• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Und das ist gerade der Fehler. OK, "Fehler" ist zu hart, nennen wir es besser "Doofheit".

Volkswagen ist ja auch keine Low-End-Marke. Aber die sind (im Gegensatz zu Ricoh) nicht "doof", und verzichten deshalb, auf ihre schwarzen Rolls-Royce hinten ein weißes "Volkswagen" raufzukleben ;)

(Hintergrundinfo für unsere Youngster: VW hatte Rolls-Royce vor ein paar Jahren übernommen)

du bist also der mann der genau weiß um was es geht.
ricoh doofheit anzulasten ist schon ein starkes stück zumal du mit sicherheit nicht deren pläne für die zukunft kennst.
noch ist überhaupt nichts bewiesen, ein paar intenetbildchen sind reine spekulation.
und wenn ricoh seinen namen hinten auf die kameras schreibt ist das nicht mehr als gerechtfertigt, sind ja schließlich eigentümer.
wenn es ricoh schafft in der zukunft etwas gutes daraus zu machen ist doch alles in ordnung, wenn pentax keiner übernommen hätte sähe alles viel schlimmer aus. die letzten übernahmen waren ja auch nicht gerade das gelbe vom ei.

revue und chinon als loosermarke zu bezeichnen, hmmmm......
........kein wunder das der rest von deinem geschriebenen nicht sachlicher ausfällt.

gruß norbert
 
ach herrje, was soll das nun wieder :rolleyes:
ein paar intenetbildchen sind reine spekulation
Nein, über die "reine Spekulation"-Phase sind wir wohl längst hinaus, dafür ist einfach mittlerweile zuviel professionelles Studio-Bildmaterial über die K-3 im Netz.
und wenn ricoh seinen namen hinten auf die kameras schreibt ist das nicht mehr als gerechtfertigt, sind ja schließlich eigentümer.
Ja klar, jeder Eigentümer hat das unverbrüchliche Recht, seine Produkte Marketingmäßig gegen die Wand zu fahren. Bestreitet keiner ernsthaft :ugly:
wenn pentax keiner übernommen hätte sähe alles viel schlimmer aus.
Ist spekulative Geschmackssache. Ich glaube nicht an ein "viel schlimmer", Hoya war schon der Supergau. Ohne Hoya wäre Pentax auf einem besseren Weg gewesen bzw. geblieben. Mit der *ist noch Underdog, kam mit der K10D ein Knallerbody, flankiert mit überlegenen Objektiv-Preisleistungen. Wenn diese Strategie durchgehalten worden wäre (also ohne Hoya), würde Pentax heute wohl einen Marktanteil über Sony, und nicht weit unter Sony haben.

revue und chinon als loosermarke zu bezeichnen, hmmmm
Doch, sind sie. Guck dir mal deren Looser-Marktanteil heute an ;) Klick dich mal durch die Am'zon-Verkaufsrangliste und sag bescheid, auf welcher Seite da die ersten Revues und Chinon-DSLRs auftauchen :evil:
 
Ja klar, jeder Eigentümer hat das unverbrüchliche Recht, seine Produkte Marketingmäßig gegen die Wand zu fahren.:


Merk dir das mal und lass uns in 12 Monaten wieder hier treffen ;)

Hoya war schon der Supergau. Ohne Hoya wäre Pentax auf einem besseren Weg gewesen bzw. geblieben. :

Du bist also Meketingchef von Canon oder Nikon, oder warum kannst du das mit dieser Gewissheit sagen?
 
Revue ist nur ein Label für ein Mischmasch aus Kameras diverser Lohnhersteller oder Hersteller, die ein Problem mit dem Marktzutritt in D gehabt hätten...
Und ABsatzmöglichkeit für Schalk-Golodkowski zur Devisenbeschaffung, denn Ostprodukte hat der sparsame Westdeutsche gern gekauft, so lange es nicht zu erkennen war :evil:(Privileg, Revue, Porst, Kleidung)
Ist wie "Milfina" von Aldi:evil: (quelle fans bittee weglesen:angel:)

Chinon ist was anderes, ein echter Hersteller, der es einfach nie Geschafft hat, ein verkaufsträchtiges Image aufzubauen.
Chinon ist eine Losermarke, nicht die Verwender sind Loser, sondern die Firma und ihr Marketing... Hab nachgesehen, wurden später von Kodak aufgekauft, ausgerechnet, Dumm gelaufen...
Von Canon lernen heisst siegen lernen....:lol:

die Grösste Losermarke aller Zeiten bei Kameras ist Zeiss Ikon, einen Welttechnologieführer und Hersteller der allerbesten KB der Welt (Contax II,1936) Ab mitte der 60er so zielstrebig und schnell gegen die Wand zu fahren, ist bewundernswert... Und Voigtländer gleich mit vernichtet... Respekt! Runner Up: Rollei ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
<OT> ... bevor sich die hier ein bisschen zu oft wiederholte Schreibweise endgültig festsetzt: Das zweite "o" in Loser sollte man sich für andere Gelegenheiten aufheben! ;)</OT>

Das Auftauchen des "Ricoh"-Schriftzuges auf der Rückseite der K-3 ist für mich immer noch kein Indiz dafür, dass der Name PENTAX eingestampft werden soll. Der steht ja weiterhin vorne ganz groß drauf und wird das auch bei den Nachfolgemodellen sicher noch tun.
 
Merk dir das mal und lass uns in 12 Monaten wieder hier treffen ;)



Du bist also Meketingchef von Canon oder Nikon, oder warum kannst du das mit dieser Gewissheit sagen?

ist er scheinbar, hätten wir in deutschland nur mehr solcher menschen ginge es uns mit sicherheit allen besser.;)
 
<OT> ... bevor sich die hier ein bisschen zu oft wiederholte Schreibweise endgültig festsetzt: Das zweite "o" in Loser sollte man sich für andere Gelegenheiten aufheben! ;)</OT>

.

Danke für die Lebenshilfe, im Forum lernt man doch ab und zu was...
"only Losers spell ist Loosers" (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich):top:
Aber nähmlic ohne h sieht auch dämlic aus...:evil:

Das ganze hilft aber Chino(o)n auch nicht weiter...
 
Chinon ist was anderes, ein echter Hersteller, der es einfach nie Geschafft hat, ein verkaufsträchtiges Image aufzubauen.

und, das war ein kleverer schachzug.
den quelle katalog hatte früher fast jeder haushalt in der BRD.

und privieg als beispiel zu nennen waren produkte großer hersteller wie miele usw.
 
Mal wieder was zum Thema.
Die (Asahi) Pentax Spotmatic war im Fotografiebereich das, was Apples Lisa Macintosh in der Computerindustrie war: einerseits SLR (wer weiss überhaupt ohne Nachgucken, was das heisst? Ich tippe auf 4%) UND Innenmessung (also kein klobiger Belichtungsmesser extra), der Traum jedes Reporters, andererseits Grafik statt Text, Menüs, Fenster und Maus.
Und aus diesem Grunde ist die Marke 'Pentax' so wertvoll.
Das kann in 50 Jahren anders sein - eine Frage des Marketings.
 
Ja, ist auch 'ne klasse Idee. Bei (höherwertigen) Auto-Bestellungen kann man sich ja auch "Entfall Schriftzug" als Option buchen. Ich würde mir dann einen Spaß draus machen, und mir die CaNikSonianer angzugucken, wie die sich dann immer schön die Augen aus dem Kopf schielen, um irgendwelche Mini-Schriftzüge am Objektiv zu identifizieren :evil:

Ich wäre ja schon dankbar, wenn man "Entfall Schriftzug" für die beiliegenden Gurte bestellen könnte...

Wenn ich mir schon eine "Nocan" leiste, solls auch jeder noch so kurzsichtige mitbekommen....:evil:

warum werden zu den Kameras nicht immer auch Autoaufkleber mitgeliefert wie anscheinend bei gewissen Obstherstellern...:confused:
 
Mal ehrlich: die beiliegenden Gurte sind doch höchst unbequem:
Bis zu 2 kg ballern beim Gehen auf die Plautze unterhalb des Brustbeins.
Sun sniper & Derivate sind viel angenehmer.
Wenn man allerdings 3 bodies im Einsatz hat (es gibt Gründe dafür), dann sollte der leichteste am Lieferumfangsgurt hängen.
 
Mal ehrlich: die beiliegenden Gurte sind doch höchst unbequem:
Bis zu 2 kg ballern beim Gehen auf die Plautze unterhalb des Brustbeins.
Sun sniper & Derivate sind viel angenehmer.
Wenn man allerdings 3 bodies im Einsatz hat (es gibt Gründe dafür), dann sollte der leichteste am Lieferumfangsgurt hängen.

Wem sagst Du das.... Besitze eine grosse Sammlung unbenutzter werbegurte...

An meine Kamera kommt nur Wasser (WR!) und Op/Tech...:top:

War schon immer schwächlich veranlagt...
..bis zu 2 kg..? Meinst Du ich benutze meine F4s nur ohne Objektiv:evil:
 
Mal wieder was zum Thema.
Die (Asahi) Pentax Spotmatic war im Fotografiebereich das, was Apples Lisa Macintosh in der Computerindustrie war: einerseits SLR (wer weiss überhaupt ohne Nachgucken, was das heisst? Ich tippe auf 4%) UND Innenmessung (also kein klobiger Belichtungsmesser extra), der Traum jedes Reporters, andererseits Grafik statt Text, Menüs, Fenster und Maus.
Und aus diesem Grunde ist die Marke 'Pentax' so wertvoll.
Das kann in 50 Jahren anders sein - eine Frage des Marketings.

Single-L-Lens-Reflex, oder?

Sch**** Leica R ?

oder doch "So Labelt Ricoh" ???
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ist überhaupt nichts bewiesen, ein paar intenetbildchen sind reine spekulation.
und wenn ricoh seinen namen hinten auf die kameras schreibt ist das nicht mehr als gerechtfertigt, sind ja schließlich eigentümer.
Keine Spekulation mehr, auch im Endprodukt steht hinten das drauf was es ist, RICOH :top:

Vorne steht noch als Gag PENTAX drauf ;)
 
Solange meine Sigma-Objektive dranpassen, ist es mir egal, wenn auf meiner Pentax Ricoh steht.....
Wobei nun auch Bilder aufgetaucht sind, da steht PENTAX hinten drauf auf der K-3 ;) Nun gut, ich schreib zu den Thema in ein Jahr wieder was (ich kanns aber nicht versprechen ;) ), dann wissen wir wohl mehr, wie Ricoh vorgeht.
 
Edding hilft, Dremel hilft und der besorgte Käufer klatscht doch eh ein Schutzscheibe drüber übers Display. Da muß man halt die Version mit der Abdeckung und dem Pentax-Schriftzug erwerben. Gibt es bestimmt bald auf dem Markt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten