Ich hatte ja auch sehr lange Pentax, allerdings nicht mehr bis zur K1.
Mein Eindruck als inzwischen mit Panasonic und L-Mount Glücklicher (über Umwege Samsung NX1 und Sony A7Riii):
Ich finde dass so eine Pana S5 oder sogar noch eher S1(R) das natürliche DSLM-Pendant ist zu Pentax K1.
Klar kann man mit den ollen Sonys der 1. und 2. Gen. auch KB-DSLM betreiben, aber da würde ich auch lieber bei der klar besseren K1 bleiben als noch ein weiteres System anschaffen, wo Du gerade MFT abgeben wirst.
Und warum muss es denn gleich die S1R sein? S1 und S5 bekommst Du deutlich günstiger, und dazu noch für um 300€ das tolle 20-60-KIT als Einstieg, welches mMn deutlich mehr wert ist als die 300€. Das reicht doch erst einmal. OK, vielleicht noch für ca. 400€ das Panasonic 50/1.8, was für den Preis auch ein P/L-Kracher ist. Höhere Auflösung und die wahnsinnige Objektivvielfalt hast Du doch mit Pentax.
Am Rande: ich habe MFT weiter parallel, aber nutze es tatsächlich wenig, seitdem ich im L-Mount (für meine Zwecke) ziemlich gut aufgestellt bin. Aber die 3 behaltenen Linsen Panaleica 12-60, Oly 75 und 100-300 sind schon ab und an ganz nett mit der G9. ZB kann ich durch das 75/1.8 sehr gut auf ein dickes KB-135er verzichten, im Grunde auch auf ein 70-200er.
Mein Eindruck als inzwischen mit Panasonic und L-Mount Glücklicher (über Umwege Samsung NX1 und Sony A7Riii):
Ich finde dass so eine Pana S5 oder sogar noch eher S1(R) das natürliche DSLM-Pendant ist zu Pentax K1.
Klar kann man mit den ollen Sonys der 1. und 2. Gen. auch KB-DSLM betreiben, aber da würde ich auch lieber bei der klar besseren K1 bleiben als noch ein weiteres System anschaffen, wo Du gerade MFT abgeben wirst.
Und warum muss es denn gleich die S1R sein? S1 und S5 bekommst Du deutlich günstiger, und dazu noch für um 300€ das tolle 20-60-KIT als Einstieg, welches mMn deutlich mehr wert ist als die 300€. Das reicht doch erst einmal. OK, vielleicht noch für ca. 400€ das Panasonic 50/1.8, was für den Preis auch ein P/L-Kracher ist. Höhere Auflösung und die wahnsinnige Objektivvielfalt hast Du doch mit Pentax.
Am Rande: ich habe MFT weiter parallel, aber nutze es tatsächlich wenig, seitdem ich im L-Mount (für meine Zwecke) ziemlich gut aufgestellt bin. Aber die 3 behaltenen Linsen Panaleica 12-60, Oly 75 und 100-300 sind schon ab und an ganz nett mit der G9. ZB kann ich durch das 75/1.8 sehr gut auf ein dickes KB-135er verzichten, im Grunde auch auf ein 70-200er.
Zuletzt bearbeitet: