• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DFA 100mm f2.8 Macro SMC

  • Themenersteller Themenersteller Homer_Simpson
  • Erstellt am Erstellt am
Hier mal mit Blitz. Das Audi Modellauto und der Crop mit den Ringen.

Schöner Käfer mitten im Winter:)
 
na toll..jetzt macht ihr mir mit sowas appetit..Wo ich doch eh schon überlegt hatte, mir ein Makroobjektiv zu kaufen.
@chipkrieger, wo hast du deins her wenn man fragen darf? (ist doch ein M, oder?)

Edit: Kassad hat Recht. Hätte ich mal die Signatur besser angeschaut. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das DFA beeindruckende Bilder macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das darf in diesen Thread:
Wie viel besser ist das DFA als das Cosina 100/3.5 mit Achromat?
Hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiven?
 
Nach dem langen und kalten Winter: Die erste Spinne wurde heute gesichtet und - natürlich - mit dem DFA 100 und dem Ringblitz abgelichtet :).

Grüße

Bernhard
 
Auf Grung einiger Nachfragen: Die Bilder habe ich auch mit dem Pentax-Ringblitz AF-160 FC gemacht. Freihand wären sie so nicht möglich gewesen, da es dazu zu duster war (höchsten mit nem Körnersack oder Stativ - im Schnee :lol:).

Grüße

Bernhard
 
oh, da hab ich auch noch was gefunden. ... sprang auf meinem schreibtisch hin und her. sind 100% crops, das eine Bild zeigt die Spitze eines Kugelschreibers für den Größenvergleich
 
Ist prinzipiell schon richtig, denn bei Makros nahe der Naheinstellgrenze muss man meist mit f16 und mehr arbeiten um alles scharf zu bekommen. Du musst nur mal schauen wann die Beugungsunschärfe bei deiner Linse einsetzt.
 
Ist prinzipiell schon richtig, denn bei Makros nahe der Naheinstellgrenze muss man meist mit f16 und mehr arbeiten um alles scharf zu bekommen. Du musst nur mal schauen wann die Beugungsunschärfe bei deiner Linse einsetzt, wobei f19 noch ok sein dürfte. Zumindest ist das bei meinem FA100 kein Problem.
 
Hier nochmal ein Beispiel, dass auch "Nicht-Makros" gelingen und knackscharf sind. Das Bild meiner Tochter ist komplett OOC nur verkleinert und komprimiert.
Die Zecke haben wir aus dem Wald mitgebracht. Leider fehlten Ihr 4 Beine.
Trotzdem heftig, dass es im März jetzt schon Zecken gibt.

Für mich das absolut beste Makro Objektiv für die Pentax !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten