24 MP haben APS-C Sensoren seit Jahren. Mit 36 MP hat Nikon letztes Jahr den Markt aufgemischt, jetzt legt Sony mit 42 MP die Latte höher - inklusive beeindruckendem Dynamikumfang und ziemlich guter high ISO Performance.
Die 36MPix gibt es seit 2012 (D800 + D800E) und die 24MPix an APS-C sind auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluß. Der 42MPix-Sensor hat die ISO-Fähigkeiten ggü. den 36MPixern verbessert (da spielen ein paar Dinge zusammen), aber im Vergleich zu dem 12MPix-Sensor geht das Ding immer noch baden. Allein die Tatsache, daß Sony beim 42MPixer 2 Blenden früher anfängt, die Bilddaten zu filtern, ist ein deutliches Indiz. Zumal man, rein theoretisch, die Technologien vom 42MPix-Sensor auch in einem 24MPix-Sensor oder 12MPix-Sensor verbauen könnte, mit entsprechenden Folgen.
Sorry, aber nach 24 MP kräht kein Hahn mehr. Damit lässt sich nicht werben, und es gibt auch keinen technisch vernünftigen Grund auf höhere MP Zahlen zu verzichten.
Naja, die Leute im Marketing sollten langsam ihre Köpfe warmlaufen lassen, weil wir zunehmend mehr an Grenzen der Praktikabilität stoßen, die technisch (mehr oder weniger) keine Hürden darstellen. Wenn man sich mit Fotografie beschäftigt, stolpert man ja früher oder später über Gleichgesinnte bzw. Leute, die damit ihre Brötchen verdienen. Mir ist genau eine Person (von sagen wir mal 20) bekannt, wo der Einsatz von höheren Auflösungen wirklich sinnvoll ist (da geht es immer mal wieder um Ausdrucke von X mal Y Meter). Eine weitere Person hatte schon diverse Veröffentlichen in bekannteren Magazinen, und selbst dort sind schon 24MPix eher Overkill. Ansonsten landet halt viel im Netz, und da geht es eher darum, sich die Bilder in Gänze anzuschauen als in irgendwelchen Winzig-Details rumzuzoomen (von den Ladezeiten usw. ganz abgesehen).
Ich selbst hab' eine 5D3 lange Zeit durch die Gegend geschleift, und deren Auflösung (~22MPix) war für alles mehr als ausreichend. Die 24MPix sind ein verdammt guter Kompromiß in quasi alle Richtungen. Es würde sich langfristig also lohnen, da mal etwas Grips zu investieren, um diese 24MPix mit mehr Qualität zu unterlegen. Nur, und da schließt sich der Kreis, haben da diverse Brachial-Akrobaten vom Marketing schon ein Problem, das zu verarbeiten, geschweige denn leicht verständlich weiterzugeben. Aber *das* ist ehrlich gesagt nicht mein Problem
Abschließend wäre noch zu sagen, daß auch viel davon abhängt, was Pentax da im Detail bzgl. KB geplant hat. Wenn die erstmal nur mit einer Kamera anfangen, macht es durchaus Sinn, einen eher Allrounder auf den Tisch zu packen, was derzeit einem 24MPix-Sensor entspricht.