• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

PRC kenne ich, FRC kenne ich nicht. Folks Republik China:)

Irgendwie war ich bei Federal Republic of China... :o
Du hast natürlich Recht. Denn federal ist da ja noch nicht soviel.
 
Ich interpretiere es eher so, dass Ricoh halt sein Revier markiert und überhaupt mal kundtun will, dass der Laden jetzt ihnen gehört. Das ist für mich aber nicht gleichbedeutend mit einem Aufgeben der Marke PENTAX. Wäre mMn jedenfalls auch schön dumm, denn die hat einen Wert. Es sein denn, die primären Zielgruppen in den asiatischen Märkten hätten ernsthafte Probleme mit dem Aussprechen des Namens, das wäre zumindest mal ein Argument. Dies funktionierte die letzten Jahrzehnte aber ja auch irgendwie.

ich glaube, die plimälen Zielmälkte in Asien können PenTAX bessel aussplechen als Licoh!:lol:

ich verweise noch mal auf den Youtube link zu der alten jap Werbung, betonung auf Endsilbe legen...

Übrigens, Marken haben eh nur einen Wert, weil es den Kunden! um Emotionen geht. Und das sollte man aus eigenen Geschäftsinteressen respektieren! Ricoh weckt nur bei Buchhaltern Emotionen, als sexy Kopierermarke... LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, die plimälen Zielmälkte in Asien können PenTAX bessel aussplechen als Licoh!:lol:

ich verweise noch mal auf den Youtube link zu der alten jap Werbung, betonung auf Endsilbe legen...

Naja, ob China als Zielmarkt so im Vordergrund steht wage ich zu bezweifeln. Japaner haben nicht das angedeutete Problem mit dem R - sieht man an Worten wie Karate.

Und die japanische Betonung von Pentax ist eh falsch, das Wort kommt aus der Zone und muss am besten gesächselt werden (Aussprache: Pendoksch????) :D

Ja mit dem Glauben ist das so eine Sache.
Wissen wäre besser. :top:

Du vertrittst deinen Glauben aber auch wie Wissen ... :rolleyes: ;)

Markenrechte werden mitunter gehandelt wie Aktien.
Also warum sollte Ricoh nicht alles unter Ricoh machen und die Marke Pentax irgendwann später an einen Chinesen verscherbeln, der noch ne gute alte Marke für seine Produkte Made in FRC braucht...

Manchmal vergessen einige hier wohl, dass es sich ums Geschäft und nicht um Emotionen dreht.

Kennst du einen traditionellen japanischen Markennamen, der an Chinesen, Koreaner oder oder oder verscherbelt wurde? Europäische oder amerikanische ja, aber ein japanischer fällt mir erstmal nicht ein.

Die Japaner haben da, glaube ich, ein ziemlich stark von unseren Vorstellungen abweichendes Traditionsbewusstsein (oder anders ausgedrückt, sie zeigen bestimmte Emotionen) und Achtung vor Dingen, die wir als Geschäft ansehen und die wir ohne Bedenken für Geld aufgeben würden. Traditionelle Namen werden dort nicht einfach plattgemacht (wie bei unserer Vereinigung hier in D). Deswegen wird Nikon nicht als Mitsubishi verkauft, Pentax Medical nicht als Hoya und vermutlich Pentax auch nicht als Ricoh. Sonst wäre die Namenspalette der Japanischen Produkte quer durch alle Sparten insgesamt sehr, sehr überschaubar, da fast alle Firmen Teil von nur einer Handvoll großer Konzerne sind.
 
Und die japanische Betonung von Pentax ist eh falsch, das Wort kommt aus der Zone und muss am besten gesächselt werden (Aussprache: Pendoksch????) :D

Ich glaube, das verwechselst Du mit "Pentacon".

cv
 
Du vertrittst deinen Glauben aber auch wie Wissen ... :rolleyes: ;)

Ja richtig, weil das was ich hier zum Thema Markenrechte/Übernahmen kundgetan habe, auf eigener Erfahrung beruht und nicht dem Glauben daran.

Und ja natürlich war der Verkauf an einen Chinesen nur ein Beispiel.

Aber ihr könnt hier natürlich noch seitenweise hoffen, dass Pentax überleben wird. Ich bleibe dabei -und die Anzeichen geben mir Recht- das Ende von Pentax ist längst beschlossene Sache.
 
Da hast Du lecht....

das japanische ist im R dem fränkischen durchaus ebenbürtig:cool::

Nikkor, Zenza Bronica, Ricoh, EOS RT, Canon R-Serie, Minolta SRT, Miranda, Yashica Minister, Mamiya Sekor, Petri...
Gegenbeweis: Canon L

sayonara!:top:

PS: Bänndoggs, nu woo, eiverbibbsch...:angel:
 
Ja richtig, weil das was ich hier zum Thema Markenrechte/Übernahmen kundgetan habe, auf eigener Erfahrung beruht und nicht dem Glauben daran.

Und ja natürlich war der Verkauf an einen Chinesen nur ein Beispiel.

Aber ihr könnt hier natürlich noch seitenweise hoffen, dass Pentax überleben wird. Ich bleibe dabei -und die Anzeichen geben mir Recht- das Ende von Pentax ist längst beschlossene Sache.


Halte für Kameras mit Pentaprisma definitiv dagegen und wenn es so kommt steig ich zur Strafe ins EOS System ein und laufe strafverschärfend mit dem Original Kametagurt herum...:evil:

Welche grossn Markennsmen sind denn schon ausser Minolta durch Übernahmen weggefallen?
Fällt mir nur Daewoo zu Chevrolet ein, und was war da wohl der bekanntere name... Und NSU und Glas. Gut, Tschiämmm hat Olsmobile gestrichen nach nur ca 100 Jahren nach übernahme der Marke...

es läuft doch andersrum, bekannte Marken werden gekauft und auf eigene Produkte gepappt: Voigtländer, Contax, Pentax, Grundig, Telefunken...
gerade im Consumermarkt...


Die Anzeichen können dir ja nicht schon im vorhinein recht geben... GLAUBE ich:lol:
 
Nööö, Pentacon ist der Nachfolger von Pentax - setzt sich beides aus Pentaprisma und Contax zusammen. Die erste Variante hat Asahi aufgekauft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentax

Zitat:

Die SLR aus Dresden hiesst im ostmarkt Contax, hat aber Zeiss west für den westlichen WIrtschaftsraum nicht zugelassen. Darum dann Pentacon erst für Export und dann Allgemein...

Der Name contax hat keine bedeutung, ist 1932 bei einem Mitarbeiternameswettberwerb bei Zeiss Ikon entstanden. Hauptsache X war drin, das liebten sie Bei ZI (Tenax, Contaflex, Contarex, Icarex...)

ZI Ost hatte den Namen Pentax geschützt, aber nie verwendet...
 
Aber ihr könnt hier natürlich noch seitenweise hoffen, dass Pentax überleben wird. Ich bleibe dabei -und die Anzeichen geben mir Recht- das Ende von Pentax ist längst beschlossene Sache.

welche anzeichen, momentan deutet alles darauf hin das DSLR kameras weiterhin als pentax gelabelt werden, und genau das glaube ich obwohl mir das egal wäre.
pentax ist mittlerweile hundert prozent in die ricoh webseite eingepflegt und nicht 0815 übergangsweise.
falls eine DSLR mit ricoh auftaucht werden wir es wissen falls nicht, auch.

In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet. Der Markenname RICOH wird künftig für Kompaktkameras und für Innovationsprodukte mit neuen Technologien stehen.
 
welche anzeichen, momentan deutet alles darauf hin das DSLR kameras weiterhin als pentax gelabelt werden, und genau das glaube ich obwohl mir das egal wäre.
pentax ist mittlerweile hundert prozent in die ricoh webseite eingepflegt und nicht 0815 übergangsweise.
falls eine DSLR mit ricoh auftaucht werden wir es wissen falls nicht, auch.

Zitat:
In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet. Der Markenname RICOH wird künftig für Kompaktkameras und für Innovationsprodukte mit neuen Technologien stehen.

Ja diese Pressemitteilungen und Webseitenbekenntnisse klingen mir aus unserem Hause auch noch in den Ohren. "Keiner hat die Absicht die Marke XY auslaufen zu lassen. Im Gegenteil, die Marke XY steht für bitte einsetzen und genießt einen hohen Markenwert. Wir werden den Markenkern weiter aufladen und unsere volle Energie in die Marke XY stecken. Blablablabla"
1 Jahr später ist dem Markenkern dann offenbar unterwegs der Strom ausgegangen...

Solche Lebensbeteuerungen sind meist der erste Abgesang auf eine Marke.

Sichert eure Pentax - es werden vermutlich die letzten mit diesem Schriftzug sein. Aber ich hab jetzt genug orakelt.
 
wir warten einfach mal ab.

Warum, wir wissen doch jetzt schon, was passieren wird, Dank der Erleuchtung. :angel:

Mir hat vor fünf Jahren(?) ein Fotoladen-Inhaber vorausgesagt, das Pentax im nächsten Jahr verschwunden ist.

Ich würde ihn ja gerne nochmal dazu befragen, aber leider leider ist der Fotoladen seit drei Jahren weg......
 
Mir hat vor fünf Jahren(?) ein Fotoladen-Inhaber vorausgesagt, das Pentax im nächsten Jahr verschwunden ist.

Ich würde ihn ja gerne nochmal dazu befragen, aber leider leider ist der Fotoladen seit drei Jahren weg......

Der hat vermutlich Canon geführt :evil: :evil: :evil:

Aber gstar hat recht, auf offizielle Interviewaussagen sollte man nicht allzu viel geben - allerdings auch nicht auf die Orakelsicht eines Canon-Jüngers auf Pentax :p . Ich setze da lieber auf Hinterzimmergespräche ... :lol:
 
Sorgen mach ich mir schon, wenn man sieht wie BMW nach der übernahme MINI und Rolls Royce einfach verschwinden hat lassen:lol:

Marke sind reale Werte, wenn die ein manager diese Werte wegen Eitelkeiten aus dem Fenster wirft, dient er seiner Firma nicht...

So eine Umstellung ist im Marketing sauteuer an Werbeaufwand, noch heute sind jedem meiner Generation die "Raider heisst jetzt Twix" Werbungen auf ewig eingebrannt...

Ricoh Ferngläser würde keiner kaufen, Pentax hat da einen ganz guten Namen im Markt als solider 2. Klasse Hersteller hinter den grossen drei...
Das die Point and joot als Ricoh laufen, find ich gut, der Pentax Markenkern ist eben schon immer "echte" SLR... (als SLR Pionier Japans...)
 
Das wäre "fast" so als wenn Medion Zeiss kaufen würde und auf den Primes und Cineoptiken jetzt deren Name prangen würde. :ugly:

Hinkt natürlich etwas, da Ricoh teils hervorragende Kompakt-Kameras herstellt und Pentax sicherlich nicht den Status von Zeiss hat, trotz Zeiss Vorgeschichte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mit Marken eingeordnet in einen großen Konzern gutes passieren kann sieht man ja wie schon erwähnt an Mini (BMW) oder aber auch Skoda (VW)! Gerade letztere hat sich ja vom sozialistischen Mauerblümchen zur beliebtesten Importmarke Deutschlands gemausert mit guter VW-Technik und ansprechendem Design zu vernünftigen Preisen. Alleine wären die Überlebenschancen wohl gleich Null gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten