• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deswegen wundert mich ein wenig die Kritik an meiner Analyse. Man könnte denken das einige keine KB Kamera von Pentax wollen.

Die Kritik ist vor allem in Anbetracht des Datasets und der nicht bekannten Datenqualität jedoch berechtigt - ohne wirklich verlässliche Daten kann man wirklich viel herleiten - Schau doch mal in einen DSLM-Thread rein, da wird auch seit Jahren prophezeit dass die Zahlen eindeutig in Richtung DSLM gehen, die Realität sieht in der Praxis dann aber wieder anders aus.

Abgesehn davon ist man bei Pentax Prognosen gegenüber sowieso eher skeptisch eingestellt: Bestes Beispiel? "Pentax is doomed" - und das schon seit gefühlten 10 Jahren :D:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pentax aber eine KB Kamera ist ja recht sicher, da der Markt in Richtung KB geht.

Dass der Trend dahin geht, ist durchaus richtig. Aber KB-User neigen nach meiner Erfahrung dazu, ihr System mit rosaroter Brille zu betrachten und andere Ansprüche - wenn auch nicht böswillig - auszublenden.

Ich freue mich, dass Pentax auch in den KB-Bereich einsteigt, um Interessenten ein Werkzeug an die Hand zu geben. Ich werde mir vorerst aber kein entsprechendes Gehäuse anschaffen, obwohl ich lückenlos über leistungsstarke, KB-taugliche Optiken vom moderaten Weitwinkel- bis hin zum schon etwas höheren Telebereich verfüge. Da mein Augenmerk mehr auf Details und beim Wildlife liegt (mit UWW oder gar Panorama kann ich nichts anfangen und Portrait ist auch nicht mein Lieblingsthema) bringt mir eine KB-Cam keinen Vorteil, der Verlust des Cropfaktors wäre vielmehr ein erheblicher Nachteil. Eine KB-Cam wäre für mich allerhöchstens ein nettes Gimmick, für das ich höchstens 300-400 Euro auszugeben bereit wäre, um gelegentlich mal zu spielen (leisten könnte ich mir so ein Teil zu marktüblichen Preisen schon). Ich muss nicht jedem Trend hinterherlaufen.

Und ich glaube, es gibt eine Menge Fotografen, denen KB nicht den Vorteil bringt, den sie in harten Euro dafür bezahlen müssten. Mit fallenden Preisen wird sich die Sicht darauf bei vielen ändern, wenn das Gehäuse der einzige Entscheidungsfaktor ist. Wildlifer z.B. werden aber deutlich überlegen, ob sie sich zusätzlich zum Body eine 300mm FB für 1.000 bis 2.000 Euro oder eine 500mm FB für 5.000 bis 15.000 Euro holen.

Würde KB so zulegen, wie du errechnet hast, hätten zumindest C&N ihr APS-C Angebot schon deutlich reduziert und würden sich mit einem extrem preisgünstigen Einstiegsgehäuse als Lockmittel für DSLR-Neulinge und einem bezahlbaren Upper-class-APS-C-Gehäuse begnügen. Die Vielfalt der Gehäuse weist imho allerdings in Richtung großer APS-C-Markt auch noch für längere Zeit. Ich kann mir sogar vorstellen, dass KB derzeit noch von den APS-C-lern mitfinanziert wird und bei einem massenhaften Umstieg die Preise im KB-Segment anziehen würden.
 
Das Pentax aber eine KB Kamera ist ja recht sicher, da der Markt in Richtung KB geht.

Wohin geht er den jetzt?

  1. Spiegelreflex ist out, die spiegelosen sind ja viel kleiner.
  2. APSC ist out, geht nach Kleinbildformat (oder Werbeabhängige Voll..format)
Deine Analyse ist nicht sinnhaltig. Die Bildqualität des APSC-Formats ist so hochwertig, das anderes eigentlich nicht gebraucht wird. Füe Wildlife ist der 1,5 Crop sogar von Vorteil.



Die KB-Format kann erhebliche Vorteile bringen wenn ich auf hohe ISO mit geringen Rauschen angewiesen bin - wäre für mich der wenigen Grunde ein KB-Gehäuse zu holen (Konzertphotographie), allerdings dann am besten mit maximal 30 MPix. Bein der MPix Zahl bin ich aber skeptisch die ist wegen der Marketingabteilung warscheinlich deutlich höher, hoffentlich täusche ich mich.


Auch wenn ich derzeit "nur" APSC habe, nehme ich sehr gerne KB Optiken, einfach um die hohe Bildqualität in der Mitte der Optik auszunutzen.
 
Wohin geht er den jetzt?

  1. Spiegelreflex ist out, die spiegelosen sind ja viel kleiner.

  1. Das ist doch nur das was die Marketingabteilung von Sony und Olympus, die sich hier angemeldet haben, sagen.

    Die Umsätze von Spiegelreflex sind in den ersten 7 Monaten wieder gestiegen. Speiegelreflex ist nicht tot, sondern wächst wieder.

    [*]APSC ist out, geht nach Kleinbildformat (oder Werbeabhängige Voll..format)
Deine Analyse ist nicht sinnhaltig. Die Bildqualität des APSC-Formats ist so hochwertig, das anderes eigentlich nicht gebraucht wird. Füe Wildlife ist der 1,5 Crop sogar von Vorteil.

Die KB-Format kann erhebliche Vorteile bringen wenn ich auf hohe ISO mit geringen Rauschen angewiesen bin - wäre für mich der wenigen Grunde ein KB-Gehäuse zu holen (Konzertphotographie), allerdings dann am besten mit maximal 30 MPix. Bein der MPix Zahl bin ich aber skeptisch die ist wegen der Marketingabteilung warscheinlich deutlich höher, hoffentlich täusche ich mich.

Auch wenn ich derzeit "nur" APSC habe, nehme ich sehr gerne KB Optiken, einfach um die hohe Bildqualität in der Mitte der Optik auszunutzen.

Meine Analyse bezieht sich auf Fakten und zwar die Umsätze mit KB Linsen im Vergleich zu Crop Linsen. Das Verhältnis hat sich stark in Richtung KB verschoben.

Ich selber habe die 7D II (Crop) und die 6D (KB). Ich nehme von beiden Welten das Beste. Das 70-200 2.8 an KB ist geil bei Fotoshootings. An der 7D II ist sie geil für Fußball und für den Besuch im Wildpark.
 
@joergens.mi:
Die Freistellungs-Fetischisten sammeln gerade die ganzen spitzen schweren Steine auf.....
Alles an Fotos unter Blende 1,4@KB ist doch absolut unbrauchbar und unansehendlich....:angel:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@joergens.mi:
Die Freistellungs-Fetischisten sammeln gerade die ganzen spitzen schweren Steine auf.....
Alles an Fotos unter Blende 1,4@KB ist doch absolut unbrauchbar und unansehendlich....:angel:;)

Stimmt ich will beim Portrait auch nur die Pupille scharf haben, der Rest ist doch unwichtig und höchstens noch Bokeh. Ich denke deswegen ja auch schon lange über ein VollVollVoll-Format oder auch Mittelformat nach, ich finde blos kein 1,2 70mm ( ich muss ja dringendst von der Beugungunschärfe weg bleiben) mit 11 Lamellenblenden (drunter gehts nicht) und Zentralverschluß damit ich mit 400 WS bei einem 1/4000 Blitzen kann. :)
 
Mir ist noch nicht ganz klar, warum jemand der keine KB will, sich über KB-Nutzer lustig macht und jemand der kein APS-C möchte, sich über APS-C-Nutzer lustig machen muss, statt das jeder einfach mit seinem Kram fotografiert.

Ich vermute ja, dass dahinter einfach nur Dummheit steckt, oder?

Gruß
Jörg
 
Mir ist noch nicht ganz klar, warum jemand der keine KB will, sich über KB-Nutzer lustig macht und jemand der kein APS-C möchte, sich über APS-C-Nutzer lustig machen muss, statt das jeder einfach mit seinem Kram fotografiert.

Ich verstehe die beiden letzten Seiten sowieso überhaupt nicht. Ob KB jetzt wächst oder Spiegellos, ob das auf absoluten Zahlen basiert oder relativ gerechnet ist, ob das daran liegt das weniger APS-C und mehr KB-Modelle kommen oder die DSLM wildern, das ist alles nur Spekulation und komplett wumpe.

Wichtig ist:
  • Mit ziemlicher Sicherheit bringt Pentax/Ricoh in Kürze ein bis zwei Bodys mit KB-Sensor raus.
  • Auch im Pentax-System hat man zukünftig die Wahl (wenn man sich KB leisten kann).

MK
 
Zitat von Tom_Green:

Ich nehme von beiden Welten das Beste. Das 70-200 2.8 an KB ist geil bei Fotoshootings. An der 7D II ist sie geil für Fußball und für den Besuch im Wildpark.

Und genau das erwarte ich mir in einer Kamera: Sie muss sich zwischen KB und APS-C manuell umschalten lassen, egal, welches Objektiv gerade dran ist. Wenn sie das kann, dann könnte ich vermutlich nicht widerstehen. :)
 
Und genau das erwarte ich mir in einer Kamera: Sie muss sich zwischen KB und APS-C manuell umschalten lassen, egal, welches Objektiv gerade dran ist. Wenn sie das kann, dann könnte ich vermutlich nicht widerstehen. :)

KB + 10 FPS + 20Mpix?

Es wird dich überraschen, aber so eine gibt es nicht. Egal wie viel Geld du zur Verfügung hast. Es gibt so eine Kamera nicht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten