• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax A 50mm f1.7 SMC

Schöne Bilder Schapy ;) ich habe auch noch einen 2x Konverter bei dem mir die Linsen kaputt gegangen sind. Deshalb verwende ich ihn als quasi Zwischenring (Blende war IIRC 9.5 oder 11):
 
Hallo.
Ich kann mich den Meisten hier nur anschließen, das Ding ist einfach:top:
Anbei die ersten Versuche.
Ohne Schnibi o. Sucherlupe hab ich allerdings manchmal noch Probleme mit der Focussierung.
Herbert!
Alle Bilder mit K200 u. A 1,7 50mm.
Hatte aber teils keine u. teils falsche brennweite im Menue angegeben (Sorry)
Die Fehlende Blendenangabe kommt daher das ich mit Blendenring experimentiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer K20D. Natürlich gleich mein 1.7er angeschraubt. Was soll ich sagen? Es ist noch schärfer und brillanter als schon an meiner K100Ds! ich fühle mich an glorreiche Analog Zeiss - Zeiten erinnert. Schaut selber (und das bei bedecktem Himmel):

Hier auch die 100%-Ansicht (nur 10 MP);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter 2. Link - Danke. Ja das SMC 2.0 ist auch gut, aber Sieger ist für mich das SMC 1.2 K.

In den vorwiegend mehr verwendeten Blendenbereichen 2.8/4/5.6 ist das A 1.7er dem SMC 2.0 leicht überlegen. Aber wir reden hier von Nuancen.. ;)
 
Hallo zusammen

Nachdem mein A50mm f1.7 den Geist aufgegeben hat (Blendeneinstellung nicht mehr verstellbar), habe ich mir hier im Forum ein FA50/1.7 gekauft.

Ich bin allerdings von der Abbildungsleistung des FA im Gegensatz zu A etwas enttäuscht. Die Brillanz und Schärfe die ich vom A gewöhnt war, vermag das FA nicht zu erreichen. Auch die Fokussierung auf kleine Objekte im Nahbereich funktioniert nicht immer wirklich zufriedenstellend.

Hat von Euch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

HG Mario
 
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
Ich bin ebenfalls vom FA zur A Version zurück gewechselt. MIr erscheint es auch schärfer und brillianter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 50er Schmuckstück auf grosser Hafentour. Ich werde es doch nicht verkaufen. Das kleine Ding steckt einfach fast alles in die Tasche !
 
Unser Kater...

Erste Gehversuche mit meinem Pentax 50mm 1.7.

[Edit: Zwei neue Bilder hochgeladen, mit irfanview verkleinert damit sie hier reinpassen]

Gruß,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @all :)

mein Erster Beitrag :angel:

Hier im Forum eine gebrauchte Pentax K-m gekauft und gleich noch das Pentax A 50mm f1.7 SMC besorgt - schon verliebt in das lichtstarke Objektiv.
Ich mag keine Blitzaufnahmen :D und mit dem Teil ist es wirklich möglich, den Blitz öfter mal in der Tasche zu lassen :top:
 
Danke!
...für die nette Begrüßung ;)

hier noch ein Bildchen - leider etwas unscharf, aber ich finde es trotzdem sehr schön!
Ich übe noch :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten