• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit einem 24MP Sensor kann ich gut leben, dann muss die Kamera aber wirklich recht günstig sein. Um Rauschen, Dynamik etc. ist es mir beim 36MP Sensor nicht bange, das ist ja das Niveau von 16MP@APS-C. Ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus guter Qualität und hoher Detailauflösung, bietet einen guten (halt 16MP) APS-C Cropmodus und die Dateien sind zwar groß, aber noch zu handhaben - zumal ja sicher ein neuer Bildprozessor kommt.

Wenn das Gerücht stimmt und es kommt 24 MP im K-3 Gehäuse, dann bleibt in diesem Fall evtl. auch die K-3 Elektronik drin, denn mehr als 24 MP musste sie ja auch vorher nicht bewältigen. Das kann ich mir gut vorstellen. In diesem Fall wäre das ein KB-Preisbrecher, da würde ich von UVP 1599-1799 ausgehen. Mir persönlich würde dann aber das Klappdisplay fehlen. Und eine sauteure (2500+) High-End Variante mit 42MP und Schnickschnack brauche ich auf der anderen Seite auch nicht. Naja, mal sehen. In vier oder fünf Wochen wissen wir vielleicht schon mehr.

MK
 
Wahrscheinlich habe ich deinen Beitrag nur mißverstanden, oder soll der tatsächlich aussagen das die Leute denen 24Mp an KB zu wenig sind sich doch einfach die 645D kaufen können/sollen?!

Der kommende KB-Kunde wird die Kamera vermutlich nicht mit der hauseigenen MF-Kamera vergleichen, ebensowenig mit der Kompaktquetsche aus gleichem Hause, sondern doch wohl eher mit den KB-Kameras von CaSoNi.

Und da wäre die hier bereits angesprochene Lösung von 2 KB (eine mit 24, die andere mit 42Mp) die Beste. Das wird ja so schwierig und teuer nicht sein, ein Gehäuse mit 2 versch. Sensoren anzubieten, ging ja bei einer D3s/D3x oder den 7er Sonys auch.

Da dies immer wieder ein Thema ist (der eine will mehr Auflösung, der andere lieber weniger Rauschen, bei gleicher Pixelzahl) sollten die Kamerahersteller eventuell ein wenig in Richtung "modularer" Bauweise gehen.

Gruß
Jörg

Hier mal Beisielbilder 645Z, D810 und 5D III. Die D810 mit dem 14-24/2.8, das im KB Bereich als eines der aller besten WW Zooms gilt. Notabene kein beispiel offen, f/4.5 ist 1.3 Blenden abgebelndet.

Die Übersicht:

http://www.majestic-nature.com/Reviews/5D3-D810-645Z-Shootout.php

Die Crops:

http://www.majestic-nature.com/Outlink/Test/PK/City-28mm.jpg

Die Bilder zeigen einfach eines: Maximale Auflösung ist nicht die Domäne von KB. Nich weil es nicht ginge, sondern weil da keiner 4000 bis 5000 Euro für ein 22-35/3.5 hinlegt (das dem 645 28-45/4.5 entspricht).
Ich sehe keine Anzeichen, dass Pentax das ändern will und vergleichsweise lichtschwache, sehr teure, dafür aber extrem hochgezüchtete KB Linsen auf den Markt bringen will. Sondern eher grundsolide Angebote, die mit den Angeboten von C und N etwa auf Augenhöhe sein werden, so wie es das neue 70-200/2.8 und 150-450 wohl auch sind. Mal hier ein bisschen besser, da ein bisschen schlechter.

Solange die Objektive dem im KB üblichen entsprechen (bezahlbar, eher lichtstark, in der Bildleistung OK, aber nicht überragend), macht es nicunbedigtSinn, auf Auflösug als Hauptverkafsarument zu setzen. Zumindest dann, wenn man schon Auflösung im Programm hat (645D mit Kit aktuell 4000 Euro NEU, die 645Z liegt etwa beim doppelten, eine D810 kostet auch rund 3000, eine 5Ds R fast 4000 für den Body). Und das mit den entsprechend optimierten Linsen.

Ich als Pentax Produkt Manager würde das KB Angebot dann konsequent auf die KB Stärken ausrichten. Und dabei auch Abstand nehmen von so riesigen Kontruktionen wie dem neuen 24-70/2.8 VR. Lieber nur 800g und spürbar kleiner, ala 24-70/2.8 VC, mit evtl kleinen optischen Nahcteilen gegenüber einem 24-70/2.8 VR. Dafür einigermassen handlich.

Entsprechend sollte auch der Body optimiert sein. Handlich, nicht zu schwer, WR. Relativ schnell und universell. Dann lieber mal beim AF-C noch was nachlegen, als bei den MP.

Das MF System ist auf höchte Bildqualität bei viel MP optimiert. Dafür ist es langsam, neue Objektie sind teuer und für die gebotnee Lichtstärke ziemlich gross und schwer.
Was will man da mit einem ähnlichen System daneben im Angebot, bei dem man 50% sparen kann und doch was Abstriche bei der Bildqualität machen muss?
KB Systeme sind anders optimiert und es macht daher auch Sinn, genau auf diese Stärken zu sezten, als zwangshaft MF Stärken auf einem KB Sensor und in KB Objektive bringen zu wollen, die grade bei den Objektiven im Widerspruch zu den Stäkren der KB Systeme stehen. Nur weil ein paar mit 'nem 50er und 'nem 100er Makro auskommen, die tatsächlich weniger Probleme haben 36 MP zu bedienen? hey, die kaufen doch eh keine neuen Linsen, das sind die Kunden,a uf die ich als Produktmanager am ehesten gar keine Rücksicht nehme. Ich hab leiber die, die sich auch das neue 24-70/2.8 dazu holen.

Canon verkauft nach wie vor gut 5D III, preislich sind die noch nicht so weit runter gekommen, was ein zeichen ist, dass es gut läuft. Nikon verkauft ebenfalls sehr gut die 24 MP Klasse, die D750 ist noch lange nicht am Ende ihres Lebenszyklus angelangt. Man braucht keine 36 oder 42 MP um vorne dabei zu sein im KB Bereih. Erst recht nicht, wenn man schon Angebote mit mher MP im eigenen Sortiment etabliert hat.
 
Was will man da mit einem ähnlichen System daneben im Angebot, bei dem man 50% sparen kann und doch was Abstriche bei der Bildqualität machen muss?

Nun ja, man macht was Abstriche in der Bildqualität und spart halt 50%! :angel:
 
Der Spiegelkasten der K-3 ist aber angepasst auf APS-C, der Spiegel für KB passt also nicht rein. Und rund um den Spiegelkasten ist keine Luft, sondern jeder Millimeter vollgestopft mit der Technik.
Einfach mal die Schnittbilder anschauen.

Ein KB-Sensor im K-3-Gehäuse geht nicht, ein vergleichbar kleines Gehäuse ist dann auch eine komplette Neukonstruktion und wäre zugleich eine grandiose Ingenieursleistung.
Etwas größer werden das oder die Gehäuse werden, muß ja nicht die Ziegelstein-Dimension der Mitbewerber haben, da werden Sie sicher deutlich drunter bleiben.
Aus der Logik halte ich es für ausgeschlossen, dass parallel zwei komplette Gehäuse entwickelt werden für KB. Wenn überhaupt, wird es ein neues Gehäuse mit zwei unterschiedlichen Innenleben geben.

Villeicht ist eines der KB-Gerüchte ja schlicht der echte K-3-APS-C-Nachfolger.
Im vorhandenen K-3-Gehäuse und ein klares Zeichen APS-C trotz neuem KB-System nicht zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im DPReview Pentaxforum schreibt Nutzer asahiman, von dem ich nicht genau weiß welche Insiderrolle er spielt, dessen Vorhersagen aber scheinbar meistens zutreffen, dass die Pentax KB am 6. Oktober offiziell angekündigt wird.
 
Dann gibt es Ende Oktober die ersten homöopathischen Dosen für den europäischen Markt für die Vor/Blindbesteller und im Laufe des Novembers beginnt dann die normale Versorgung.
Ab Januar etwa gibt es dann die ersten ernsthaften Lagerbestände bei den üblichen Internethändlern.
Also alles so, wie es bei der K-5 auch war bei der Markteinführung.
 
Eigentlich ist zu erwarten, dass sie zum gleichen Zeitpunkt auch noch ein Standardzoom vorstellen. Eine Kameravorstellung ohne verfügbares Standardzoom ist wohl kaum vorstellbar (im doppelten Sinne ;)).
 
Und dazu dann bitte auch recht zügig das auf der Roadmap verzeichnete D FA large diameter wide zoom für die Landschaftsfotografen.

Wobei ich mehr Interesse an dem angekündigten DA wide zoom hätte - ein DA 12-24 mit neuen Coatings, DC und WR wäre schon was Feines.
 
Das die Pentax-KB mit einem passenden aktuellen Kit-Zoom kommt, ist so selbstverständlich, dass man es hoffentlich nicht extra erwähnen muß.
 
ALso Ankündigung im Oktober, das kann schon sein. Ds heisst ja noch nichts zur Verfügbarkeit. Ich bleib dabei: Bis man die Kamera ohne spezielle Connections ganz normal im Handel bekommen kann, ist 2015 vorbei.

Eigentlich wurde ja schonmal angekündigt, Anfang Jahr nämlich. Nur damals ohne technische Details. Das ist jetzt rund 6 Moante her, da muss jetzt wieder was gemacht werden, um im Gespräch zu bleiben.

Immerhiin ist es spannend, ob es dieses Mal volle technische Spezifikationen gibt wie Anzahl MP, FPS, Grösse, Gewciht, Bilder wie sie aussehen wird, wie genau der Crop Modus gehen soll (1.5 nur automatisch oder abstellbar, vielleicht noch 1.2 dazu?) usw.

Erst wenn die vollen Details inklusive ein paar klaren Bildern bekannt sind, gilt eine Kamera für mich als angekündigt, davor kann man höchstens davon sprechen, dass irgend eine Kamera angekündigt wurde, aber nicht was für eine. DIe Ankündigung "wir bauen eine KB Kamera" ist etwa so spannend wie wenn VW sagt "wir bauen einen neuen Kombi".
 
Seit mindestens der K-7 ist jeder Pentax-Body nach der offiziellen Vorstellung dann auch ein paar Wochen später im Handel gewesen.
Klappt also seit nunmehr mindestens sechs Jahren so.

Wir werden ja sehen, wer Recht haben wird.

Wenn die Nachfrage so riesig ist, dass sich bis nach Neujahr keine Lagerbestände bilden, gratuliere ich Pentax, wundere mich und gebe dann allen Recht, die schon immer einen Riesenmarkt für eine Pentax-KB gesehen haben.
 
Das ist Kappes. Es wurde offiziell auf "Herbst" 2015 verschoben:
http://www.ricoh-imaging.de/de/news/6738/foto-nachrichten.php

Okay, stimmt. B&H hat es so weitergegeben, nicht Pentax offiziell:

"I just got an e-mail update regarding my pre-order of the D FA* 70-200mm, which stated that the lens wasn't expected at B&H until February 2016. Just thought I'd pass the info along."


Read more at: http://www.pentaxforums.com/forums/...0mm-f2-8-eta-according-b-h.html#ixzz3k0rCWW99
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten