der 24 MP Sensor ist wirklich hinterm Berg - damit kommen die nicht mehr um die Ecke bei der Pentax KB. Denke es dürfte der 36 MP Sensor sein - oder Sony bereitet gerade ein Update der 24 MP Klasse auf einen neuen KB Sensor mit roundabout 28-30 MP vor! Und Pentax darf ihn als einer der ersten verbauen.

Ich denke nicht das jetzt in alle zukünftigen Nikons die einen 24 MP Sensor haben und in alle Sony Alpha 7 (Modell mit dem 24 MP Sensor) als nächstes der 36 er Sensor verbaut wird. Weil wie ich ja gelernt habe in diesem Thread - der 36er im jetzigen Design maximal einen 4.7 B/S Readout ermöglicht.

Evtl. kommt da also eine Überarbeitung dieses Sensors der eine höhere Rate erlaubt oder aber es gibt was ich mir gut vorstellen könnte einen ganz neuen Sensor - und da denke ich dürfte dann was kommen was ziemlich in der Mitte zwischen 24 und 36 MP liegt.

Gruß G.

Gruß G.
 
Jetzt werden schon wieder Straßenpreise mit UVP gemischt :rolleyes:
Die 645d wird nurnoch abverkauft, soweit ich weiß. Als Marktpreis könnte nach ein paar Monaten der Body für 2000- 2500€ erhältlich sein, als UVP ist 2000€ unrealistisch.

Mit 24MP schießt sich Pentax ins eigene Bein.
Fakt ist, dass auch weiterhin ein großes Augenmerkt auf APSc Objektiven liegt.
Da sollten sie großen Wert drauf legen, einen gut nutzbaren Apsc Crop zu unterstützen. 36 MP bedeuten 16 MP im Cropmodus, das würde ich als minimum ansehen.

Warum wollen alle sonen Billigheimer als Top Modell zwischen 645z und K3? Am besten noch nen Plastikbody ums günstiger anbieten zu können :lol:
Wer ernsthaft KB nutzen will, geht dann immernoch zur Konkurrenz.
 
Es werden keine 24 MP, niemals - das ist einfach nicht mehr Stand der Technik bei Topmodellen. Da verwette ich sonstwas drauf.
 
Jetzt werden schon wieder Straßenpreise mit UVP gemischt :rolleyes:
Die 645d wird nurnoch abverkauft, soweit ich weiß. Als Marktpreis könnte nach ein paar Monaten der Body für 2000- 2500€ erhältlich sein, als UVP ist 2000€ unrealistisch.

Was dann eine wirklich interessante Option (zumindest für mich) wäre:)

Da sollten sie großen Wert drauf legen, einen gut nutzbaren Apsc Crop zu unterstützen. 36 MP bedeuten 16 MP im Cropmodus, das würde ich als minimum ansehen.

Wird wohl so kommen, denn das neue,aktuelle KB-Programm ist doch mehr als bescheiden und nicht jeder wird sich im Fluß und der Bucht 20-30 Jahre alte Objektive suchen wollen. Da ist noch ziemlich Sand im Getriebe und Pentax wird mächtig nachlegen müssen:(

Warum wollen alle sonen Billigheimer als Top Modell zwischen 645z und K3? Am besten noch nen Plastikbody ums günstiger anbieten zu können :lol:

Alle ? Mich schließe ich da aus. Gerne dürfen es 50MP sein ! Die D ist im Abverkauf, PhaseOne hat mit 100MP im MF vorgelegt und die anderen MF-Hersteller werden sicher folgen. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis die Z im Abverkauf ist und die Meßlatte im MF ist jetzt schon 100MP, da darf die Pentax KB gerne an den 50MP kratzen. Und bitte nicht schon wieder den Einwand, das da gewisse Objektive Probleme mit hätten. Da es zur Zeit sowieso kaum neue KB-Objektive gibt sollen sie die neuen KB-Objektive so bauen, das sie auch noch Reserve für die Zukunft haben (>=100MP auf KB). Für Objektive die dann mehrere tausend €uronen kosten werden darf man auch erwarten, das sie Technik liefern !
 
Ich stelle es mir eher so vor, dass Pentax einfach etwas brachiales abliefern muss. Das Problem ist ja einfach, dass in der Vergangenheit schon viele Altkunden abgewandert sind, eben weil sie eine VF haben wollten und Pentax diese nicht anbieten konnte. Es gibt aber auch viele Kunden, die bereits sehr gute Erfahrungen mit Pentax gemacht haben, sich vielleicht trotzdem eine VF wünschen und schon seit Monaten / Jahren darauf warten. Jetzt endlich könnten diese Kunden bedient werden. Wird die Pentax KB nun ein Flopp, würden auch diese Kunden noch abwandern. Ein Szenario, was sich Pentax mMn nicht erlauben kann. Ob man wirklich viele Neukunden generieren kann, steht doch in den Sternen. Wenn man Kunden von anderen Anbietern wie Nikon, Canon und Co abwerben will, muss man erst Recht etwas abliefern, was es dort nicht gibt. Denn sonst können diese Neukunden auch einfach bei dem Gewohnten bleiben, wo sie bisher ja auch glücklich mit waren. Ein Einstieg in KB mit einem völlig überholten Modell, wird vermutlich nicht den gewünschten Erfolg liefern. Weder in Deutschland, noch in Europa und noch weniger bei den technikorientierten Asiaten.
 
Leute, seid doch einfach mal ein bisschen realistisch... :cool:
Natürlich kann jeder "Pentax is doomed" schreien wenn nicht das kommt, was ihr für wegweisend haltet, aber man muss doch einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

Woher soll denn zum beispiel ein 50 MP Sensor kommen? Canon baut nur für Canon (OK, vielleicht gibt es auch keine Interessenten dafür, wer weiß das schon), und ansonsten ist mir kein 50 MP KB-Sensor bekannt! Wenn Sony einen hätte, wäre er bereits dort verbaut. Und wenn nicht bei Sony, dann bei Nikon.
Ziemlich unwahrscheinlich, das Samsung einen gebaut hat und den an Pentax verkauft hat.

Daher: 50 MP könnt ihr vergessen! Abgesehen davon, das 90% aller Käufer auch keine 50 MP brauchen. Und die Übrigen können ihr Geld getrost zu Canon schleppen...
Alles zwischen 24 und 42 MP ist denkbar, wobei ich immer noch denke, das 24 MP nicht alleine kommen werden und 42 wahrscheinlich auch nicht.

Für mich persönlich läge das Sensoroptimum übrigens bei genau 30 MP. Kannste bisschen miese Ränder wegschneiden, hast hervorragende per-Pixel Quality und bist dann immer noch bei 20-25 MP. Aber egal: Auuch das wird mutmasslich nicht kommen.

MK
 
Jetzt werden schon wieder Straßenpreise mit UVP gemischt :rolleyes:

Da wird nichts vermischt, denn es gibt nur einen einzigen Preis und den zahle ich nicht auf der Straße und auch nicht auf dem UVP-Amt. Den zahle ich auch nicht morgen oder gestern, sondern in dem Moment wo ich im Laden stehe oder den Bestellbutton drücke und deshalb heisst das Ding auch Ladenpreis und heute vielleicht noch Onlineshop-Preis. Heute kostet eine D810 xxxx€ und eine 645D xxxx€. Ob die UVP vor 27 Jahren bei 3 Pfennig lag oder morgen bei 16345€ steht, ist zu 100% bedeutungslos. So wahnsinnig schwer ist es wirklich nicht zu verstehen.

"Hey guck mal, da wird eine K3II für 7€ bei lidl verkauft"

"Lass die Finger davon, die hat ne UVP von 999€ "

"Ja, aber ich bezahle hier und jetzt doch wirklich nur 7€"

"Na Trotzdem..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt ein echt schwieriger Balance-Akt. Preiswert genug damit sie von mehr als ein paar Altglasbesitzern gekauft wird. Gleichzeitig muss sie dabei auch noch technisch attraktiv werden. Links und rechts flankiert vom breit gefächerten Angebot der Mitbewerber.

Hauste einen raus mit 42er Sensor und allem anderen Schnickschnack isse wieder zu teuer. Machste ne billige mit 24er "Steinzeit-Sensor" (meinen einige ja schon) isse wieder zu popelig.

Gruß
Jörg
 
Daher: 50 MP könnt ihr vergessen! Abgesehen davon, das 90% aller Käufer auch keine 50 MP brauchen.
...
Für mich persönlich läge das Sensoroptimum übrigens bei genau 30 MP. Kannste bisschen

Wenn dir 30MP auf KB reichen ist das okay, aber höre endlich auf in fast jedem deiner Beiträge anderen zu "erklären" was sie brauchen ! Von dem was andere wollen und erwarten hast du kein Wissen, da kannst du deine Glaskugel noch so lange streicheln :mad: Im Gegenteil, reflektiere mal deine Aussage und überlege ganz genau. Du sagst selbst, das (angeblich) 90% keine 50MP wollen. Gut, wenn dem so ist, dann sind das sicher die 90% die schon längst ihre KB bei anderen Marken gefunden haben ! Übrig bleiben da logischerweise nur noch die 10%, denen das derzeitige KB-Body Angebot nicht ausreicht und die eben mehr erwarten. Pentax ist gut beraten, nicht den Fehler zu machen andere nur "nachzuäffen" und stattdessen eine KB anzubieten, die technisch eine wirklich neue Generation von Kameras bedeutet. Ansonsten werden diejenigen die bei Pentax eben auch nur das bekommen was Canikon schon längst anbietet auch zu Canikon wechseln, weil sie dort nicht nur KB-Bodys bekommen, sondern weitaus mehr Auswahl, was passende KB-Objektive betrifft !
 
Was soll das sein?

Das bezieht sich auf die durchschnittliche Abweichung des gemessenen Helligkeitswerts vom Soll-Helligkeitswert.

Es ist halt ein echt schwieriger Balance-Akt. Preiswert genug damit sie von mehr als ein paar Altglasbesitzern gekauft wird. Gleichzeitig muss sie dabei auch noch technisch attraktiv werden. Links und rechts flankiert vom breit gefächerten Angebot der Mitbewerber.

Jo, das ist die Crux für Pentax. Ziemlich schwierig. Es kann durchaus sein, das sich das Unterfangen am Rande der Profitabilität bewegt, aber ich denke, es könnte gut gehen.

Wenn dir 30MP auf KB reichen ist das okay, aber höre endlich auf in fast jedem deiner Beiträge anderen zu "erklären" was sie brauchen !

Du brauchst [Glaskugel-streichel..] bessere Nerven! :rolleyes:
Edit: Im Übrigen habe ich nur aufgeschrieben, was für mich persönlich das Optimum wäre. Lies oben noch mal nach, es ist so.

Von dem was andere wollen und erwarten hast du kein Wissen, da kannst du deine Glaskugel noch so lange streicheln

Mach doch ne Umfrage wenn Du es selbst rausfinden willst.

Im Gegenteil, reflektiere mal deine Aussage und überlege ganz genau. Du sagst selbst, das (angeblich) 90% keine 50MP wollen.

Nein, ich schrieb "brauchen". Natürlich kann man 50 MP wollen. Aber man braucht sie i.d.R. nicht. Und an der Stelle habe ich Dich bereits geschont, weil ich nicht wieder auf den Tisch geworfen habe, das ich gelesen habe, das die besten KB-Objektive nicht mehr als 35 MP auflösen würden. Ich bin also teilweise auf Deine Forderungen eingegangen. Du verkennst mich völlig! :( :angel:

Pentax ist gut beraten, nicht den Fehler zu machen andere nur "nachzuäffen" und stattdessen eine KB anzubieten, die technisch eine wirklich neue Generation von Kameras bedeutet. Ansonsten werden diejenigen die bei Pentax eben auch nur das bekommen was Canikon schon längst anbietet auch zu Canikon wechseln, weil sie dort nicht nur KB-Bodys bekommen, sondern weitaus mehr Auswahl, was passende KB-Objektive betrifft !

Aha, und das ist nicht Glaskugel? Ist das nicht auch bloß pure Spekulation, was Du von mir nicht hören möchtest?

Inhaltlich: Das mag ja sein und ich bin hier durchaus auch Deiner Meinung, aber es gibt nun mal mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen 50 MP Sensor, den Pentax mit vertretbarem finanziellen Aufwand kaufen kann. *Schulterzuck* Also bringt es doch auch nichts, dauernd danach zu rufen. :confused:

Das, was Pentax gegenüber der etablierten Konkurrenz anbieten kann haben wir doch schon mehrfach durchgekaut: Stabi, Weather Resistant, AA-Simulation statt fixer AA-Filter, vielleicht den Damper-mechanismus aus der K-3 damit der Spiegel weicher schlägt, relative Kompaktheit, relativ großer Sucher(?), Astro-Gedöns und Pixelshift.

Hier kommt keine Kamera, die das Rad neu erfindet! Hier kommt eine Kamera, die dann attraktiv ist, wenn jemand mehrere dieser Features haben will und gerne ein KB-System anschaffen möchte und es finanziell kann.

Viele Grüße,

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich schrieb "brauchen". Natürlich kann man 50 MP wollen. Aber man braucht sie i.d.R. nicht.

Wieso unterstellst du hier wieder anderen, das sie 50MP i.d.R. nicht brauchen ? Du kennst weder die Anforderungen die andere mit KB abdecken wollen und trotzdem nimmst du dir heraus "zu Wissen" was andere brauchen :mad:


Und an der Stelle habe ich Dich bereits geschont, weil ich nicht wieder auf den Tisch geworfen habe, das ich gelesen habe, das die besten KB-Objektive nicht mehr als 35 MP auflösen würden.

Und ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben, das Pentax sowieso neue KB-Objektive entwickeln muss und dann von vornherein die Optiken so entwickeln kann, das auch in der Zukunft noch größere Sensoren damit abgedeckt werden können.
Wenn die Pentax-Objektive tatsächlich so mies sind, das bei 35MP Ende ist dann wäre das schon ein ziemliches Armutszeugnis.

aber es gibt nun mal mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen 50 MP Sensor, den Pentax mit vertretbarem finanziellen Aufwand kaufen kann. *Schulterzuck* Also bringt es doch auch nichts, dauernd danach zu rufen. :confused:

Wenn sie das nicht hinbekommen, dann sollten sie es besser gleich bleiben lassen, anstatt mit ihrer Geheimniskrämerei weiter so rumzudrucksen. Dann ist es besser, Pentax spart sich diese ganze Show und sagt klipp und klar, das sie zu blöd sind innovative Zukunftstechnik zu bauen und nur das nachkopieren können, das andere auf dem Markt schon längst anbieten !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten