• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax AF.C

nikonfm2

Themenersteller
Hallo!
Zitat:
Was den AF.C der K10D anlangt, und damit komme ich zum Thema zurück, scheint er mir nach ersten eigenen, unzulänglichen Tests nicht so vollkommen zu versagen, wie hier einige zu suggerieren versuchen. Aber das bestätigt ja auch der Fotomag-Test, der immerhin eine 75-prozentige Ausbeute bei der K20D feststellte.

Ich habe ja nun schon genug Serien hier veröffentlicht (mit allen EXIF Daten), damit jeder sich selbst ein Bild mit Photo ME machen kann, was die K10d mit dem momentan besten Zoom für Pentax, in Bezug auf nachführenden Autofokus zu leisten vermag.......von allen Zufriedenen habe ich nur schwerst bearbeitete Einzelbilder gesehen.....ich hoffe Du stellst auch mal eine Serie zur Beurteilung zur Verfügung.
Ciao baeckus

Da der Thread zum Pentax-AF.C und dem Fotomag-Test nun leider wegen Canon-Offtopic geschlossen ist, meine beeindruckende Bilderserie mit K10D/Tamron 70-300 im AF.C-Modus. Bis auf JPG-Komprimierung völlig unbearbeitet. Sowohl Josie als auch ich waren heute morgen noch etwas verschlafen. Sie kann schneller, keine Frage. Nichts als ein erster Versuch. Aber so mies ist das Ergebnis meiner Meinung nach gar nicht mal.

@AndreasTV: Alte Tricks aus analogen Zeiten? Na, eine kurze Verschlusszeit ist da sicher ein heißer Tipp. Habe allerdings heute morgen nicht mal besonders drauf geachtet. Verschlafen eben. War Zeitautomatik mit größtmöglicher Blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
´n Abend :),
na da hat mich jetzt Einer "drauf" ;).
Bei dieser Objekt - / Motivgröße habe / hätte ich den AF - C nicht unbedingt angezweifelt - doch gibt Es auch kleinere "Sachen", welche den AF - C "durcheinander" bringen können; unabhängig von kurzen Verschlusszeiten :cool:.
Davon ab ist doch dieses Thema für mich "Durch" ;).
Aber trutzdem gute Pics :top:.

Grüße

Andreas

PS: Wielange soll den dieser Thread offen bleiben .... :angel:.
 
Was sollen diese Bilder nun über AF-C sagen ?
Zwischen den Bildern liegt eine volle Sekunde. Solche Bilder macht mann mit AF-S problemlos. Trotzdem, scharf sind die Bilder auch nicht.

Die ganze Geschichte über 99%, 80%, 76%, ganz nett. Hier, beim Mediamarkt konnte ich bei mässigen Lichtverhältnisse den k20, Canon 40d und Sony A700 testen. Bei drie Bilder pro sec. und 20 Bilder war mit dem k20d in fast 7 Sekunden nur die Hälfte genügend scharf. Mit dem A700 war in 4 sec 90% scharf (18 aus 20). Fast 100% schneller, und um fast 30% besser in Schärfe.
Ich habe hier über 60 Bilder mit AF-C. Autos nähern sich mit 50 kmh oder fahren weg. Beim nähern zeigen die meisten Bildern einen Fokus hinter den Auto. Mit 4 meter Länge ist die Verzögerung der AF-C ungefähr 3/10 sec.....
 
Hallo!
@Baeckus,
Sorry aber meine "bearbeiteten Serien" waren straight out of cam. Solche Unterstellungen solltest Du nicht noetig haben.
Oder sind wir hier bei "feed the troll"?

Entschuldigung - die Autobilder hatte ich übersehen!
Und über die anderen brauchen wir ja nicht zu reden.

Sowohl Josie als auch ich waren heute morgen noch etwas verschlafen. Sie kann schneller, keine Frage. Nichts als ein erster Versuch. Aber so mies ist das Ergebnis meiner Meinung nach gar nicht mal.

Bitte sei(t) mir nicht böse - aber wenn Du (Ihr) mit diesen Ergebnissen (wir lassen mal die Verwackler aussen vor, ich hatte ja auch mal eine nicht gelöschte Serie mit langen Belichtungszeiten hier veröffentlicht), dann erwarte ich wirklich zu viel und sollte hier nicht weiter mit diskutieren.

Sowohl vorgestern, als auch gestern habe ich Bolle mal wieder gestresst.

http://www.otterhoundundco.de/Bolle%207/

Mit Ausnahme der "Querläufer" eigentlich alles für die Tonne.

Ich muss hier noch einmal feststellen, dass ich es längst aufgegeben hatte solche Bilder mit kontinuierlichem Autofokus zu fotografieren.
Deshalb auch diese hier mehrmals kritisierte uralte Serie mit den langen Belichtungszeiten, die ich noch auf einer "Backupplatte" gefunden hatte.

Ich nutze die K10d nach anfänglichen Autofokustests, für solche Aufnahmen , nur noch wie eine manuelle Kamera.

Vorfokussieren (mit Autofokus) - rein rennen lassen - abdrücken.

So entstanden:
Schneebolle_2.jpg



normal_Schneebolle.jpg


Schneller_Bolle.jpg


Augen_rechts_%21.jpg


Fruehlingsbolle.jpg


Grimmiger_Bolle.jpg


............aber das kann nicht Sinn und Zweck einer modernen Kamera sein.

Ciao baeckus
 
Aber trutzdem gute Pics :top:.

Als abschreckende Beispiele sicher gut geeignet.
Bewegungsablauf wie eine Schnecke und kaum Schärfe, das spricht für Pentax!
DANKE, oder sollte man lieber sagen NEIN DANKE?:lol::ugly:

Und solche Leute lästern über Arnes Bilder, ich glaube es einfach nicht!:eek:;)

Ich hab mir die Bilder abgespeichert als schlechtes Beispiel für den AF-C.:lol:
Dagegen sind die Bilder von baeckus super!

Davon ab ist doch dieses Thema für mich "Durch" ;).

Genau!:top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Thread zum Pentax-AF.C und dem Fotomag-Test nun leider wegen Canon-Offtopic geschlossen ist, meine beeindruckende Bilderserie mit K10D/Tamron 70-300 im AF.C-Modus. Bis auf JPG-Komprimierung völlig unbearbeitet. Sowohl Josie als auch ich waren heute morgen noch etwas verschlafen. Sie kann schneller, keine Frage. Nichts als ein erster Versuch. Aber so mies ist das Ergebnis meiner Meinung nach gar nicht mal.

sorry, Deine Meinung teile ich nicht, ich finde die Bilder nicht gut
 
Moin moin zusammen ;).
Alle schon wieder "bei der Arbeit" :angel: ...
Das ist hier bei diesem Thema wie in der Politik:
Ohne Kompromisse wird´s hier - und Anderswo - keine Einigung geben ...
Da kann die Eine Delegation gegen die Andere "wettern", wie sie will :p; hier sind die Opsositionen zudem ja gleichstark vertreten.
In diesem Sinne .....

Grüße

Andreas
 
AF.C verschiedener Kameras ließen sich nur vergleichen, wenn die Bedingungen genormt sind. Licht, Geschwindigkeit der Objekte, Bewegungsrichtung, verwendete Optik etc. müßten einheitlich sein.
So sind Feldversuche zwar ganz nett, aber kaum mit einander vergleichbar. :cool:
 
Ich glaube bei den Bildern sitzt der Fokus schon.
Die Unschärfe kommt daher, dass ein offensichtlich schlechtes Tamron 70-300mm bei Offenblende benutzt wurde.

Für mich ist das Thema aber auch durch.
Mir reicht der Pentax AF.
Ich wenn ich mich doch mal über ihn ärgere machen alle anderen positiven Dinge dieses kleine Manko allemahl wieder gut :top:
 
Für mich sieht das nach einer Kombination aus nicht 100 %tig sitzendem AF, Offenblende und Verwacklung aus.
So richtig gelungen finde ich den Test jetzt auch nicht. :rolleyes:
Grüße,

Mark

Hab auch nicht behauptet, dass er gelungen wäre. Wie gesagt, halbherzig-nebenbei entstanden und doch kein totaler Ausschuss. Das ist alles. Schöne Bilder sind was anderes, auch das ist klar. Und Serien sind eigentlich überhaupt nicht mein Metier.

Aber baeckus (der mit den Hunden und den langen Verschlusszeiten) wollte was sehen. Und ich nicht feige sein.
(Die aktuellen Bilder von baeckus jedoch sind doch okay, weiß gar nicht, wo das Problem liegt?)

@dknipser: Eggetts Tierparkbilder gefallen Dir? Nun denn. Und die gestelzten Portraits auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand im Schützenverein ? Da gibt's doch diese Zielscheiben, die man per Seilzug heranholen kann, wäre das nicht eine Art genormter Test für den AF ? :D

Überhaupt finde ich diese permanente Miesmacherei des AF zum Schreien. Wenn euch Profis der AF von Pentax nicht genügt, dann wechselt doch bitte unverzüglich das Lager und gut ist's.
 
Überhaupt finde ich diese permanente Miesmacherei des AF zum Schreien. Wenn euch Profis der AF von Pentax nicht genügt, dann wechselt doch bitte unverzüglich das Lager und gut ist's.

Sehe ich genauso. Ich mache in der Regel ganz andere Fotos, aber es scheint hier eine große Gemeinde zu geben, die in ihrer Kamera so etwas wie eine optische MPi sehen wollen. Interessanterweise sehe ich aber kaum Actionfotos hier, von ein paar rennenden Hunden und lauernden sowie springenden Katzen mal abgesehen...;-)
 
@ baeckus
Besonders das dritte und das letzte Bild finde ich geradewegs genial.
Für mich ein Beweis von können und mitdenken und, dass auch mit der K 10 super Aufnahmen drin sind. Welches Objektiv hattest du denn da?

Ich finde es macht mehr Spaß zu überlegen und dran zu arbeiten, als einfach nur drauf zu halten.
Für meinen Geschmack haben diese Bilder viel mehr persönliche Ausdrucksweise und Charakter.

@ all
Ja, der Dauer AF der Pentaxen ist nicht der schnellste, dafür haben sie wieder andere Qualitäten, für meine Zwecke okay, ich sehe da auch kein Drama.
Warum man mit seiner Ausrüstung so unglücklich sein kann erschließt sich mir nicht.
Bedauerlich, dass man sich wegen des Hobbys so rumstreiten muss:(

Ein paar Bilder mit der K 100 und dem 80-320 vor einigen Wochen.
JPEGs aus der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, vielleicht haben die anderen Zoo-Fotografen alle eine dicke, fette Mark soundso und natürlich eine dicke Tüte vorne dran, keine Ahnung was da so abgeht in der Republik, könnte sein, daß dann, das eigene Selbstwertgefühl, wegen der vermeintlich billigeren Ausrüstung schwindet und einen in tiefste Depressionen stürzen lässt.:rolleyes:
 
Mach unter gleichen Umständen Bessere, dann kannst Du lästern ;)

Super Art und Weise: man kommt argumentativ nicht gegen jemanden an? Kein Problem, dann sagen wir halt, seine Fotos sind sch*** :lol:

Eggett, bei Dir ist es halt etwas kurios, weil Du diese Tierpark-Knipsereien auf Deiner Website als "Topfotos" anpreist. Meine AF.C-Knipsereien dagegen sind für mich keine Topfotos, sondern nebenbei beim morgendlichen Kaffeetrinken entstanden, weil ich den viel gescholtenen AF.C mal eben ausprobiren wollte. Und dafür fand ich sie nicht so niederschmetternd. Schön, dass es hier für Unterhaltung sorgt...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhaupt finde ich diese permanente Miesmacherei des AF zum Schreien. Wenn euch Profis der AF von Pentax nicht genügt, dann wechselt doch bitte unverzüglich das Lager und gut ist's.

Und was bringt das wenn man Merkmale einer Pentax nutzen will, die man woanders eben nicht findet? Diese Verzweiflungsangriffe nutzen niemandem. Es ist doch besser über den AF zu meckern, ggf. auch an Pentax selbst, in der Hoffnung dass sich was ändert als alles hinzunehmen was uns die Hersteller vorsetzen. Das hat in der Vergangenheit mehr als einmal geklappt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten