• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

Blumenwiese...
IMGP5256.jpg
IMGP5256.jpg
K-5
ISO400
F4.5
1/3200s
mittenbetonte Messung
kein Blitz
68mm
Blendenpriorität
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax K-5 mit DA 18-135mm @100mm und 115mm, jeweils Blende 5.6, JPG OOC in XNview verkleinert und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Versuche.
Jemand Tipps was man besser hätte machen können?

Gruß
 

Anhänge

Hi,
Könntest du von der Eule mal,ein 100% Crop einstellen?
Wenn ich solche Bilder sehe, habe ich immer das Gefühl, ich habe nur Schrottobjektive :eek::D

Gruß Holger
 
Hi,
Könntest du von der Eule mal,ein 100% Crop einstellen?
Wenn ich solche Bilder sehe, habe ich immer das Gefühl, ich habe nur Schrottobjektive :eek::D

Gruß Holger

Ich versuch's mal. So ganz zufrieden mit der Schärfe bin ich allerdings nicht; aber vielleicht bin ich da auch ein Pixelpeeper. :angel:
Dürfte aber auch an der Belichtungzeit liegen. Bei 135mm wären 1/160 oder 1/200 besser gewesen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
sieht mehr als gut aus....:top:..... wenn ich wüsste das ich ein gutes bekommen würde :cool: täte ich mir auch eins zulegen....ja ja die Serien streuung :grumble:
 
sieht mehr als gut aus....:top:..... wenn ich wüsste das ich ein gutes bekommen würde :cool: täte ich mir auch eins zulegen....ja ja die Serien streuung :grumble:

Ist zwar kein Diskussionthread hier, aber probier doch mal mit der AF-Feinverstellung der Kamera im Telebereich (bei 135mm) den Fokus anzupassen!
Man könnte jetzt zwar einwenden, das dann der Fokus im Weitwinkelbereich nicht mehr stimmt (bzw. stimmen muß) aber "probieren geht über studieren"! Vielleicht passte es ja dann relativ gut über den gesamten Zoombereich mit der Schärfe.

[update] Sehe gerade, das du ja noch gar keins hast! :-S
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 24mm Brennweite.
Aus RAW entwickelt.
Gesamtbild mit Gimp verkleinert und mit Wavelet-Sharpen Stärke 0,5 und Radius 0,5 nachgeschärft, die restlichen Crops direkt aus RAW
 

Anhänge

Bei 135mm Brennweite. Auch wenn das Objektiv am langen Ende als weich gilt, ist es meiner Meinung nach bei Blende 8 durchaus zu gebrauchen.
Aus RAW entwickelt.
Gesamtbild mit Gimp verkleinert und mit Wavelet-Sharpen Stärke 0,5 und Radius 0,5 nachgeschärft. Crop aus RAW
 

Anhänge

K-3, DA 18-135mm and den schwächsten extremen Enden (18mm, 135mm) des Zooms

ooC JPG ohne RAW-Konverter

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten