• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Ich zumindest bin mit dem 18-135 mehr als zufrieden. Es ist mein "Immerdrauf" wenn wir mit dem Hund unterwegs sind oder bei passendem Wetter eine Runde mit dem Cabrio drehen. Mir macht das Objektiv einfach Spass.

Gruß,
Nikonfriend
 
Hallo und guten Abend,
tummele mich normalerweise im Samsung-Bereich, da ich die NX 100 mit div. Linsen habe wie 20-50; 16;30;50-200.
Nun überlege ich doch, umzusteigen, da wir viel unterwegs sind per pedes und Fahrrad, meist auch mit mehreren Leuten, sodass die Objektivwechselei doch öfter stört. Wie sieht das aus, wenn ich die K5 nehme und das 18-135mm. Mehr nicht. Kann ich die (manchmal) fehlenden mm zu 200 ohne Reue croppen? Oder werde ich damit auf die Dauer nicht glücklich. Ich nehme auch nicht regelmäßig RAW, da ich die Zeit nicht habe zum nacharbeiten.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand raten könnte. Habe mich hier durch die Fotos geklickt, bin eigentlich ganz angetan.
Gruß Doro
 
Moin Doro,
das DA18-135 hat bei 135mm Brennweite seinen "Sweet Spot" im Zentrum. Dort werden bei Offenblende erstaunliche 2400 Linienpaare / Bildbreite aufgelöst (http://www.photozone.de/pentax/597-pentax_18135_3556?start=1), ein Wert, den nur sehr wenige durchweg teurere Objektive erreichen. Nur der Rand ist bei voller Brennweite ein wenig schwach - aber genau den willst Du ja wegschneiden.
Daher die Antwort: JA.
Alternativ könntest Du noch das neue Sigma 18-250 Macro anschauen; das geht bis 250mm - ist aber nicht ganz so scharf, dafür gleichmässiger ==> [https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1203709].
 
Guten Morgen,
vielen Dank für die Hilfe.
Noche eine Frage fiel mir ein: K5 oder K30? Auch wegen des Rauschverhaltens? Vll. gehört die Frage aber auch nicht hier hin?!
VIelen Dank für die Ratschläge
Gruß Doro
 
Hier mal 3 Beispiele an der ach so unsportlichen K-5
 
Zuletzt bearbeitet:
da hab ich doch auch noch was. Beim 3. Bild isr allerdings der Focus doch etwas nach hinten gerutscht, ich finde das Bild aber trotzdem noch OK
Alle aus RAW entwickelt und beim Zuschneiden ca. 30% weggeschnitten
Fast vergessen, alle mit der K-30
Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch im Studio klasse, super Schärfe! Hier ist die Kreativität ein größeres Hinderniss als das Equipment




[Einstellungen: 1/160 | ƒ/11 | ISO80 | 40 mm]
Bearbeitet in LR3, Gradationskurven, Schwarzwert, nachgeschärft beim Export
 
Schärfe sollte kein Problem sein ;)




[Einstellungen: 1/180 | ƒ/8 | ISO125 | 78mm]
Bearbeitet in LR3, Gradationskurven, Schwarzwert, nachgeschärft beim Export
 
Bei dem schönen Wetter am Wochenende habe ich mal etwas Landschaft mit dem 18-135 probiert. wenn man nicht zu weit in die Ecken schaut ist es ganz OK, meine ich
Alle Bilder Jpeg Kontrast, Helligkeit und Schärfe angepasst
K-30, Natürlich, Schatten und Spitzlicht auf Automatik

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten