Das hat viele Gründe!
Vorweg: Ich habe sehr viel Geld in das System mit der K20D gesteckt und sehr teueres Glas gekauft (siehe Signatur).
Ein Defekt meiner ersten K20D hat mich zum "aufwachen" gebracht, denn die Kamera war viele Wochen beim Service und wurde letzten Endes gegen eine nagelneue getauscht. Ich hatte mir in der Zwischenzeit schon eine Ersatz K20D gekauft, denn ich hatte mir schon gedacht (Umstrukturierung des Service), dass es lange dauern könnte. Nun hatte die 2. K20D das gleiche Problem wie die Ersatz-K20D (was meine erste, die ja nun "weg ist" nicht hatte!) - Probleme beim Fokussieren (Geschwindigkeit - ich hatte wohl einen positiven Ausreißer bei meiner ersten K20D!), Probleme beim Blitzen mit 320ISO Outdoor (Aufhellblitzen -> matschige Bilder).
Tja, dann hab ich über den Tellerrand geschaut und mit die S5 Pro und die D90, sowie einige andere Nikons angesehen. Was soll ich sagen? KEINE Probleme, kein einziges, was mich bei der K20D z.B. dazu getrieben hatte die teueren Objektive nachzukaufen. Denn die S5Pro hat ja auch nur 12 Megapixel. Ich hab ein 265 Euro teures
Kitobjektiv (das 18-105 VR) an einer gebrauchten S5 Pro betrieben und keine Probleme beim Blitzen, keine Probleme meine spielenden Kinder zu fotografieren (wo ich vorher mit meiner ERSTEN K20D auch keine hatte!!) und scharfe Bilder alle Male. Die Qualität ist jedenfalls absolut in Ordnung und technischer Ausschuss praktisch gleich null, bei Pentax unter schwierigem Licht sehr hoch. Viele Bilder konnte ich mit der Pentax gar nicht machen, trotz TEURER Objektive. Störche beim Abheben in der Dämmerung? Fehlanzeige mit K20D, aber kein Problem mit S5Pro. Und deren Autofokussystem ist veraltet ....
Ich kehre dem System ehrlich gesagt schweren Herzens den Rücken weil ich mit der Ausrüstung das Fotografieren gelernt hab und SEHR viel Geld darin steckt - aber Pentax ist (auch mit der K7, ich hab 4 oder 5 davon getestet!) nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Sobald ich das Geld für eine D700 (Vollformat!) zusammen habe, gehen meine Pentax Sachen weg. Möglicherweise ersetze ich meine K20D noch gegen eine K7, bis ich das Geld für einen Totalumstieg zusammen habe, allerdings benutze ich die Pentax Sachen inzwischen nur noch im Studio, wo Licht usw. kein Problem ist. Für Outdoor und On Location benutze ich derzeit die S5 Pro, demnächst auch die D90, D300s oder D700 (mein Traum derzeit *smile*)
Ich warte hauptsächlich, weil ich a) glaube dass Nikon bald eine D700s rausbringt und ich b) die Kohle dafür zusammenbekommen muss. Meine Frau jedenfalls ist mit dem Nikon D90 System in die Fotografie eingestiegen, denn da liegt definitiv unsere Zukunft.
Viele Grüße,
Frank
Kannst Du bitte kurz umreißen, wieso Du Pentax den Rücken kehrst?
Sowas ist meist auch sehr interessant, zumal ich NOCH völlig freie Wahl habe.
(Wenn Nikon, dann die D90 - for sure)