• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax FA 35mm f2.0 AL

Grad nichts zu tun, also kann ich auch einfach mal ein paar Bilder nachliefern. Der kleine Besuch im BMW-Museum letztens hat sich mit über 200 Fotos sehr gelohnt. Ein kleiner Einblick:
 
sehen nicht schlecht aus Schneemann, nur beim Super95 Bild fehlt mir der Schärfepunkt, worauf hast oder wolltest du denn fokussieren? die 95 sehen nicht so dolle aus,

allg. finde ich die Bilder aber gelungen

Sorry, ich habe dein posting gerade erst gelesen. Ich wollte "Super 95" scharf haben, ist leider nicht gelungen. Aber als Fortune aus Düsseldorf habe ich die "Super 95" einfach einstellen müssen - wenn auch unscharf und in den falschen Farben ;).
 
Das FA35 hat sich auch auf dem Provence Trip als Reportagelinse erwiesen, für alles nutzbar, gutmütig und vor allem schnell bei der Hand. Gerade darum gehen auch Spielereien. Aber auch die große Landschaft kann das FA35.
 
Dabei ist auch das FA35 für Stillleben geeignet. Und wenn ich einen Hang dazu habe, mit dem FA43 Brunnen zu knipsen, dann geht das mit dem FA35 ebenso gut, vielleicht sogar noch besser, weil es wegen der größeren Einganggsschärfe besser freistellt. Aber wie gesagt, am besten ist es, wenn's schnell gehen muss.
 
Hatte heute das erste mal Zeit, mich um den Neueingang im Linsenpark zu kümmern. Bitte Pentax, legt das Ding als WR neu auf, zumindest mit Quickshift, evtl. auch mit SDM (muss aber nicht sein) und nicht mehr als EUR 400. ;)
 
Probier mal Blende 4.5 und 5.6 ;)

Ja, ja. kommt dann im Alltag. ;) Mich hat's heute in erster Linie einmal interessiert, was sich so zwischen 2.0 und 4.0 abspielt und ob der Fokus passt.

Das Ding hat auf jeden Fall das Potential, meinem geliebten DA* 16-50 den Rang als "Immerdrauf" abzunehmen. Muss es wohl auch mal an der Super-A ausprobieren.
 
Eigentlich liegt das FA nur noch im Schrank, seit ich das DA habe, aber ich möcht hier nur mal an Beispielen zeigen, dass das Makro, wenn man sich mit Nahaufnahmen begnügen kann, nicht zwingend vonnöten ist.
Die Aufnahmen sind bearbeitet und sie sollen nur aufzeigen, was auch außerhalb von Offenblende möglich ist.

LG Dario
 
Und diese Bilder hier sollen zeigen, was für ein unglaubliches Nachtsichtgerät die Verbindung K100dS mit dem FA35/2 abgibt. Mich fasziniert immer wieder, was bei dieser Kombination für Bilder aus Freihand möglich sind. Ich finde das FA35/2 eine absolut großartige Linse. Ich habe zwei von denen, falls ich eine mal schrotte. :top:
 
Irgendwie scheint es doch noch Zeichen und Wunder zu geben.. Das FA habe ich schon seit fast 2 Jahren, aber nie war ich weder an der K10 noch an der K20 zufrieden mit ihm. Selbst Fokuskorrekturen brachten einfach nicht das, was ich mir so vorstellte. Dann kam das DA ins Haus und das FA wanderte in die hintere Ecke der Vitrine :o
Nun habe ich es mal ausgegraben und an der K-7 ausgeführt. Auf Anhieb offenbarte sich mir, was hier schon immer über das 35er geschrieben wird :angel:
Schlechtes Wetter ist übrigens immer gut bei so Sachen :p Die Fotos sind JPG ooc und nur das Letzte musste ich ein bisschen nacharbeiten.

LG Dario
 
Zum gegebenen Anlaß :)
Nachdem der Thread mal wieder rausgekramt wurde... :top:

Kleiner Spaziergang in den Feldern.
Nicht allzu weit von unserem Haus entfernt...

Unbearbeitete Versionen. Nur verkleinert und nachgeschärft.
 
Irgendwie scheint es doch noch Zeichen und Wunder zu geben.. Das FA habe ich schon seit fast 2 Jahren, aber nie war ich weder an der K10 noch an der K20 zufrieden mit ihm. Selbst Fokuskorrekturen brachten einfach nicht das, was ich mir so vorstellte. Dann kam das DA ins Haus und das FA wanderte in die hintere Ecke der Vitrine :o
Nun habe ich es mal ausgegraben und an der K-7 ausgeführt. Auf Anhieb offenbarte sich mir, was hier schon immer über das 35er geschrieben wird :angel:

Verrückt - in der Tat, aber ich kanns nachvollziehen, wenns auch wahrscheinlich eher Zufall ist: an der GX20 bringt mein FA35 mit Abstand nicht das, was es an der K100dS oder der K200d bringt. Hingegen läuft mein FA43 an der GX20 zur Hochform auf, wo ich an der K100dS oder der K200d nie so recht zufrieden war.
 
Hier mal wieder was von meinem Nachtsichtgerät an der K-7.
Tonwert leicht angepasst, leicht beschnitten, fürs Forum verkleinert und wegen Verkleinerung 10% nachgeschärft.
 
Du weißt aber, dass zur Beurteilung vom FA35 an der K7 bei diesem Motiv mindestens 4 Aufnahmen nötig sind? Siehe hier. Also bitte noch weitere drei Aufnahmen der Dame nachliefern! :D :top:

Und damit Kassad nicht über OT im Bilderthread meckert, hier drei Alibifotos von der IAA (wer sagt eigentlich, das Bokeh des FA35 sei nicht so toll? Und was ist mit der oberen Kante vom 3. Bild? Hä?)
 
Du weißt aber, dass zur Beurteilung vom FA35 an der K7 bei diesem Motiv mindestens 4 Aufnahmen nötig sind? Siehe hier. Also bitte noch weitere drei Aufnahmen der Dame nachliefern! :D :top:

Hehe! :) Naja, lass mi nun doch noch zu einem Foto hinreißen dass i reinstell. Ob ich jetzt so auf die Schnelle noch 3 Bilder ausgraben kann... eins reicht mal....:D I fotografier eher mit dem Chinon 50/1,7 und das passt ja gar net so in diesen Fred.... :top: Das Bild is jetzt net ooc aber i glaub es geht dir ja wohl eher um die Dame? :lol: :lol:

LG
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten