• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Also wenns hier alle machen, dann mach ichs auch.:D
Endlich hab ich mir das eine Groillaz Album geleistet. Muss ich mir noch ein
bischen anhören um mir ein Bild zu machen. Wie findets ihr?:)





Jetzt kommt doch mal wirklich wieder zum Thema zurück.
 
...Papierausdrucke für die Oma.

Jaja, die digitale Generation. Aber mir geht's genauso, ich drucke auch nichts mehr aus. Allerdings hast Du das Papier jetzt wieder aufs Tapet gebracht.
 
Jaja, die digitale Generation. Aber mir geht's genauso, ich drucke auch nichts mehr aus. Allerdings hast Du das Papier jetzt wieder aufs Tapet gebracht.

Es hat nichts mit meiner Generation zu tun, das Wort Oma im Zusammenhang mit Papier wurde auf einer der vorherigen Seiten benutzt.

Nur zur Aufklärung. Und jetzt bitte: PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür
 
Leider hat er recht. Wäre schön wenn man hier mal endlich was über das Objektiv lesen könnte und nicht irgend nen gelaber über 22 Zoll Monitore und Papierausdrucke für die Oma.

Klar sind wir weit in den OT-Bereich reingegangen, aber die Diskussion hat sich ergeben und wurde vernünftig geführt. Die Nachrichten bzgl. des Objektivs sind halt spärlich gesäht, weils noch keiner hat!

Wenn Du oder 'Sh4wN' etwas sinnvolles on topic hinzuzufügen habt, dann macht das doch einfach. Oder wie wärs wenn ihr die Inhalte selbst recherchiert? Macht doch mal ne Google-Suche und fasst die Ergebnisse hier schön für uns zusammen! Wie wär's?

MK
 
Aha also ist es in Ordnung wenn im Englischclub Spanisch gesprochen wird, solange es auf einem anständigen Niveau getan wird. Sorry aber ... :confused: Naja, wenn ihr es anscheinend alle für richtig haltet. Dann diskutiert doch im PENTAX DA 17-70 mm Thread über Papier und 22 Zoll Monitore.
 
Aha also ist es in Ordnung wenn im Englischclub Spanisch gesprochen wird, solange es auf einem anständigen Niveau getan wird. Sorry aber ... :confused: Naja, wenn ihr es anscheinend alle für richtig haltet. Dann diskutiert doch im PENTAX DA 17-70 mm Thread über Papier und 22 Zoll Monitore.

Willst Du denn für jeden kleinen Ableger einen eigenen Thread aufmachen? Das ist doch auch nix. Also: Du hast sachlich recht, aber so was passiert eben. Überles' die OT-Beiträge einfach. Musste ich auch schon x mal machen.

MK
 
Aber das kann doch nicht SInn und Zweck seinn. Am Ende wird sich wieder beschwert weil Karl Heinz nen neuen Thread aufgemacht hat wegen Erfahrungen zu diesem Objektiv und hier nicht durchsteigt. Und dann kommt in 230facher Ausführung: Bitte benutze die Suchfunktion.

So aber das hier ist jetzt auch wieder alles total off. Ichbin kein Moderator. Sollen die sich darum kümmern. Fürs Off Topic bin ich jetzt mal wieder raus.
 
Hier stand nie aktuelle Berichte, Infos und Bilder zum 17-70er Pentax, sondern:

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Also, ein Glaskugelthema, wie kann man dabei OT gehen?:rolleyes:

Wenn hier eingeworfen wird das man die Qualität des Pentax 17-70er so oder so nicht erkennt, weder auf einem Papierbild noch auf einem Monitor, darauf muss man doch antworten und es gehört auch direkt zum Thema.
Demnach braucht auch kein Mensch eine Festbrennweite oder ein Ltd, weil man die Unterschiede ja nicht erkennt, warum dann fast 900 Euro für ein 31er ausgeben?:lol:

Auch gehört die Bildgröße zum Thema, ich zum Beispiel habe noch keine 10x15 Ausstellung mit Bildern von Fotografen gesehen, eventuell bin ich auch nur noch nicht in so kleinen Ausstellungen gewesen.:ugly:
Selbst in den Banken und Sparkassen stellen sie in 40x60 und größer aus und da würde man schon die Qualität und die Schwächen eines 17-70er Pentax erkennen. Klar, wenn ich fünf Meter vorher eine Absperrung errichte, dann ist das 17-70 auch nicht mehr von einem 18-55er zu unterscheiden, vor allem nicht von Kurzsichtigen.:D

Für mich war es auf jeden Fall eine ganz andere Welt als ich das 18-55er mit meinem 17-70er Sigma verglichen habe, man könnte auch sagen es ging regelrecht die Sonne auf und das in super scharf. :top:
Und genau diesen Effekt und eine Steigerung der Geschwindigkeit erwarte ich bei dem Preis auch von dem Pentax 17-70 im Gegensatz zum 17-70er Sigma, sonst hätte für mich der hohe Preis keine Rechtfertigung. Mir persönlich würde sogar eine höhere Geschwindigkeit bei gleicher Bildqualität des 17-70er Sigma reichen. :angel:

Und nun noch zum Strompreis für den PC Betrieb:
Bei mir laufen wenigstens 3 PC´s 24 Stunden durch, von welchem Stromkosten reden wir, von denen die ich beruflich nutze und mir dabei ein paar Bilder anschaue, oder von denen wo Bilder für die Entwicklung vorbereitet, sprich bearbeitet werden? Oder von dem Stromverbrauch der anfällt weil man so oder so die Papierbilder nicht aus dem Schrank kramt, weil es einfacher ist sie am PC anzuschauen und dabei noch im Internet mal nebenbei ein paar Seiten schreibt, gerade so wie ich es im Moment mache? Oder von denen, wo hunderte oder gar tausende von Bildern ins Netz geladen werden, trotz Papierabzügen?

Wem wollt ihr die Hose mit der Kneifzange zumachen, mir wohl eher nicht, oder?:evil:

Mein 8,9 Zoll Eee PC 900 ist ein Ersatz für das Display an der Kamera, bitte nicht vergleichen mit dem normalen 17 Zoll Notebook für die Bildansicht der Bekannten und Verwandten. (trotzdem ziehe ich den Kleinen jedem Papierbild in 10x15 vor, weil ich auch dort bei einer max. Auflösung von 1024x768 noch zoomen kann und will) Ich möchte die User sehen, die die gleiche Menge an Bildern unterm Arm tragen die ich auf dem 17 Zoll Notebook gespeichert habe, und ich komme dann mit meinem 17 Zoll Notebook vorbei und wir vergleichen Sinn und Unsinn.
Bitte die große Lupe nicht vergessen für die 100 und 200 Prozent Vergrößerungen zum vergleichen der Bilder des 17-70er Pentax, denn ich kann auf einem 10x15 Bild ohne dicke Leuchtlupe nichts erkennen, am PC Monitor in der entsprechenden Vergrößerung sehr wohl.:top:
Hinzu kommt noch die Geschwindigkeit wenn ich ein Bild schnell beurteilen möchte.
Wenn für mich ein Bild analog wird dann nur ab 40x60 und auf Leinwand, sonst nicht, 10x15 wird sofort eingescannt und am Bildschirm betrachtet und das Papier vernichtet.:lol: So ist es auch geschehen mit den analogen Unterwasserbildern von den Malediven, die sind nun alle im PC und das Papier wurde geschreddert, weil es überflüssig war wie ein Kropf.
Beim nächsten Tauchgang ist eine Digitale im Unterwassergehäuse dabei.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gehört die Bildgröße zum Thema, ich zum Beispiel habe noch keine 10x15 Ausstellung mit Bildern von Fotografen gesehen, eventuell bin ich auch nur noch nicht in so kleinen Ausstellungen gewesen.:ugly:
Selbst in den Banken und Sparkassen stellen sie in 40x60 und größer aus und da würde man schon die Qualität und die Schwächen eines 17-70er Pentax erkennen. Klar, wenn ich fünf Meter vorher eine Absperrung errichte, dann ist das 17-70 auch nicht mehr von einem 18-55er zu unterscheiden, vor allem nicht von Kurzsichtigen.:D

Naja, allerdings spielen die Objektive bei so Ausstellungen eher weniger die Hauptrolle. Also zumindest an den Fotoausstellungen wo ich bisher war hingen weder Bilder von Ziegelsteinmauern noch von Batterien in Reihen, und die Bilder hingen da auch nicht, weil sie besonders scharf oder verzeichnungsarm waren. :ugly:

Andererseits gibts bekanntlich auch ganz andere technische Kriterien als die Bildgrösse, für einen meiner Haupteinsatzzwecke packt das Sigma 17-70 das 18-55 locker weg (und das Pentax 17-70 zumindest am kurzen Ende sehr wahrscheinlich ebenso), die K100D irgend eine Kompaktkamera sowieso, und das obwohl die Bilder schlussendlich auf gerademal 450 Pixeln Breite veröffentlicht werden. ;)

Und Offtopic: Du schleppst tatsächlich unterwegs n 17-Zöller mit? Mein 13"er (aus dem AppleStore, nicht aus dem Museum :D) bleibt schon oft mal zuhause, weil ich die gut 2kg nicht mitschleppen mag... :D
 
Naja, allerdings spielen die Objektive bei so Ausstellungen eher weniger die Hauptrolle. Also zumindest an den Fotoausstellungen wo ich bisher war hingen weder Bilder von Ziegelsteinmauern noch von Batterien in Reihen, und die Bilder hingen da auch nicht, weil sie besonders scharf oder verzeichnungsarm waren. :ugly:

Andererseits gibts bekanntlich auch ganz andere technische Kriterien als die Bildgrösse, für einen meiner Haupteinsatzzwecke packt das Sigma 17-70 das 18-55 locker weg (und das Pentax 17-70 zumindest am kurzen Ende sehr wahrscheinlich ebenso), die K100D irgend eine Kompaktkamera sowieso, und das obwohl die Bilder schlussendlich auf gerademal 450 Pixeln Breite veröffentlicht werden. ;)

Und Offtopic: Du schleppst tatsächlich unterwegs n 17-Zöller mit? Mein 13"er (aus dem AppleStore, nicht aus dem Museum :D) bleibt schon oft mal zuhause, weil ich die gut 2kg nicht mitschleppen mag... :D

Hallo.
Ich fotografiere auch keine Mauern, was ich aber auch schon geschrieben habe, weil ich das auch nicht als sinnvoll erachte. Auch wenn ich das Pentax 17-70 teste werden es normale Bilder, aber auch mit harten Kontrastkanten.
Und sicher geht es in Ausstellungen um das Motiv, aber dieses muss doch durch irgendeine Linse erfasst werden, also kann man diese erfragen und beurteilen.
Für meine Tagestouren wenn ich fotografiere nutze ich das 8,9 Zoll Eee, weil es nur das Display der Kamera ersetzen soll, was es natürlich sehr gut macht. Wenn ich einen Termin zum Bilder zeigen habe dann kommt mein 17 Zoll mit. Bei uns im Haus können die Leute auch am 22 Zoll Bilder betrachten, das ist natürlich noch besser.
Und für die ganz verwöhnten habe ich auch noch eine Röhre stehen, manche mögen ja keine TFT.;)
Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gehört die Bildgröße zum Thema, ich zum Beispiel habe noch keine 10x15 Ausstellung mit Bildern von Fotografen gesehen, eventuell bin ich auch nur noch nicht in so kleinen Ausstellungen gewesen.:ugly:
[..]

Und nun noch zum Strompreis für den PC Betrieb:
Bei mir laufen wenigstens 3 PC´s 24 Stunden durch, von welchem Stromkosten reden wir, von denen die ich beruflich nutze und mir dabei ein paar Bilder anschaue, oder von denen wo Bilder für die Entwicklung vorbereitet, sprich bearbeitet werden? Oder von dem Stromverbrauch der anfällt weil man so oder so die Papierbilder nicht aus dem Schrank kramt, weil es einfacher ist sie am PC anzuschauen und dabei noch im Internet mal nebenbei ein paar Seiten schreibt, gerade so wie ich es im Moment mache? Oder von denen, wo hunderte oder gar tausende von Bildern ins Netz geladen werden, trotz Papierabzügen?

Wem wollt ihr die Hose mit der Kneifzange zumachen, mir wohl eher nicht, oder?:evil:

Mein 8,9 Zoll Eee PC 900 ist ein Ersatz für das Display an der Kamera, bitte nicht vergleichen mit dem normalen 17 Zoll Notebook für die Bildansicht der Bekannten und Verwandten. (trotzdem ziehe ich den Kleinen jedem Papierbild in 10x15 vor, weil ich auch dort bei einer max. Auflösung von 1024x768 noch zoomen kann und will) Ich möchte die User sehen, die die gleiche Menge an Bildern unterm Arm tragen die ich auf dem 17 Zoll Notebook gespeichert habe, und ich komme dann mit meinem 17 Zoll Notebook vorbei und wir vergleichen Sinn und Unsinn.

Gruß
det

Soll dieser Teil deines Posts eine Antwort auf meinen sein? Falls ja, hast Du Dich umsonst aufgeregt. Denn ich...
- ..habe nicht gesagt, daß Papierabzüge in 10x15 grundsätzlich besser seien als das Betrachten am Monitor
- ..habe Dir nicht übertriebenen Stromverbrauch angekreidet. Wenn bei Dir drei PCs rund um die Uhr laufen müssen, dann wird das seinen Grund haben. Allgemein gilt, daß zum Betrachten eines Bildes auf einem Monitor Energie benötigt wird. Das ist ein Nachteil.

Ich habe lediglich gezeigt, daß Papierabzüge einen Auflösungsvorteil haben weil sie bei gleicher Fläche mindestens die doppelt- bis dreifache Datenmenge repräsentieren können. Das ist ein Fakt.

Nebenher gibt es auch noch einige andere Vorteile des Mediums Papier. Aber die Nachteile habe ich nie bestritten. So what? Je nach Situation, persönlicher Ausstattung, Zweck nimmt man das eine oder das Andere. Aber ein Pauschalurteil wie "Papier ist altmodisch und quasi tot" lasse ich nicht undiskutiert stehen.

Gute Nacht,

MK

P.S.: Den Satz mit der Kneifzange verstehe ich nicht. Was soll das genau heissen?
 
moin - ist sobene eingetroffen!

vielen dank an tekade - wieder super sevice -

nun erster eindruck - solide und odentlich was in der hand -


handling gut und so schön leise....
ein paar schnappschüsse direkt of cam -
nix gemacht - kein schärfen oder aufhellen - nur etwas gestuzt
 
Soll dieser Teil deines Posts eine Antwort auf meinen sein? Falls ja, hast Du Dich umsonst aufgeregt. Denn ich...
- ..habe nicht gesagt, daß Papierabzüge in 10x15 grundsätzlich besser seien als das Betrachten am Monitor
- ..habe Dir nicht übertriebenen Stromverbrauch angekreidet. Wenn bei Dir drei PCs rund um die Uhr laufen müssen, dann wird das seinen Grund haben. Allgemein gilt, daß zum Betrachten eines Bildes auf einem Monitor Energie benötigt wird. Das ist ein Nachteil.

Ich habe lediglich gezeigt, daß Papierabzüge einen Auflösungsvorteil haben weil sie bei gleicher Fläche mindestens die doppelt- bis dreifache Datenmenge repräsentieren können. Das ist ein Fakt.

Nebenher gibt es auch noch einige andere Vorteile des Mediums Papier. Aber die Nachteile habe ich nie bestritten. So what? Je nach Situation, persönlicher Ausstattung, Zweck nimmt man das eine oder das Andere. Aber ein Pauschalurteil wie "Papier ist altmodisch und quasi tot" lasse ich nicht undiskutiert stehen.

Gute Nacht,

MK

P.S.: Den Satz mit der Kneifzange verstehe ich nicht. Was soll das genau heissen?

Hallo.
Die Datenmenge ist zwar da, aber zur Beurteilung eines 17-70er Pentax denkbar ungeeignet, ich zumindest kann auf einem 10x15 Bild nichts erkennen ohne Lupe. An einem PC Monitor hingegen sehe ich jede Schwäche, vor allem bei Ausschnittvergrößerungen die ich sehr gerne mache und sie auch am PC anschaue. Was nutzt es mir also wenn man Schwächen auf einem 10x15 Papierbild nicht erkennt, was ich so oder so nie nutzen werde, und darum ging es letztendlich.:rolleyes:
Und ob du es glaubst oder nicht, außer einem 40x60 Bild und den analogen Unterwasserbildern habe ich für uns in den letzten zwei Jahren nichts mehr auf Papier gebracht und werde es auch in Zukunft nur bei einem oder zwei Bildern pro Jahr belassen, diese aber dann nur in Formaten ab 40x60.
Für andere Leute habe ich schon mal das eine oder andere Bild über den Fotodrucker laufen lassen, aber auch äußerst selten, die wollen meist alle nur Daten.
Deshalb auch meine Bemerkung Papier ist Geschichte, von den verbleibenden Mengen können auf Dauer nicht mehr alle Labore leben, und durch die digitalen Bilderrahmen wird es noch einmal schlimmer werden, denn dadurch werden noch weniger Bilder zum Entwickeln gegeben.

So, und nun noch einmal zum Ausgang, was bringt es mir also wenn ich geringe Unterschiede des 17-70er Pentax auf einem 10x15 Papierbild nicht erkenne, welches ich mir so oder so nie anschauen werden, da ich meine Bilder selber zu 90 Prozent am 22 Zoll Monitor betrachte und das auch bei Bildausschnitten um die 100 Prozent, mal mehr, mal weniger, wo ich aber Schwächen eines Objektives sehr deutlich erkennen kann?

Ich habe diese Sprüche einfach nur satt wenn mir jemand kommt und sagt, auf einem 10x15 Bild sieht kein Mensch den Unterschied,:ugly: RICHTIG, aber was interessiert MICH das wenn ich die Bilder nur am Monitor anschaue und die Unterschiede dort sehr stark sichtbar sind?:)

Und genau darum ging es und das war auch der Bezug auf die Hose und die Kneifzange.

Da ich nun die Gründe auch in diesem Text mehrfach genannt habe sollte wohl nun alles klar sein, ich möchte nun einfach nur noch diese 17-70er Pentax testen um Fakten zu bekommen und nicht nur Bilder im Miniformat, reine Vermutungen, Glaubensbekenntnisse und Verkaufsargumente.:evil::ugly:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten