Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Nagezähnchen darf aber hoffentlich am Leben bleiben
LG Dario
Jepp, als leichtes Tele und Portraitobjektiv sehr genial.Auch sowas kann man mit dem DFA 100 knipsen.
jepp, als leichtes tele und portraitobjektiv sehr genial.
Dabei fällt mir ein, ich hab ein sehr gutes portrait von dario_f noch hier rumfliegen.
Wenn ich er erlaubt, zeige ich es.![]()
Premiere im DSLR-Forum. Das ist der Mann, der dauernd die tollen Bilder hier einstellt. Ist ein Auschnitt, verkleinert und nach der Verkleinerung um 10% geschärft.Nur her mit dem Foto - schöner kann mich das 100er aber auch nich machen![]()
Auch sowas kann man mit dem DFA 100 knipsen.
Das ist der Mann, der dauernd die tollen Bilder hier einstellt.
Das schlägt doch alle Vogelbilder die ich bisher vom DA*300 gesehen habe
Die Frage ist nur wie Du so nahe an die Vögel herankommst um die mit dem 100er so gut zu kriegen. Hast Du ein Vogelhäuschen auf dem Balkon und hast durch die Scheibe aufgenommen?
Das Stativ mit der K10D war ca. 1m vom Ast (der zum Vogelhäuschen führt) aufgebaut, ich selbst stand mit der Fernbdienung ca. 6 m hinter einem zusammengeklappten (!) Sonnenschirm auf der Terrasse. Den AF hatte ich deaktiviert (AF bei FB "aus"), und dann gewartet.
Nach einer Stunde hatte ich genügend Bilder und eiskalte Finger. Der Ausschuss war heftig: Bei Bl. 6,7 und ISO 200 gabs Belichtungszeiten von 1/60. Das war für die flinken Viecher manchmal doch zu langsam.
Die Kamera hatte am Schluss lt. exifs noch 7 Grad (bei Aussentemperatur von -7 Grad), scheint also auch gut isoliert zu sein. Da fällt mir ein, bei niedriger Tenperatur dürfte der Sensor weniger rauschen, da probier ich heute mal mit höheren ISO.
Die Haubemeise und den Fink hatte ich gestern nur als Schemen auf der Platte.
Grüße
Bernhard