• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN PL5 Praxisthread

Naja, man hätte nur einen 50€ Gutschein bekommen, der beim nächsten Kauf anrechbar wäre. De Gutschein hat auch nur eine Gültigkeit bis zum 30.09.2013.momentan gibt es noch eine günstige E-PL5 in weiß für 590€ Neu bei amazon.es

http://www.amazon.es/Olympus-E-PL5-V205041WE010-Cámara-Digital/dp/B009C6X10O/ref=sr_1_1?s=electronics&ie=UTF8&qid=1359487878&sr=1-1
 
Danke für die Hinweise :)
Ich mag allerdings die Garantieleistung bei Saturn, Mediamarkt und Co überhaupt nicht; Amazon ist da wesentlich kulanter und unkomplizierter. (Bei den Warehouse Deals gibt es den gleichen 2 Jahres-Service ab Kaufdatum.)
Die viele Warterei und das Geärgere bei den 'Servicecentern' lokaler Händler bin ich absolut Leid.
Zumal wenn die Geräte endlich eingeschickt werden, die Reperaturen meist etliche Wochen dauern und man meistens nur das alte Gerät mit den wiederkehrenden Fehlern zurück bekommt.

Übrigens ist die silberne Version auch gerade für 604€ drin, mir persönlich gefällt schwarz aber einfach besser. http://www.amazon.de/gp/offer-listi...?ie=UTF8&qid=1359503687&sr=8-2&condition=used

Aber nun will ich den Thread nicht weiter mit OT quälen.

Sehr gespannt bin ich auf die Bedienung des Touchscreens und freue mich jetzt schon auf die Zeitersparnis beim Setzen des Fokuspunktes :D
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich denke das ist mit dem 14-42mm.

Denn es kommt direkt von Amazon und Olympus bietet es in seinem Shop auch gar nicht ohne Kit an. Woher sollte Amazon dann an den Body kommen.

Wenn man dann auch die Produktnummer bei google oder geizhals eingibt, kommen nur Angebote mit dem Kit.
 
Mal ne "doowe" Frage an die E-PL5 User hier:

Vorausgeschickt: Ich hatte mir vor Kurzem die E-PL3 bestellt, die ist ja zur Zeit seeehr günstig zu bekommen, diese aber wieder zurückgeschickt, da der AF im Videobetrieb unter aller Kanone arbeitet...

Die E-PL5 soll diesbezüglich deutlich besser sein, mal sehen.

Die E-PL5 und die E-PL3 haben wohl das gleiche kleine Blitzchen zum draufstecken im Lieferumfang. Bei dem Blitzgerät, welches der E-PL3 beilag war der "Olympus"-Schriftzug auf der Oberseite dermaßen schief aufgebracht, dass man denken konnte, der Maschinenbestücker hat einen übern Durst intus.

Ist das bei allen diesen Blitzen so? (Ich weiß, da kommts nich´ drauf an, aber das Auge "isst bekanntlich auch mit".)
 
Vorausgeschickt: Ich hatte mir vor Kurzem die E-PL3 bestellt, die ist ja zur Zeit seeehr günstig zu bekommen, diese aber wieder zurückgeschickt, da der AF im Videobetrieb unter aller Kanone arbeitet...

Inwiefern?
Ich hatte die EPL3 auch und der AF war im Videobetrieb ganz normal.
Ein professionelles Ergebnis wird man sowieso nur mit manuellem Fokusieren haben.
 
@ phippel

egal wie langsam man den Zoom des 14-42er an der E-PL3 betätigte, der AF kam einfach nicht hinterher, das Ergebnis ist ein Video, bei dem im Zoomvorgang das Filmchen unscharf wird und erst nach Beendigung des Zoomens fängt der AF sich wieder und stellt - gemächlich - nach.

Hier kann sich Olympus eine "Scheibe abschneiden" bei Panasonic; nahezu alle Kameras, welche ich von diesem Hersteller in der Hand hatte, von den Kompaktzoomkameras wie TZ 10 oder TZ 25, über die Systemkameras GH1 / GH2, arbeiten hier einwandfrei. Auch Canon schneidet hier sehr gut ab.

Ein manuelles Fokussieren beim Zoomen kannste m.E. auch vergessen, hier muss die Technik ran, und dass es geht, beweisen die oben genannten Hersteller eindrucksvoll.
 
Da meine PL3 fehlerhaft war, habe ich heute die PL5 mit dem 19mm Sigma und Kit Objektiv bestellt^^
750€ sind im Vergleich zu den 350€ schon ne ganze Menge mehr, als ich ausgeben wollte, aber wenn die Tests und Berichte halten, was sie versprechen, dann sollte meine Vorfreude keinen Dämpfer bekommen.

Werde mich hier mit Sicherheit nochmal melden, wenn ich nicht klar komme.
Ist die erste Systemkamera, die ich nutze (abgesehen von einer Woche PL3).
Hatte zuletzt eine Fuji F30 mit der ich jahrelang zufrieden war, habe da aber meißtens automatisch "geknipst" und will nun richtig Fotografieren lernen!
 
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Kamera, kaupa :)


Nachdem die Epl5 seit gestern angekommen ist, habe ich zwei Fragen:

1.) Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bilder nicht nur automatisch bei der Ansicht mit der Kamera, sondern auch automatisch auf dem PC gedreht werden würden.
Habe ich mich da verlesen oder muss man noch etwas einstellen?
Bei der Kamerinternen Ansicht klappt's, aber am PC muss ich noch selber drehen.


2.) Im Display ist der Kontrast viel zu hoch, sodass z.B. rote Bereiche ausbrennen und Details nicht mehr sichtbar sind (selbst wenn muted oder natural bei der Farbgebung gewählt sind).
Bei Betrachtung am PC ist aber alles wieder normal zu sehen.

Kann ich den Kontrast/Farbintensität der Displaywiedergabe anpassen?
In den Einstellungsmenüs habe ich dazu nichts gefunden.
 
Am Freitag hab ich beim Satur meine PL5 geholt.
Meine erste "richtige" Kamera. Ich hab aber meine S95 Knipse immer noch lieb.
Ist zwar ne richtige Umstellung, aber mir gefällt die PL5 bis jetzt sehr gut.

Eben das Video entdeckt und bei meiner ebenfalls festgestellt. Dieses seltsame Geräusch tritt nur bei Verschlusszeiten im Bereich von 1-2 Sekunden auf und klingt nicht so wirklich gesund.

http://www.youtube.com/watch?v=DebOVlU20tw

edit: scheint nur der IBIS zu sein. Da bekommt man ja richtig Angst

Ist mir auch aufgefallen. Ist dieser Sound normal bei den Bildstabis? Wie gesagt, is meine erste "richtige und teure" Kamera und da macht man sich schon Gedanken.
Aber ich denk mal, das ist der Ton der Ausgleichsbewegung vom dem ganzen Stabigedöhns. :-)
 
Wann, bzw. wie ist Dir das aufgefallen?
Ein Foto freihand zwischen einer und zwei Sekunden, aber auch mit einer halben Sekunde, verwackelt auch mit dem Stabi, also nimmt man dafür ein Stativ, und der Stabi wird dann ausgeschaltet. Steht ja auch im Handbuch, daß wenn man ein Stativ nimmt, der Stabi aus geschaltet werden soll. Also hört man in der Praxis dieses fiese Geräuch gar nicht. Im Handbuch steht auch:"Während der Aktivierung des Bildstabilisators kann ein Betriebsgeräusch oder eine Vibration auftreten.
Bei Aufnahmen mit Verschlusszeiten von mehr als 2 Sekunden wird der Bildstabilisator nicht aktiviert".
 
Nachdem die Epl5 seit gestern angekommen ist, habe ich zwei Fragen:

1.) Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bilder nicht nur automatisch bei der Ansicht mit der Kamera, sondern auch automatisch auf dem PC gedreht werden würden.
Habe ich mich da verlesen oder muss man noch etwas einstellen?
Bei der Kamerinternen Ansicht klappt's, aber am PC muss ich noch selber drehen.

Hallo,

das hängt vom Programm und den Einstellungen ab. Wenn die die normale Bildanzeige von Windows nutzt, werden die Bilder nicht automatisch gedreht. Das liegt aber nicht an der E-PL5, sondern an Windows (von meiner alten Canon wurden sie auch nicht gedreht).
Bei Programmen wie z.B. IrfanView kannst du einstellen, ob die Bilder automatisch gedreht werden sollen, andere machen das automatisch.
 
Ja, hier: Click

Dort steht zwar E-PL3, aber wie in deinem Link vom Hersteller zu sehen handelt es sich um ein Modell für E-PL3 und E-PL5 und leider gibt es als Farbe auch ausschließlich weiß.
 
Benutzermenu fehlt

Hilfe!
Habe gestern eine niegelnagelneue PL5 bekommen.
Im Menu fehlt ein ganzer Reiter, nämlich das Benutzermenu.
Laut BDA gibts das genau wie bei PL1 und PL3- oder muss man das irgendwie freischalten? Ich würde gerne das AF Licht ausschalten, die Auto ISO Einstellungen verändern etc. etc. etc.- geht alles nicht:confused:

Hat jemand einen Tip, oder hilft nur zurückschicken?
 
Gehe mal runter auf den Schraubenschlüssel, Ok drücken und dann auf "Menü Anzeige", Ok drücken, und dann siehst Du schon was Du da machen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten