• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN PL5 Praxisthread

Hallöchen Manni,

Falls es so geht, wie bei der E-M5, gehst Du ins Zahnrad-Menü D (Display etc), dort in die Kontroll-Einstellungen - und dort schaltest Du die Live-Monitor-Anzeige (so heißt das SCP auf deutsch nämlich momentan) für alle Modi frei.
Ich würde gleichzeitig die Live Kontrolle für alle Modi ausschalten.

Danach raus aus den Menüs, okay drücken - und dann den Info-Button, bis das SCP angezeigt wird.
 
Hallo zusammen.

Haben sich mittlerweile eigentlich empfehelnswerte "Grundeinstellungen" herauskristallisiert nach den ersten Erfahrungen mit der PL5 ?
Ich fand das für die PL1 recht hilfreich für mich als Neu-Besitzer.

Ich weiss das die Geschmäcker unterschiedlich sind was die Einstellungen betrifft aber ich denke so ein paar werden doch auch User-übergreifend gleich sein.

Danke für Tips !
 
Ich denke generell wird man jene der OM-D auch auf die E-PL5 beziehen können, aber letztendlich ist es ja auch immer eine Geschmacksfrage und hängt stark davon ab was und wieviel man später noch in der EBV machen möchte.
Eine von vielen Anregungen:
http://www.ayton.id.au/wiki/doku.php?id=photo:olympusem5_settings
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bekomme ich meine E-PL5.

Jeaah :D

Werde mal ein wenig testen und da ich Neuling bin auf diesem Gebiet, evtl. ein paar Fragen stellen ;-)
 
@luedi82, viel Spass! :)

So, knapp 3 Wochen mit der E-PL5 und ich bin sehr zufrieden! Hab mir jetzt für den kleinen Blitz mal http://www.limsdesign.com/2012/06/24/lims-easy-bounce-for-sony-nex/ bestellt, lt. einem Eintrag aus einem anderen Forum soll der auch für den E-PL3/5 Blitz passen. Ich bin gespannt und werde berichten sobald das Teil da ist, wird aber noch 2-3 Wochen dauern ;-)
Das Teil ist ja klasse. Aber wo bestellt man sowas, daß es so lange dauert? :o

Edit/
...hab's in der Bucht gefunden, Süd-Korea. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss zufällig jemand welches GGS-Glas einer anderen Kamera exakt (!) auf den Schirm der E-PL5 passt?

Und ja, mir ist klar dass ich damit den Touchscreen aufgebe... :angel:

Danke!

Frank.
 
So. Heute ist das gute Stück gelandet.
Erster Eindruck : die PL1 lag mir besser in der Hand. Liegt wohl am ausgeprägteren Griff. Ansonsten machen die ersten Testbilder einen prima Eindruck. Touchfocus ist flott. Die Einstellungen lassen sich prima vornehmen.
Mit allen 3 Objektiven (20er Pana, 14-42 und 12-50) sehr flott wie ich finde.

Mal schaun was die nächsten Tage so bringen.
 
Von einer Belederung sieht man nicht viel, man kann aber den größern Griff erkennen.
Mit dem Lumia 820 hast Du kein besseres Bild hinbekommen? :o
 
Ich bin beeindruckt. Gestern mal im dusteren Kölner Dom spasseshalber mit ISO 12.000 bis 25.000 rumfotografiert. Schon krass was da noch bei rumkommt wenn man es darauf anlegt. Für "Notfälle" durchaus geeignet und immer noch besser als gar keine Bilder im Zweifel.
Das kleine Teil macht immer mehr Spaß :D
 
Ich hatte mich im dusteren Dom nur bis ISO3200 getraut. :D Ich kann beim nächsten mal aber auch mal 6400 probieren. Noch höher möchte ich aber nicht gehen. ;)
 
War auch nur rumspielerei. Aber es ist tatsächlich möglich noch Fotos aus der Hand zu machen bei den ISO Werten. Schon krass. Normalerweise hab ich die Begrenzung bei 1.600 eingestellt.

Ich hab mal 3 Testfotos angehängt. Der künstlerische Anspruch ist gleich Null :lol:
Aber für Bilder mit den ISO Werten find ich es in Ordnung. Vor allem wenn man weiss wie dunkel es um diese Jahreszeit um 17 Uhr im Dom ist.
Etwas entrauscht, verkleinert und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten