• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Freihand Aufnahme, in lightroom WA verändert und auto Tonwertkorrektur.
 
noch mal was vom Spaziergang an der Isar
 
Schon ganz praktisch für Reisen. Super satte Farben, nur das gewisse Etwas von einigen DA* oder Ltd. -Objektiven fehlt den Bildern...
 
@ Nick wirklich schöne Bilder. Hier sieht man, dass das 18-135er in der Praxis so einiges leistet! Meistens ein sehr schönes Bokeh, tolle schärfe, schöner Kontrast und beim Freistellen bei 135mm fallen angeblich unscharfe Ecken nun wirklich nicht auf. :top:
 
Das Objektiv stellt sich auch im Nahbereich garnicht so schlecht an. Ist zwar nicht mit dem Ltd. 35 Macro oder WR 100 Macro zu vergleichen, aber im Notfall ganz brauchbar.

Gruß
Dirk

PS: Bilder sind verkleinert, nachgeschärft u. der Kontrast leicht erhöht.
 
Hallo,

ich habe eine Frage:

Laut "Photozone" zeigt das Objektiv bei 24 mm die beste Abbildungsleistung (bei Offenblende) in den Bildecken:
http://www.photozone.de/pentax/597-pentax_18135_3556?start=1

"SLR Gear" bestätigt in seinem Diagramm die Messwerte von Photozone größtenteils, aber bei 24 mm gibt es bei Offenblende einen extremen Ausreißer, nämlich sehr schwache Bildecken:
http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1384/cat/all

Von dem her, was ich so aus dem Forum aufgeschnappt habe, bestätigen die Leute hier eher den Photozone-Test (?). Soweit ich weiß, korrigiert Photozone aber bei den Messungen eine ggf. vorhandene Bildfeldwölbung (die beim 18-135 WR im WW-Bereich vorliegen soll), um damit die bestmögliche Auflösung in den Ecken zu ermitteln. Liegt hier evtl. der Grund für die unterschiedlichen Messwerte?

Ich wüsste nur gern, ob das Objektiv jetzt um 24 mm rum seinen besten oder doch eher seinen schwächsten Bereich hat. :) Danke!
 
muMn weder noch. Ich finde es offen bei 36mm am besten - bis in die Ecken.
18mm und 135mm sind offen deutlich schwächer als 24mm.
 
muMn weder noch. Ich finde es offen bei 36mm am besten - bis in die Ecken.
Danke dir! "Schade" eigentlich, dass diese Tatsache den Wert eines neben dem 18-135 WR mitzunehmenden DA 40 Ltd. schmälert. Qualität und Lichtstärke sollte man also lieber im Tele- und WW-Bereich ergänzen...was ja irgendwie klar ist bei einem Superzoom. :)
 
nachdem hier kaum noch was los ist, dacht ich mir, ich kauf mir die K-30 mit dem 18-135er Objektiv, und schicke selbst mal ein paar Bilder... :D

so, hier mal die ersten Versuche (hoffe das klappt, mit dem Einfügen...)
 
Vom 18-135mm wird mir im Bekanntenkreis eigentlich immer abgeraten da es eine " Kit-Scherbe" ist oder zumindest annähernd....wenn ich mir die ganzen Fotos so anschaue ist es meiner Meinung nach garnicht sooooo schlecht oder?

gruß
dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten