• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frühjahr 2016 <.<

Doch schon ziemlich weit vor Weihnachten :D
 
AW: Pentax KB

Hallo Zusammen,

bin soeben auf diese Teaser Seite aufmerksam geworden: http://www.pentax.com/en/pentaxff/

Nun ist es amtlich, ich hätte ja ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet.

Beste Grüße

Bianco

Acha, spannend. Besonders wenn Pentax das gleiche Preisleistungsverhaeltniss bieten wird, wie bei APS-C. Nur steht oder fällt jedes System mit den Objektiven. Wie sieht es da bei Pentax aus, produziert Sigma, Tamron was für das System? Hat Pentax eigene, gute für KB gerechnete Objektive? Ansonsten, kompaktes stabilisiertes KB Gehäuse mit Pixelshift und 36/42MP wäre schon interessant.
 
Ich verstehe die beiden letzten Seiten sowieso überhaupt nicht. Ob KB jetzt wächst oder Spiegellos, ob das auf absoluten Zahlen basiert oder relativ gerechnet ist, ob das daran liegt das weniger APS-C und mehr KB-Modelle kommen oder die DSLM wildern, das ist alles nur Spekulation und komplett wumpe.

Wichtig ist:
  • Mit ziemlicher Sicherheit bringt Pentax/Ricoh in Kürze ein bis zwei Bodys mit KB-Sensor raus.
  • Auch im Pentax-System hat man zukünftig die Wahl (wenn man sich KB leisten kann).

MK


Exakt so ist es.



joergens.mi schrieb:
Tom_Green schrieb:
Das Pentax aber eine KB Kamera ist ja recht sicher, da der Markt in Richtung KB geht.

Wohin geht er den jetzt?

1. Spiegelreflex ist out, die spiegelosen sind ja viel kleiner.
2. APSC ist out, geht nach Kleinbildformat (oder Werbeabhängige Voll..format)

Deine Analyse ist nicht sinnhaltig. Die Bildqualität des APSC-Formats ist so hochwertig, das anderes eigentlich nicht gebraucht wird. Füe Wildlife ist der 1,5 Crop sogar von Vorteil.

...


"Die Bildqualität des APSC-Formats ist so hochwertig, das anderes eigentlich
nicht gebraucht wird.
"

Doch, wird, denn der WW- bzw. insbesondere UWW-Bereich ist bei APS-C das
Problem schlechthin, und da hängt es vom Angebot der Optiken ab. Bei KB ist
das ein etablierter Bereich und bei APS-C Entwicklungsgebiet und wird nicht
gerade sonderlich verfolgt, da hier kaum kaufstarke Interessenten vorhanden
sind, denn die gibt es primär bei KB.

Wäre dem so, gäbe es keine KB-Kameras, zudem die überproportional teuer
sind, aber die verkaufen sich auch ganz gut und auch die Spezialoptiken für
KB finden ausreichend Absatz, es lohnt sich also diese Dinge zu produzieren.


Nun zieht Pentax nach und man kann gespannt sein, was die Kamera aufbieten
wird. Nachdem bislang noch keine Testexemplare in freier Natur ausgemacht
wurden, war ein zeitlicher Versatz zum vermuteten Termin vor Ende 2015 zu
erwarten. Man wird es aushalten, die KB benötigen sind ja schon längst bei
C & N ganz gut verankert, weil auch das Angebot an Objektiven passt.


abacus
 
Doch, wird, denn der WW- bzw. insbesondere UWW-Bereich ist bei APS-C das Problem schlechthin, und da hängt es vom Angebot der Optiken ab.
Wenn man keine Ahnung hat.....

Der WW und UWW Bereich ist bei den kleineren Formaten (mFT sei an dieser Stelle lobend erwähnt!) qualitativ sogar besser abgedeckt, als bei KB.
 
AW: Pentax KB

Also ich bin vor einiger Zeit von Pentax zu Sony E gewechselt. Der Einstieg in KB ist mittlerweile bezahlbar, aber richtig gute Linsen :eek: Das wird auch bei Pentax nicht anders sein. Sony E ist derzeit sehr beliebt, aber Drittanbieterlinsen gibt es kaum. Ich denke die Objektivsituation wird erstmal ähnlich sein. Nur weil ein Objektiv KB tauglich ist muss es lange nicht gut sein. Die Sensoren verlangen schon echt viel vom Glas. Ich habe mich daher auf wenige gute Linsen konzentriert. Die Vielfalt die ich zu APS-C Zeiten hatte wäre schier unbezahlbar für mich.
 
AW: Pentax KB

spannend... man sprach von einer Ankündigung am 6. Oktober.

Da jetzt im Teaser schon von Spring 2016 die Rede ist, ist das Weihnachtsgeschäft schon abgeschrieben. Dann ist ggf. auch die Ankündigung am 6. Oktober nicht mehr aktuell...

Sieht ganz so aus, als würde das tatsächlich noch eine Never-ending-Story :-)
 
AW: Pentax KB

Im Oktober gibt es die ersten Eckdaten und ab Frühjahr steht das Ding dann in den Läden.

Offensichtlich will man keinen Schnellschuß.
Und das eine oder andere Objektiv für KB kann man bis dahin dann auch neu oder überarbeitet auf den Markt bringen, ohne das jedes Mal das grosse Raten einsetzt, KB oder KeinKB bei Pentax.
 
AW: Pentax KB

*staun* im "Nachbarforum" ist der Thread zur ursprünglich auf den Herbst angekündigten Pentax-FF 80 Seiten lang. Ist es möglich, dass das hier noch nie Thema war?
 
Na dann darf man mal gespannt sein - ich hab analog mit Kleinbildformat angefangen, kam dann digital zu APS-C --- musste dann unbedingt wieder Kleinbildformat in Form einer 5D MKII haben und hab erst dann gemerkt welche Nachteile man sich teuer erkauft (Gewicht+Packmaß).

Da PENTAX aber mit den LTD's tolle schlanke Optiken im Programm hat (die FA sind ja nur marginal größer als die DA) habe ich Hoffnung ein Kleinbildsystem aufstellen zu können das auch Mountainbike- und Wandertauglich ist --- sofern sich das Gewicht und die Größe der "Kleinbilde Pentaxe" im Rahmen hält...
 
Der User kenspo hat in einer norwegischen Pentaxgruppe folgende Zitate von Pentax wiedergegeben:

"No, we are on schedule. But we have decided to enrich some functions and specifications furthermore to satisfy our customers.
We are expecting different launching schedule from previous announcement considering the time we need to develop."

Objektive:
"We think it is very important to release more lenses for full frame, we are planning to release more conventional DA lenses for APS-C format as well."

APS-C:
"We are good at developing high specification models which have good mobility making the most of APS-C sensor size. We are not going to concentrate our conventional APS-C models on the lineup for entry users."

Zeigt der Teaser auf der Pentax das finale Design?
"There are some parts which are not the final shape because we have to protect our rights for registration of design.
In this time, we are going to answer "No" including the reasons why we cannot reply the question."
 
abacus schrieb:
Doch, wird, denn der WW- bzw. insbesondere UWW-Bereich ist bei APS-C das Problem schlechthin, und da hängt es vom Angebot der Optiken ab.

Wenn man keine Ahnung hat.....

Der WW und UWW Bereich ist bei den kleineren Formaten (mFT sei an dieser Stelle lobend erwähnt!) qualitativ sogar besser abgedeckt, als bei KB.


Doch die habe ich und das bereits seit knapp fünf Jahrzehnten. Und ja die WW
und UWW werden professionell eingesetzt, P hat nur das alte 28-er Shift und
das ist, nicht zuletzt (bau)altersbedingt nicht gerade gegenüber den 17-er
und 24-er TS-Es vergleichsfähig. Und das 15er wird an APS-C auch nicht ge-
rade der Bringer. Im Bereich orthogonale Fotos gibt es beim Halbformat kein
brauchbares Werkzeug.

Hätte mir seinerzeit auch eine Kodak mit K-mount gewünscht, kam aber nicht.
Dazu hatte P nicht mehr die erforderlichen Marktposition.

mFT geht auf Grund der Anforderung an Auflösung schon mal gar nicht, ein
moribundes Pferd sollte man nicht allzu sehr fordern.
Weder mFT noch APS-C verfügen über Shiftobjektive bzw. Spezialobjektive,
die mit FF auch nur annähernd gleich ziehen.

Wie man zu anderer Meinung kommt erschließt sich mir nicht, aber jedem seine
Meinung.


abacus
 
Doch die habe ich und das bereits seit knapp fünf Jahrzehnten.
Nein, hast du nicht. Du hast jede Menge Erfahrung in einem winzigen Teilbereich der Fotografie und exakt Null Ahnung davon, was die Masse der Fotografen will und braucht. 99,x% sowohl der KB- wie auch der APS-C-Fotografen fragt keine T/S Objektive nach. Gängig sind WW und UWW Zooms und marginal noch Festbrennweiten. Beides ist im APS-C Bereich nicht schlechter realisiert.
 
"No, we are on schedule. But we have decided to enrich some functions and specifications furthermore to satisfy our customers.
We are expecting different launching schedule from previous announcement considering the time we need to develop."

Heisst: Wir hätten die Kamera bringen können, aber der Wetbewerb ist ziemlich stark und wir wollen einen guten ersten Eindruck machen.

Könnte auch bedeuten, das der 42MP Sensor von Sony vielleicht doch kommt.

Schönes WE,

MK
 
Bin ich der einzige der enttäuscht ist, dass er noch bis Frühling warten muss?

Nein, nicht nur du. Als ich heute morgen das gelesen habe, war ich auch enttäuscht, denn das heißt evtl. bis Ende Mai warten :(. Man kann es sich aber schön reden, man hat nun mehr Zeit um z.B. für ein 70-200 zu sparen :lol:
 
AW: Pentax KB

*staun* im "Nachbarforum" ist der Thread zur ursprünglich auf den Herbst angekündigten Pentax-FF 80 Seiten lang. Ist es möglich, dass das hier noch nie Thema war?
Nein, das ist nicht möglich. So satt zwei Dutzend Threads wurden hier wohl zu diesem Thema schon erstellt - und mit Engelsgeduld von den Moderatoren immer wieder aus dem Pentax-UF verschoben. Ich möchte mir keine Meinung anmaßen, wo das nun so wirklich hin gehört, allerdings weiß ich, wo ich persönlich danach suchen würde... aber na gut, wenn die Mods nix besseres zu tun haben... :D

mfg tc
 
Nein, hast du nicht. Du hast jede Menge Erfahrung in einem winzigen Teilbereich der Fotografie und exakt Null Ahnung davon, was die Masse der Fotografen will und braucht. 99,x% sowohl der KB- wie auch der APS-C-Fotografen fragt keine T/S Objektive nach. Gängig sind WW und UWW Zooms und marginal noch Festbrennweiten. Beides ist im APS-C Bereich nicht schlechter realisiert.


Da ich u.a. auch eine Ausbildung auf dem Gebiet der Photogrammetrie samt dem
zugehörigen Hintergrundwissen habe und auch nie behauptet habe das die Masse
danach giert, bleibt es dabei, dass sich mit KB deutlich bessere Möglichkeiten im
WW-/UWW-Bereich erschließen.

Das Knipser das nicht brauchen bzw. das als Spielzeug zu teuer ist, ist auch
klar, wurde von mir auch nicht behauptet. Allerdings gibt es in meinem Umfeld
durchaus Leute, die nach dem Ausprobieren des 24er sich dann eines zur 5D²
zugelegt haben, weil es neue Möglichkeiten erschließt. An der 5DS R ist das
übrigens ein Hammer.

Pentax beginnt sich nun recht spät erst den Markt des traditionellen Formates
wieder zu erschließen. Wenn die Leute aber die gestopften Altkunden außen
vor lassen, werden die kaum wieder zurück zu P finden. Der Vorsprung von
C & N ist viel zu groß und wird erst in einigen mehreren Jahren im Standard-
programm aufzuholen sein.

Und wäre mft so erfolgreich wie postuliert, wären es keine Nischenprodukte.


abacus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten