Ein heller großer Glasprimsensucher, der aber über (schaltbare) Einblendungen in einer elektronischen Ebene z.B. ein Live-Histogram, Über- und Unterbelichtungen, Fokuslage (Peekingmäßig) oder Gitterlinien usw liefern kann, ist doch kein reines Hobbyuser-Gadget, sondern auch für einen Profi hilfreich und nützlich.
Gerade wer schon immer über einen SLR-Sucher fotografiert hat, tut sich mit einem reinen Display-Sucher oft sehr schwer. Das heißt aber doch nicht, das mögliche elektronische Hilfen die eingeblendet werden können, nicht angenommen werden, wenn die nützlich sind für gelungene Bilder.
Der hohe Höcker der K-1-oder-wie-auch-immer-sie-heißen-möge* wird seinen Grund haben, ich vermute schon, dass es dabei um elektronische Unterstützung zum Echt-Motiv-Blick gehen wird.
*Insider
Gerade wer schon immer über einen SLR-Sucher fotografiert hat, tut sich mit einem reinen Display-Sucher oft sehr schwer. Das heißt aber doch nicht, das mögliche elektronische Hilfen die eingeblendet werden können, nicht angenommen werden, wenn die nützlich sind für gelungene Bilder.
Der hohe Höcker der K-1-oder-wie-auch-immer-sie-heißen-möge* wird seinen Grund haben, ich vermute schon, dass es dabei um elektronische Unterstützung zum Echt-Motiv-Blick gehen wird.
*Insider
Zuletzt bearbeitet: