....Nicht jeder braucht einen Monster-AF (oder 200 RAW-Serien usw...) um mit schönen Bildern heimzukommen.....
Klar - viele meiner Bilder entstehen mit einer EOS 100D - weil es meine "Wanderkamera" ist. Aber da wo ich die 7D II mit hin schleppe muss ich sagen - reichen mir manchmal die knapp über 30 RAWs in 3 Sekunden (bei voller Geschwindigkeit) nicht immer aus! Die 500D wird erst "langsamer" ab 79 RAWs.
Das fände ich für eine 7D III nicht schlecht - aber wie gesagt - es ist nicht notwendig um "gute Fotos" nach Hause zu bringen. Das kommt doch logischerweise immer darauf an WAS man machen will!
Ich finde nur nach wie vor das sich Pentax was einfallen lassen muss. Es ist ja nicht nur die D500 - die Pentax wird eine KB - und da wird sie sich eben auch messen lassen müssen. Und WENN das noch länger dauert mit der Vorstellung dann kann es neben den 6.000 Euro Boliden die kein "Vergleich" sind auch dazu kommen das noch kurz vorher, zeitgleich oder kurz danach eben auch Modelle wie die Nikon D820 oder D900 wie auch eine EOS 6D Mark II oder eine EOS 5D Mark IV oder gar auch eine Nikon D760/D750s erscheinen...zumindest eine D750s wäre nicht unwahrscheinlich.
Und das rückt dann schon die Konkurrenz wieder in anderes Licht. Daher hoffe ich das Pentax da "vorgebaut" hat und die Kamera modern um die Ecke kommt. Ich verstehe nur die lange Zeit nicht wirklich. Das Mockup gab es vor fast einem Jahr! Ja Pentax ist keine riesige Firma - aber Nikon für sich selber (Mutterkonzern aussen vor gelassen) ist auch nicht "gigantisch"!
Und wenn ich dann sehe das Nikon am 15.11.2015 die "Entwicklung einer D5 bekannt gibt" und diese dann jetzt auf der CES offiziell für März ankündigt - dann finde ich diese Zeit der Entwicklung für eine Firma wie Pentax (Ricoh) die ja nun schon seit fast 80 Jahren Fotoapparate baut und eben auch schon sehr lange DSLR baut schon ziemlich lange.
Ja natürlich ist mir klar das Nikon nicht am 15.11.2015 angefangen hat den neuen 153 Punkt AF zu entwickeln - der Vorlauf ist da deutlich länger was die einzelnen Komponenten betrifft. Allerdings frage ich mich ob das dann ein Kommunikationsproblem von Pentax ist und die tatsächlich erst letzten Februar angefangen haben die Kamera zu entwickeln? Kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen!
Na ja - WARTEN wir eben weiter ab! Auch wenn das nicht so klingt - ich freue mich wenn da eine schöne Kamera kommen sollte - ich mag Vielfalt am Markt!
Gruß G.