• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax aber welche ??

fürn mittleren AF punkt aber nicht für die anderen die hatte sie nur im LV

Ähm.. nein. Für alle 11.
Ich hab sie hier bei mir. Bitte unterlasse es Unwahrheiten zu verbreiten, wenn du keine Ahnung hast.
 
was man braucht oder nicht ist aber nicht die Frage
was die Kamera hat macht den unterschied bei der Einstufung
mir haben damals bei der Kr die AF punkte auch nicht wirklich gefehlt

Du hast recht, aber warum wird der schnellere Verschluss nicht erwähnt, oder eben die minimal schnellere serienbildgeschwindigkeit, die kreuzsensoren, das sind Wichtigere Merkmale als ein kleineres Gehäuse(gross gleich semipro)oder irgendwelche infofelder im Sucher(die auch nicht jeder braucht), oder Batterien statt akku( was auch kein Nachteil ist).

Was sagen hier die meisten? Die kleine k-x entspricht bei nikon der d3100, weil die eben auch klein ist.


Gruß
Peter
 
Hallo,
vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Ich habe einen Kompletten Systemwechsel vor von Olympus und bin fast bei Nikon hängen geblieben.
Im meiner engeren Auswahl kam die D5000 und die D90 als gebraucht Gerät.

Nach langen hin und her hab ich mich gefragt warum nicht mal was anderes, bin ja schon mit meiner E-520 ausm Ruder geschlagen und war total begeistert von Oly. Letzendlich musste ich mich entscheiden und nach vorne gucken, Zubehör ist bei Oly rar und wenn dann zu Teuer.
Also war es Nikon bis ich im Chip.de vergleich was von Pentax gelesen habe :)
Jetzt soll es eine Pentax werden......:top:


Viele Grüsse
 
Dann nimm eine K-5, wenn das finanziell machbar ist.

Ganz einfach, weil es die beste Pentax ist und weil sie derzeit unverschämt billig über den Ladentisch geht.

Finanziell wäre es möglich aber ich will nicht wieder viel investieren, hab ne nikon in der bucht erstanden und da bin ich ein betrugsopfer geworden, dh. 500 euro weg und keine hoffnung auf heimkehr :)
 
Finanziell wäre es möglich aber ich will nicht wieder viel investieren, hab ne nikon in der bucht erstanden und da bin ich ein betrugsopfer geworden, dh. 500 euro weg und keine hoffnung auf heimkehr :)

das wäre Dir mit Pentax nicht Passiert:D

Spass bei seite
bei der Preißlage würd ich auch zur K5 greifen oder einer neuen D90 die D5000 würd ich lassen
 
Du kannst im DSLR-Forum eigenen 'Biete' Forum sicher ganz gut an gebrauchte Pentax kommen. Ich habe bisher ca. 6-8x gehandelt (1x verkauft, ansonsten gekauft) und hatte noch nie wirklich Probleme. Wenn Du darauf achtest, wie lange die Leute schon Mitglied sind und ob sie mehr als 5 Beiträge geschrieben haben, wird es meist gut gehen.

gebrauchte K-5 erwarte ich aber erst im Herbst in größeren Mengen ... ;)

MK
 
Also nach dem Verlust von 500€ wären max. 350€ für ne Pentax inkl. 18-55mm Objektiv noch über, das ist das Geld was ich fürs Stativ weggelegt habe :)
Da bleiben wohl wenig Alternativen....

VieleGrüsse
 
Also nach dem Verlust von 500€ wären max. 350€ für ne Pentax inkl. 18-55mm Objektiv noch über, das ist das Geld was ich fürs Stativ weggelegt habe :)
Da bleiben wohl wenig Alternativen....

VieleGrüsse
Wenn es denn eine Pentax werden soll, bleibt nur die K-r in dieser Preislage übrig. Die K-x tut es natürlich auch. Über die Abbildungsleistung brauchen wir nicht diskutieren, die ist gut.

Das DA L 18-55 Kit ist günstig gebraucht für ca. 35,- bis 40,- Euro zu bekommen, da viele mit dem fehlenden Quick-Shift und dem Kunststoff-Bajonett nicht zurecht kommen ;). Es ist optisch aber mit den wesentlich teuren DA 18-55 AL II und der WR-Version identisch (gut). Ich habe alle drei Versionen Zuhause, das DA L habe ich meist drauf (schön leicht, gut und praktisch). Und wenn man weiß, wie man richtig mit der Objektivauslösetaste umgeht, benötigt man auch kein Quick Shift :rolleyes:.
 
Also nach dem Verlust von 500€ wären max. 350€ für ne Pentax inkl. 18-55mm Objektiv noch über, das ist das Geld was ich fürs Stativ weggelegt habe :)
Da bleiben wohl wenig Alternativen....

VieleGrüsse

Zu dem Kurs würde ich mal ne gebrauchte K-r ins Auge fassen. Für die K-5 reicht das wohl nicht ganz.
 
Es könnte aber für ein K-7 reichen. Die ist nur in Details gegenüber der K-5 im Nachteil (u.a. High-ISO), ansonsten aber genauso wertig!!
 
Zu dem Kurs würde ich mal ne gebrauchte K-r ins Auge fassen. Für die K-5 reicht das wohl nicht ganz.

Es könnte aber für ein K-7 reichen. Die ist nur in Details gegenüber der K-5 im Nachteil (u.a. High-ISO), ansonsten aber genauso wertig!!

Ja, das sind in der Tat die beiden Alternativen. Wenn Du mit den typischen Einschränkungen eines Einsteigerbodys klar kommst (kein LSD-Topdisplay, kein 2. Einstellrad, kleiner dunkler Sucher, kein Anschluss für Kabelauslöser, weniger direkte Einstellmöglichkeiten, etc.), dann ist die K-r die etwas modernere Kamera und bietet etwas bessere Rausch- und Dynamikwerte im HighISO-Bereich. Wenn es eher in Richtung einer anspruchsvolleren Kamera geht, dann gibts für das gleiche Geld die K-7.

cv
 
Wie sieht es denn mit der k10d aus ??? Die gefällt mir vom Optischen sehr gut und der Preis ist auch ein recht guter....
Mir sagte mal jemand auf die Linse kommt es an :top:
 
Ja, das sind in der Tat die beiden Alternativen. Wenn Du mit den typischen Einschränkungen eines Einsteigerbodys klar kommst (kein LSD-Topdisplay, kein 2. Einstellrad, kleiner dunkler Sucher, kein Anschluss für Kabelauslöser, weniger direkte Einstellmöglichkeiten, etc.), dann ist die K-r die etwas modernere Kamera und bietet etwas bessere Rausch- und Dynamikwerte im HighISO-Bereich. Wenn es eher in Richtung einer anspruchsvolleren Kamera geht, dann gibts für das gleiche Geld die K-7.

cv
Mit Verlaub, das LCD-Display der K-r ist das gleiche wie das der K-5 und auf gleichem, hochwertigen Niveau. Der Sucher ist nicht dunkel (allerdings Spiegel und nicht Pentaprisma) und die Dynamikwerte sind sehr gut, erreichen aber aufgrund des anderen 12 MPix-Sensors nicht ganz die Werte der K-5. Wo eine K-7 mit Automatismen spart und mit anspruchsvollen Details/Funktionalitäten glänzt, glänzt die K-r eben mit den typischen Einsteigerfeatures, 6fps und AA-Batterietauglichkeit.
 
Mit Verlaub, das LCD-Display der K-r ist das gleiche wie das der K-5

Die K-r hat kein Topdisplay!

Der Sucher ist nicht dunkel (allerdings Spiegel und nicht Pentaprisma)

Natürlich ist "dunkel und klein" eine relative Beschreibung. Im Vergleich zu den Einsteigerknipsen der Konkurrenz ist der Sucher der K-r völlig okay. Aber hier geht es um den Vergleich mit der K-7/K-5 - einfach mal durchschauen!

Wo eine K-7 mit Automatismen spart und mit anspruchsvollen Details/Funktionalitäten glänzt, glänzt die K-r eben mit den typischen Einsteigerfeatures, 6fps und AA-Batterietauglichkeit.

Ja, das schrieb ich doch. Wer mit den Einschränkungen leben kann oder die typischen Features eines Einsteigerbodys gar zu schätzen weiß (z.B. die Sport-, Nacht-. Lächel- und weiteren Trallala-Modi), der ist mit der K-r sicher gut bedient.

cv
 
Cool. Ich würde einfach eine Pentax nehmen, welche ist doch egal. Sind doch alle cool.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten