• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax A 50mm f1.7 SMC

Und noch eins. War mehr ein Test, deswegen sind die Füsse nicht drauf.
Blende 2.0 und superscharf. Gefällt mir immer mehr die Linse, wenn nur das Fokussieren nicht so schwer wäre...
 

Anhänge

vom RAW nur skaliert ...
 

Anhänge

Hatte das 50er als Bindeglied zwischen dem 15 mm und dem 135 mm dabei. Das 40er hätte aber besser gepasst, glaube ich. Mit zwei manuellen Linsen muss man außerdem immer die BW-Einstellung korrigieren... :rolleyes:

Aus RAW, ohne Polfilter. Fotos mit falscher Brennweitenangabe (135 mm) sind hier nicht falsch gelandet, sondern zeugen nur von meiner Vergesslichkeit. :grumble: Alle Fotos sind also wirklich mit dem A 50 gemacht.
 

Anhänge

...an meiner Olympus E-M1!

Alle Bilder so ooc, fokussiert mit Sucherlupe maximal vergrößert und freihand!


ISO 5000 (!!!) | 1/100s
17556508169_e0392ff3c3_b.jpg


ISO 800 | 1/100s
17555046638_ec72af2b0e_b.jpg


ISO 500 | 1/125s
17556587099_0e903e8bfa_b.jpg


ISO 3200 | 1/100s
17555014628_002c23deac_b.jpg


ISO 200 | 1/160s
17716520996_d52b89ec4c_b.jpg
 
Ist fast ein Dreiviertel Jahr her. :rolleyes:
Und wieder fast ein Dreivierteljahr...

Aus RAW und aus dem Wald. Das Bokeh mit der sechseckigen Blende ist schon etwas speziell, wenn man leicht abblendet.
 

Anhänge

Und wieder fast ein Dreivierteljahr...
....und jetzt 19 Monate.

Hatte gestern vier AA-Eneloops in der Hand und kam auf eine Schnapsidee: Die alte K100D mal wieder auszupacken. Da hat es mich direkt gepackt. Eine Mischung aus Faszination und Entsetzen ... und viel Nostalgie. :D Jedenfalls macht sie immer noch Fotos. Habe das A50 drauf gemacht und bin am Abend noch ne Runde knipsen gegangen.


Aus RAW (APS-C-Sensor). Mäßige Bearbeitung, vor allem Kontrast erhöht. Bei Foto 1 die Farbe violett (wegen Purple Fringings an hellen Blatträndern) deutlich entsättigt. Die "Seifenblase" (letztes Foto, Mitte) kommt durch eine kleine, aber starke Sonnenreflexion eines anthropogenen Objektes am Ende des Waldes.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten