Hi Franz,
jetzt hättest Du mich fast auf dem falschen Fuß erwischt. Normalerweise schreibe ich so etwas nur, wenn ich auch eine Quellenangabe machen kann, hab mir jetzt aber tatsächlich gerade fast einen Wolf gesucht
Aber zumindest digitalkamera.de erwähnt dies auch in ihren Kameratests.
Zitate:
Zur 350d:
"Im Schärfenachführungs- bzw. Schärfevorausrechnungsmodus AI SERVO soll die Kamera mit angesetztem EF 300 f/2,8 L IS USM-Objektiv laut Canon in der Lage sein, ein auf 300 km/h beschleunigtes Objekt bis auf eine Mindestentfernung von 20 m herab zu verfolgen (12 m bei 100 km/h und 8 m bei 50 km/h)."
Zur 400d:
"Bei Verwendung des professionellen Teleobjektivs EF 300 mm f/2.8L IS USM kann die EOS 400D laut Canon weiterhin die Bewegungen eines ca. 50 km/h schnellen Objektes oder Subjektes bis auf eine Entfernung von 10 Metern herunter verfolgen – und das auch, ohne die Bildfrequenz (3 Bilder/s) im Serienbildmodus auszubremsen."
Viele Grüße,
Heiko
jetzt hättest Du mich fast auf dem falschen Fuß erwischt. Normalerweise schreibe ich so etwas nur, wenn ich auch eine Quellenangabe machen kann, hab mir jetzt aber tatsächlich gerade fast einen Wolf gesucht

Aber zumindest digitalkamera.de erwähnt dies auch in ihren Kameratests.
Zitate:
Zur 350d:
"Im Schärfenachführungs- bzw. Schärfevorausrechnungsmodus AI SERVO soll die Kamera mit angesetztem EF 300 f/2,8 L IS USM-Objektiv laut Canon in der Lage sein, ein auf 300 km/h beschleunigtes Objekt bis auf eine Mindestentfernung von 20 m herab zu verfolgen (12 m bei 100 km/h und 8 m bei 50 km/h)."
Zur 400d:
"Bei Verwendung des professionellen Teleobjektivs EF 300 mm f/2.8L IS USM kann die EOS 400D laut Canon weiterhin die Bewegungen eines ca. 50 km/h schnellen Objektes oder Subjektes bis auf eine Entfernung von 10 Metern herunter verfolgen – und das auch, ohne die Bildfrequenz (3 Bilder/s) im Serienbildmodus auszubremsen."
Viele Grüße,
Heiko