• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Wieder ein mal ein paar Aufnahmen mit dem ´üblen´ Leichtbau-Zoom. Ich bin mit der Linse weiterhin sehr zufrieden. Für Reisen schön leicht und kompakt, leise und sauschnell.

Bilder jpg ooc, Einstellung "lebendig", beim Verkleinern leicht nachgeschärft. Teils etwas ausgeschnitten/ausgerichtet.
 
Hallo zusammen,

bin quasi der neue ... frisch aus dem Olympuslager ... und muss sagen, für ein Kit finde ich die Linse mehr als OK :)
 
So schlimm find ich es gar nicht.

Jeweils offenblende bei den entsprechenden BW ... + 1 x Crop
 
Nachschub
aus Bild 1 wurde ein störender Busch weggestempelt

mit PS CS3 auf Forumsgröße gebracht - nicht sicher ob das Nachschärfen beim verkleinern passt ...
 
war diesmal wirklich fast immer drauf ...

Bilder alle (insbesondere die Schatten) etwas aufgehellt, in Bild 4 zudem die Sättigung erhöht
 
Zuletzt bearbeitet:
HighIso... was war das doch gleich? Ein Problem jedenfalls nicht :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2235087[/ATTACH_ERROR]
 
Ich benutze das Objektiv durchgängig mit f/5.6. Macht einfach gute Bilder - auch mit runden Lichtkreisen im Bokeh.

Abendliche Spielereien in Duisburg:
 
im Garten:

1: Iso 200, f/6,3, 1/400 Sek., 68 mm
2: Iso 200, f/6,3, 1/60 Sek., 78 mm

Spotmessung, leicht gecroppt, verkleinert und danach leicht nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das viel geschmähte lange Ende des 18-135.

Gesamtbild, Ausschnitt mittig, Ansicht der gesamten Front.
Die feinen Linien sind kein Banding, sondern Taubennetze. ;)

Ausschnitt unbearbeitet, Gesamtansicht nach dem Verkleinen leicht geschärft.

Man beachtet die Uhrzeit, tiefstehende Abendsonne im oberen Teil der Kirche, Bild ist mit dem automatischen Weißabgleich aufgenommen und der Rotton wurde ganz gut getroffen, wie man auch am dritten Bild ganz gut sieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten