• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Hallo miteinander,

mir ist nicht ganz verständlich, wie die überhöhten Erwartungen sich aufbauen konnten.

Das 17 -70 iger Objektiv wurde schon lange als Mittelklasse vorgestellt. Genau das leistet es. Es ist optisch, farblich, im Kontrastbereich und vor allem im AF besser als die Kit-Optik II ( und die ist ja nicht schlecht), und es kommt an die Oberklasse nicht in allen diesen Punkten so ganz heran.

PENTAX schrieb dazu:

"Mit diesem Objektiv nähern sich Mittel- und Oberklasse an. So bleibt der SDM (Super Dynamic Motor) Autofokus nicht länger den teuren Objektiven vorbehalten, sondern steht jetzt einer größeren Käuferschaft zur Verfügung."

Hat das niemand gelesen?

Der Preis liegt zwischen Oberklasse und Normalausführung, wie angekündigt. Und für mich kann ich sagen, dieses teure Objektiv rechtfertigt seinen Preis. Dafür, dass es wie kein anderes Objektiv die K20D ergänzt, ist es sogar relativ preiswert.

Das PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM ist in der Summe seiner Eigenschaften derzeit durch kein anderes Objektiv zu ersetzen. Mein einziger Einwand: ich hätte es gern wettergeschützt gehabt.

Wer das Sigma 17-70 bereits hat, steht vor einer schweren Entscheidung, die mit Recht meist zugunsten des Sigma ausfallen wird. Wer ein Kit-Objektiv betreibt, muss sich durchringen. Am leichtesten ist es für Neukäufer. Sie sollten ohne Frage gleich das PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM zum K20D Body nehmen, denn eines Tages werden viele von ihnen doch wechseln wollen.

SDM verändert halt den Charakter der Kombination total. Man meint, eine andere Kamera zu haben.

Gruß
artur
 
Ernüchterung?! Weswegen? Weil ein abgedichtetes(?) SDM-Objektiv vom Originalhersteller mit F4 durchgehend eine höhere UVP hat, als ein Glücksfall Stangen-AF-Objektiv eines Drittanbieters mit 2.8 bis 4.5? Das übrigens auch nur deshalb so "billig" ist, weil man es seit Jahren bekommt und es jeder Kistenschupser mit 5 € Gewinn raushaut.
Oder weil das Teil in den Händen der wenigen Hobbyisten keine Superfotos liefert? Oder was ist mit dem Teil los? Nach allem was ich bis jetzt gesehen habe, ist das ein Amateurzoom mit guten Leistungen, zu einem normalen START-Preis. Wer mehr erwartet hat, hat zuviel erwartet und wer wartet, kriegt das Teil irgendwann auch für 375,98 bei Kistenschupser24.de.
 
Mein 18-55 II hat mich 100 Franken Aufpreis auf den Body der K20D gekostet. Das ist kleines Geld für ne Linse und für mich keinen Grund auf ein anderes Standardzoom, das in einer völlig anderen Liga spielt zu verzichten. Wie hier schon gepostet, die K20 dürfte mit dem 17-70 eine viel höherwertige Kombi sein. Was den Preis betrifft: OK, der ist hoch. Aber nicht vergessen: Das Ding ist flammneu und nur wenige sind ausgeliefert. In der Phase ist die Konkurrenz mit ihren Linsen im Vergleich auch nicht billiger. Der UVP ist in der Schweiz 949 Franken. Im www ist es schon für 839 Franken zu haben und mittelfristig wird der Preis locker durch die 700 Franken-Grenze sacken. In einem Jahr ist der Preisunterschied zum Sigma nur noch marginal. Also wieso aufregen?
 
Was bitte hat Tokina mit der Bildleistung des 17-70 zu tun?
Gibt ja noch nichtmal klare Infos darüber.
Die paar verkleinerten Bildchen sagen nicht wirklich viel aus.
Und HighEnd Anspruch hat es nie gehabt.
 
Tja es ist eben wie immer, erst weit überzogene Erwartung, dann tiefe Depression bis sich alles auf dem normalen Level einpegelt. Das 17-70 ist nie als die "Überlinse" angekündigt worden und kann andererseits die Qualität des Kits nicht untertreffen (ich denke hier an vergangene Briefbeschwerer-Diskussion). :rolleyes:
 
Es gibt keine Überlinse in diesem Zoombereich.

Was wollt Ihr eigentlich?

So langsam kommt bei mir die Erkenntnis, das ganze Geld zu sparen und bei meinem Sigma 18 - 200 Zoom zu bleiben.

Die Fotos mit meiner K 10 D + Bildbearbeitung mit FixFoto - warum soll ich denn noch zusätzlich Geld ausgeben - auch wenn ich gerne ein SDM-Objektiv hätte.

Siehe hier - Ägypten 2007 - www.nepalhome.de

Rainer
 
Auch,sollte nicht vergessen werden,das die Hardware zuhause ne nicht ganz unwichtige Rolle spielt.

Ein Bekannter von mir bearbeitet seine Fotos an einem TFT mit TN Panel.
Ob Kit oder DA*,einen Unterschied sieht er sogut wie keinen,und da fragte er mcih noch,warum meine Fotos bei mir zuhause besser aussehen :eek:

Na Ihr wisst schon, was ich damit sagen will :rolleyes:

Aber jetzt zurück zum Thema:

Ich denke auch,das viele diese Linse im vorneherein einfach für sich selber zu überbewertet haben.
Das DA 17-70 ist und bleibt ein Mittelklasseobjektiv (wurde hier aber schon mehrfach gesagt).

Der Preis wird auf jeden Fall fallen (denke auf ca 400€).
 
aber wenn jetzt auch noch Pech dazukommt und die "Objektivlotterie" ins Spiel kommt, sprich dass das DA 17-70 auch noch qualitätsmäßig schwankt wie sonst was, dann frage ich mich echt wo es sich (ausser SDM) noch von den Drittherstellern abheben soll... vor allem bei dem Preis?
warum sollte pentax auf einmal qualitativ so abstürzen, dass wir in nächster zeit objektivlotterie spielen?? dass mal das ein oder andere objektiv nicht ganz perfekt ist, das kommt bei allen marken vor (außer natürlich bei canon und nikon ;) (sorry)). aber dass dieses problem bei pentax jemals vermehrt aufgekommen ist, davon wüsste ich grad nichts. bei fremdherstellern wie sigma oder tamron bekommt man zusätzlich zum kauf des objektivs die möglichkeit, darum zu bangen, dass das objektiv auch passt.
 
Also in diversen Foren wurde, zugegebenermaßen spekulativ, das Pentax als deutliche Verbesserung gegenüber dem Sigma angekündigt. Ist ja auch verständlich -warum ein Objektiv rausbringen was optisch genauso gut oder schlecht ist wie die Konkurenz und dazu noch 200€ teurer :eek: .

Daher auch die Ernüchterung der Kunden nicht nur hier im Forum. Pentax hat seine Kunden lange mit der Ankündigung "bei der Stange" gehalten, und nun ein Objektiv geliefert, dass optisch sich nicht wesentlich vom 200€ preiswerteren Konkurenzstück unterscheidet. Pentax kommt einfach (abgesehen von SDM) ca. 2-3 Jahre zu spät mit dem Objektiv auf dem Markt.

Daher habe ich auch immer gesagt, erstmal abwarten und schauen was die ersten Tests sagen bevor hier, wie manch "Verkäufer" :rolleyes:, die Werbetrommel für das Objektiv gerührt wird.
 
warum sollte pentax auf einmal qualitativ so abstürzen, dass wir in nächster zeit objektivlotterie spielen?? dass mal das ein oder andere objektiv nicht ganz perfekt ist, das kommt bei allen marken vor (außer natürlich bei canon und nikon ;) (sorry)). aber dass dieses problem bei pentax jemals vermehrt aufgekommen ist, davon wüsste ich grad nichts.

Stichwort: Pentax 16-50/2,8. Qualitätsmängel inklusive Objektivlotterie (derzeit wohl angebliche leichte Besserung :cool: )
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Pentax einen so viel höheren Preis im Vergleich zum Sigma rechtfertigen kann, da muss es schon extrem Gutes bieten, vor allem in der Bildqualität.
 
Interessant wie über nen Verkäufer geurteilt wird(vermute mal tekade),der das Objektiv ganz ordentlich findet.
Und wie man dazu kommt,aufgrund des höheren preises,Pentax zu verpflichten ein Überobjektiv zu bringen.
Hat irgendjemand ne Ahnung,wie sich die produzierbare Stückzahl auf den Preis auswirkt?
Scheinbar nicht.
Weiß noch jemand wie teuer die Linsen von Canikon waren in diesem Bereich?
17-85 699euro,18-70 649euro,usw.
Meckert da einer wegen Preis/Leistung?
Die Linsen sind kein Stück besser.
Und für high end will dann auch kaum einer nen ordentlichen Preis bezahlen.
Schon komisch manche Argumente.
:lol:
 
Wie hier mehrfach angedeutet: Wird sich alles noch relativieren.

Ja, das wird es. Aber ich glaube auch, daß sich Pentax mit dem recht hohen Einstiegspreis keinen Gefallen getan hat. Es ist doch schöner, wenn der Preis langsam fällt, statt erst teuer und dann rapide runter. 50 Euro weniger UVP wären glaubwürdiger gewesen.
Ich glaube, die wollen über SDM verkaufen. Aber man darf auch nicht vergessen. Wir leben in einem Land mit hoher Kaufkraft. Pentax setzt den Preis an, von dem sie glauben, daß ihn ausreichend viele Leute zahlen können (und wollen). Wenn das Objektiv jetzt in den Staaten angenommen 550 USD kostet, sind das unter 400 Euro: Der Preis, den es in etwa wert sein dürfte. Aber erstmal die Early Adopter abschöpfen...

Gute Nacht,

MK
 
Da ich gerade in einer Stadt zu tun habe, in der es einen Fotoladen gibt, der im Unterschied zu der, in der ich wohne, nicht nur Canon- und Nikon-Kram gibt, habe ich das Ding gestern Abend einfach mal gekauft und bei einem Abendspaziergang ausprobiert. Leider habe ich nur ein Laptop mit TN-Panel dabei, darauf sieht alles Sch**** aus, ich kann mir also nur ein eingeschränktes Bild von den vorhandenen oder fehlenden Qualitäten der Optik machen. Photoshop ist auf dem Sch***-Laptop auch nicht installiert, also habe ich die Bilder einfach nur mit XN-View vom USB-Stick auf 1200 Pixel Max-Kantenlänge verkleinert, nicht nachgeschärft oder sonstwie bearbeitet. Exifs müssten dabei sein.
Auf alle Fälle ist es nicht nur schön schwer sondern auch fast lautlos. Fokus scheint auch zu sitzen. Mehr mag ich erst zu der Optik sagen, wenn ich in ein paar Tagen zuhause bin und die Bilder auf einem richtigen Monitor gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß noch jemand wie teuer die Linsen von Canikon waren in diesem Bereich?
17-85 699euro,18-70 649euro,usw.
Meckert da einer wegen Preis/Leistung?
...
Und für high end will dann auch kaum einer nen ordentlichen Preis bezahlen.
Huhu.

Das 17-85 liegt jetzt wohl bei ca. 350,- und das 18-70 bei 250,-.
(Natürlich nur bei Kistenschieber-Billigheimern :rolleyes:)
Wenn das Pentax in diesen Bereich kommt ist alles wieder gut.

Dann fehlt eben nur noch ein "L" Zoom, was das doppelte kostet
und das dreifache kann. :D Aber das wird ja zur Photokina vorgestellt. (y)

Locker bleiben...

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten