• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DSLR - oder doch Canon/Nikon? Hilfe

- Pentax DA 35/2.8 Ltd. Macro
- Vivitar Series 1 VMC Macro 2.5 / 105mm MF
- Sigma 180/3.5 IF APO EX DG Macro
LG
Hartmut

Makros bis zum Abwinken und dann noch n Balgengerät und zig Umkehrringe und Nahlinsen.... hä
:D

yeah :top:
 
Das mit dem Stabi stimmt natürlich und ich will auch wieder stabilisierte Makroobjektive!!!!! Gerade wird der ganze Canon-Krempel (50D ist schon weg :evil:) verkauft. Rennende Kinder fotografiere ich nicht, da könnte die 50D besser sein (allerdings mit entsprechenden USM-Linsen, nicht(!) mit dem Kit). Ansonsten würde ich für Makros wirklich zur Pentax raten.

Ohne dich von Pentax abbringen zu wollen, schließlich soll man das System nehmen, wo man sich auch subjektiv am wohlsten fühlt, aber:
schon vom EF 100 f/2,8 IS USM Makro gehört?
Laut dpreview die schärfste Makrolinse, dazu noch Hybrid-Stabi, was einzigartig in der Stabi-Technik ist und, wie sollte es auch anders sein, natürlich fast der doppelte Preis gegenüber dem 100er Makro ohne IS :ugly:

Gruß
Peter
 
natürlich fast der doppelte Preis gegenüber dem 100er Makro ohne IS :ugly:

.... und zu kurz. Für die Hälfte des Geldes habe ich mir gestern ein Sigma 150/2.8 HSM für FT gekauft. Für die andere Hälfte bekomme ich fast die passende E-30 dazu.

Ich werde Canon so wenig schlechtreden, wie ich das je mit anderen Marken getan habe. Meine Erkenntnisse nach 4 Monaten sind:

- subjektiv habe ich mit der Pentax-Ausrüstung die schöneren Bilder gemacht.
- den tatsächlichen Vorteil der Canon (Geschwindigkeit) nutze ich nicht (Serienbilder habe ich nur auf "langsam" gemacht, der schnelle AF hat mir vielleicht bei einer Anzahl Aufnahmen im Promillebereich geholfen)
- der Ausschuss bei Makros (50% meiner Aufnahmen - fast immer nur mit Einbein oder aus der Hand) war ungleich größer
- Kleinbildformat reizt mich nicht, die fehlende "Aufstiegsmöglichkeit" stört also kein bisschen. Im Gegenteil: der nächste Sensor wird eine Nummer kleiner
- 300mm sind eine wunderbare Brennweite, die mir fast immer reicht. Mehr schleppe ich ungern herum und zum Stativ-Fotografen aus dem Ansitz heraus tauge ich nicht. Obwohl ich also zu mehr als 90% Tierbilder mache, würde ich mir wahrscheinlich nie ein 500/4 oder 600/4 kaufen. Sollte sich das jemals ändern, habe ich immer noch die Option, wieder zu wechseln oder ein Sigma 500/4.5 zu kaufen
- hochgelobte Objektive wie das 70-200 4 L IS mögen schnell sein, besser als die Konkurrenzprodukte sind sie nicht. Das gilt auch für den Vergleich EF 300 vs. DA 300.

Nach vier Monaten und > 10.000 Bildern mit den beiden Canonen habe ich mich gefragt, was jetzt eigentlich besser ist als vorher? Antwort: nichts. Alle Bilder, dich ich in der Zeit gemacht habe, hätte ich mit der Pentax-Ausrüstung auch hingekriegt. Und subjektiv gefiel mir das Pentax-Zeugs besser. Eine gewisse Neugier und das Sigma 150 treiben mich zudem noch dazu, es auch mal mit einer Oly zu versuchen.
 
seufz ...

Die scheinbar Billigsten konnten gar nicht liefern!!!
War das jetzt deutlich genug?
Durch Geschrei wird deine Behauptung nicht richtiger.

2. versteh ich was von Statistik.
Ach.
Um Preise der vergangenen Woche zu vergleichen, braucht es kein Doktor in Statistik. Bei mir war Statistik immerhin wichtiger Bestandteil meines Studiums. Was qualifiziert dich, die Kenntnisse fremder Personen nach einem Beitrag in einem Forum beurteilen zu können?

Habe K7, K10D (noch) und K-M (für bessere Hälfte), das reicht :D
Welche Kameras du hast, ist irrelevant für die Statistik.
PS: Wie macht man dieses Icon, wo einer mit der Stirn gegen die Wand hämmert? Hätte ich schon so oft brauchen können... :evil:

Selbst dafür zu doof. Habe weniger als eine Minute für eine google-Anfrage gebraucht, die mir sofort die Lösung gezeigt hat.


EOD, Trollfütterung beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle, die es interessiert und die mir mit Rat zur Seite standen...

Hab mir gestern entgültig die K-X gekauft.

Vielen Dank für Eure Hilfen und Tipps.
Ich bin sehr zufrieden.

Kurzes Feedback zu den Analogen Komponenten, die ich noch von meiner MZ übrig hatte:
- Metz Blitz funktioniert vollumfänglich, soweit ich das beurteilen kann. Er fokusiert und sendet sogar das AF-Licht punktgenau.
- Sigma 70-300 non APO Objektiv funktioniert blendend und hat mit sehr viel mehr Tiefenschärfe überrascht als erwartet.

(Stative, Filter und Krimskrams brauch ich nicht erwähnen - funktioniert sowieso) :)

JUHU

Ich freu mich schon tierisch auf die ersten Fotoexkursionen.
 
glückwunsch, ist ne super spassige kam!
Danke! Seh ich auch so...
Nur leider Freundin und ihre Katzen nicht ganz so. Gestern Abend war nun mal draußen nicht mehr viel mit rumprobieren, daher waren sie meine Motive... vor allem die schnellen Blitzfolgen brachten alle drei in Rage. :D

Was mir jetzt noch fehlt ist ein 30 oder 35 mm < F2.8 Festbrennweitenobjektiv. gebraucht, gut, günstig... ich hoffe ich finde... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad in der bucht ein 35 makro gesehen. und im bietebereich sind grad ein paar manuelle zu haben.
Was würdest Du denn als lichtstarken Allrounder empfehlen? Eher Weitwinklig oder in Richtung 50 mm?
Meist hab ich doch eher größere Brennweiten im Zoom eingestellt. Ich finde die Bilder generell schöner und nicht so schnell überfrachtet.
Ich würde dieses Objektiv als "Partyobjektiv" benutzen wollen. Um schnell saubere Aufnahmen machen zu können.
 
da gehen wohl sowohl 35 als auch 50mm. das 50er kann halt schon mal zu lang werden in kleineren räumen. kommt darauf an, ob du da eher portraits oder überblicksfotos machen willst.
lichtstärker wären halt die 50er. dafür hast du mit dem 35 gleich noch ein geniales makro.
auch in frage kommt das 35mm f2 (aber wohl recht teuer, nur noch gebraucht zu bekommen).
 
Halt dich mal zurück knipserfreak.

Mit dem primitiven Ton kommste hier net weit

Dann geh du mal mit gutem Beispiel voran. Dein Beitrag hier ist mehr als flüssig. Auf das Niveau eines penetranten Geschreis lasse ich mich nicht herunterziehen. Wenn du ausnahmsweise auch mal was zum Thema beitragen kannst, dann nur zu. Ich bin gespannt. Ansonsten schweige und krieche wieder unter deinen Stein.
 
Glückwunsch zu deinem neuen Baby. Grins
Zur Optikfrage, ich würde mir ein 50er besorgen. Die Lichtstärke ist schon ein sehr starkes Argument.

@knipserfreak
war nur ein gut gemeinter Tipp, welche gut erzogene Mitmenschen nicht benötigen.
Habe 2 Beiträge von dir gelesen und werde dich bei dem 3., welcher so extrem hier ankommt, auf igno setzen.

Ich hoffe, dass du dich besinnst.

Greetz
Pistole
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten