Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sonst gehts noch ?
oder bist Du der neue Moderator hier ?
mässige bitte Deinen Tonfall
Vielen Dank
...Papierausdrucke für die Oma.
Jaja, die digitale Generation. Aber mir geht's genauso, ich drucke auch nichts mehr aus. Allerdings hast Du das Papier jetzt wieder aufs Tapet gebracht.
Leider hat er recht. Wäre schön wenn man hier mal endlich was über das Objektiv lesen könnte und nicht irgend nen gelaber über 22 Zoll Monitore und Papierausdrucke für die Oma.
Aha also ist es in Ordnung wenn im Englischclub Spanisch gesprochen wird, solange es auf einem anständigen Niveau getan wird. Sorry aber ...Naja, wenn ihr es anscheinend alle für richtig haltet. Dann diskutiert doch im PENTAX DA 17-70 mm Thread über Papier und 22 Zoll Monitore.
PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür
Auch gehört die Bildgröße zum Thema, ich zum Beispiel habe noch keine 10x15 Ausstellung mit Bildern von Fotografen gesehen, eventuell bin ich auch nur noch nicht in so kleinen Ausstellungen gewesen.![]()
Selbst in den Banken und Sparkassen stellen sie in 40x60 und größer aus und da würde man schon die Qualität und die Schwächen eines 17-70er Pentax erkennen. Klar, wenn ich fünf Meter vorher eine Absperrung errichte, dann ist das 17-70 auch nicht mehr von einem 18-55er zu unterscheiden, vor allem nicht von Kurzsichtigen.![]()
Naja, allerdings spielen die Objektive bei so Ausstellungen eher weniger die Hauptrolle. Also zumindest an den Fotoausstellungen wo ich bisher war hingen weder Bilder von Ziegelsteinmauern noch von Batterien in Reihen, und die Bilder hingen da auch nicht, weil sie besonders scharf oder verzeichnungsarm waren.
Andererseits gibts bekanntlich auch ganz andere technische Kriterien als die Bildgrösse, für einen meiner Haupteinsatzzwecke packt das Sigma 17-70 das 18-55 locker weg (und das Pentax 17-70 zumindest am kurzen Ende sehr wahrscheinlich ebenso), die K100D irgend eine Kompaktkamera sowieso, und das obwohl die Bilder schlussendlich auf gerademal 450 Pixeln Breite veröffentlicht werden.
Und Offtopic: Du schleppst tatsächlich unterwegs n 17-Zöller mit? Mein 13"er (aus dem AppleStore, nicht aus dem Museum) bleibt schon oft mal zuhause, weil ich die gut 2kg nicht mitschleppen mag...
![]()
Auch gehört die Bildgröße zum Thema, ich zum Beispiel habe noch keine 10x15 Ausstellung mit Bildern von Fotografen gesehen, eventuell bin ich auch nur noch nicht in so kleinen Ausstellungen gewesen.![]()
[..]
Und nun noch zum Strompreis für den PC Betrieb:
Bei mir laufen wenigstens 3 PC´s 24 Stunden durch, von welchem Stromkosten reden wir, von denen die ich beruflich nutze und mir dabei ein paar Bilder anschaue, oder von denen wo Bilder für die Entwicklung vorbereitet, sprich bearbeitet werden? Oder von dem Stromverbrauch der anfällt weil man so oder so die Papierbilder nicht aus dem Schrank kramt, weil es einfacher ist sie am PC anzuschauen und dabei noch im Internet mal nebenbei ein paar Seiten schreibt, gerade so wie ich es im Moment mache? Oder von denen, wo hunderte oder gar tausende von Bildern ins Netz geladen werden, trotz Papierabzügen?
Wem wollt ihr die Hose mit der Kneifzange zumachen, mir wohl eher nicht, oder?
Mein 8,9 Zoll Eee PC 900 ist ein Ersatz für das Display an der Kamera, bitte nicht vergleichen mit dem normalen 17 Zoll Notebook für die Bildansicht der Bekannten und Verwandten. (trotzdem ziehe ich den Kleinen jedem Papierbild in 10x15 vor, weil ich auch dort bei einer max. Auflösung von 1024x768 noch zoomen kann und will) Ich möchte die User sehen, die die gleiche Menge an Bildern unterm Arm tragen die ich auf dem 17 Zoll Notebook gespeichert habe, und ich komme dann mit meinem 17 Zoll Notebook vorbei und wir vergleichen Sinn und Unsinn.
Gruß
det
Soll dieser Teil deines Posts eine Antwort auf meinen sein? Falls ja, hast Du Dich umsonst aufgeregt. Denn ich...
- ..habe nicht gesagt, daß Papierabzüge in 10x15 grundsätzlich besser seien als das Betrachten am Monitor
- ..habe Dir nicht übertriebenen Stromverbrauch angekreidet. Wenn bei Dir drei PCs rund um die Uhr laufen müssen, dann wird das seinen Grund haben. Allgemein gilt, daß zum Betrachten eines Bildes auf einem Monitor Energie benötigt wird. Das ist ein Nachteil.
Ich habe lediglich gezeigt, daß Papierabzüge einen Auflösungsvorteil haben weil sie bei gleicher Fläche mindestens die doppelt- bis dreifache Datenmenge repräsentieren können. Das ist ein Fakt.
Nebenher gibt es auch noch einige andere Vorteile des Mediums Papier. Aber die Nachteile habe ich nie bestritten. So what? Je nach Situation, persönlicher Ausstattung, Zweck nimmt man das eine oder das Andere. Aber ein Pauschalurteil wie "Papier ist altmodisch und quasi tot" lasse ich nicht undiskutiert stehen.
Gute Nacht,
MK
P.S.: Den Satz mit der Kneifzange verstehe ich nicht. Was soll das genau heissen?