• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

ich möchte auch 'mal ein Bild beitragen, als Demo für den gut funktionierenden Verwacklungsschutz ( Finde ich jedenfalls ). Wie man sieht ist es ja schon ziemlich dunkel, das Ganze freihändig.

Gruß Peter
 
hallöchen

könnte jemand mal bitte ein paar feuerwerksfotos mit pentax dslr hier einsetzen? falls vorhanden natürlich

danke gruss mäggy

Feuerwerk habe ich grad nicht zur Hand. Ich könnte aber ein paar Impressionen vom natürlichen Feind des Feuers anbieten: Beleuchtete Wasserfontänen vom Isarbrückenfest letztes Wochenende in München :)

Kamera war die K20D, Objektiv das Sigma 17-70. Für High-ISO-Aufnahmen sind die Ergebnisse eigentlich ganz gut geworden. Hier ist die K20D ganz in ihrem Element und ich glaube, dass es nicht viele DSLRs gibt, die da mithalten können. Die Verzerrungen möge man mir nachsehen. Ich wollte die Blende möglichst offen halten (2,8 gibts nun mal nur bei 17 mm), um einigermaßen verwacklungsresistente Belichtungszeiten zu erhalten. Stativ hatte ich leider keines dabei. Die Bilder sind unbearbeitet "out-of-cam".
 
Stativ hatte ich leider keines dabei. Die Bilder sind unbearbeitet "out-of-cam".[/QUOTE]


..und dafür sehr gut geworden. danke für deine mühe.

lg mäggy
 
Hallo, Mäggy
... hier mal ein feuerwerksbildchen für Dich!

Gruß hajo
 
na dann will ich mich auch mal mit einbringen. Ein paar Bilder gestern aus dem Garten (leider nicht immer auf den Augen scharf) und Budapest in der Abenddämmerung
 
"Dunkelbilder" habe ich gestern auch ein paar gemacht. Leider hatte ich kein Stativ dabei ...
Die Madonnen Statue aus dem 13. Jahrhundert steht in der Krypta im Augburger Dom und wird nur von einer handvoll Kerzen beleuchtet. Aufnahme ist "FreiHand", Weißabgleich "Glühlampe", aber die Farben stimmen recht gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten