• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN PL5 Praxisthread

Ohmann, wie dämlich^^
Und ich dachte schon, ich müsste sie wieder zurückschicken. Habe schon im Shop angerufen, aber der Olympus Spezie ist erst Montag wieder da.
Peinlich!
 
Guten Morgen, vielleicht kann mir auch jemand helfen.

An meiner PL3 habe ich Fotos immer in der Quali SLF aufgenommen/gespeichert, bei der PL5 ist maximal LF möglich. SLF ist hellgrau hinterlegt und nicht anwählbar.

Woher kommt das? Kann es sein, dass diese Einstellung mit irgendeiner anderen Funktion kollidiert? Welche könnte das sein?
 
Ich finde bei meiner kein SLF, auch kein hellgrau hinterlegtes. *hm*

Gibt es bei meiner auch nicht....
 
Ich kann jetzt nur raten, aber:
Meint ihr wirklich SLF oder doch LSF?
Falls letzteres - da erinnere ich mich, dass das zumindest bei den früheren Pens seltsamerweise nur im Benutzermenü aktiviert werden konnte. Müsste bei der PL5 unter Benutzermenü G zu finden sein.
 
Guten Morgen, vielleicht kann mir auch jemand helfen.

An meiner PL3 habe ich Fotos immer in der Quali SLF aufgenommen/gespeichert, bei der PL5 ist maximal LF möglich. SLF ist hellgrau hinterlegt und nicht anwählbar.

Woher kommt das? Kann es sein, dass diese Einstellung mit irgendeiner anderen Funktion kollidiert? Welche könnte das sein?
Genau, Du musst da irgendwas eingestellt haben, was das Einschalten von L-SF nicht zulässt. Was das allerdings sein könnte...? Keine Ahnung. Mach doch mal ein Komplett-Reset.

Ah ja, da kann man tatsächlich LSF aktivieren. :)
Und was bedeutet das jetzt? Noch bessere Bilder? *hm*
Im systemkamera-Forum wurde mal gezeigt, dass man bei einer Vergrößerung von 400 auch Unterschiede sieht, aber das ist meiner Ansicht nach völlig irrelevant. Wichtiger ist, dass sich ein LSF-JPEG zig Mal verlustfrei speichern lässt und dem JPEG-Shooter, der vor Ort doch mal was versemmelt hat, eine bessere Bearbeitungs-Grundlage bietet.
 
Im systemkamera-Forum wurde mal gezeigt, dass man bei einer Vergrößerung von 400 auch Unterschiede sieht, aber das ist meiner Ansicht nach völlig irrelevant. Wichtiger ist, dass sich ein LSF-JPEG zig Mal verlustfrei speichern lässt und dem JPEG-Shooter, der vor Ort doch mal was versemmelt hat, eine bessere Bearbeitungs-Grundlage bietet.
Also optimaler für mich, weil ich ja nur JPEG mache, Danke.
 
Der unterschied ist das ein jpeg ooc statt mit 1:5 oder war es 1:5,6? mit 1:2,7 komprimiert wird.
Bei bildern mit sehr feinen details sind die von einigen bekrittelten und manchmal vorkommendenart artefakte weg.
 
Ich kann jetzt nur raten, aber:
Meint ihr wirklich SLF oder doch LSF?
Falls letzteres - da erinnere ich mich, dass das zumindest bei den früheren Pens seltsamerweise nur im Benutzermenü aktiviert werden konnte. Müsste bei der PL5 unter Benutzermenü G zu finden sein.
Ja, LSF natürlich. :o Das kommt von der morgendlichen Tipperei mit dem Smartphone...

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Einstellung nun gefunden. Dort gatte ich nicht nachgesehen.
 
Ich habe, nach vielen Fotos während Karneval festgestellt, dass die Gesichtserkennung eigentlich Müll ist. Sie entmündigt den Fotografen - Du stellst auf etwas scharf in der Mitte, GE sieht ein Gesicht rechts hinten in der Ecke und stellt scharf darauf und schon ist ein Foto geschrottet.
Leider merkt man das zu spät, und schon sind eine Menge Aufnahmen verloren. Gesichtserkennung mag zwar für Anfänger auf Omas Geburtstag ganz nett sein, ansonsten aber mit Vorsicht zu genießen.
Fazit: Die default Einstellungen sind suboptimal, aber sie sind heilbar.
Mit dem MCG-2 Griff hält man die E-PL5 besser als die OM-D, da der Griff gummiert ist.
Mit dem bereits vorhandenen VF-2 ist die Kleine die bessere, weil günstigere OM-D, wenn man nicht das zweite Rad braucht.
Gruß,
Mike
 
Fuer mich ist das Fehlen eines Blitzes ein NO-GO, da muss man wohl auf die P5 warten.
 
Ich mag die Kleine lieber, weil mir die Große schon zu groß ist.
Bei der Kleinen kann man aber auch die AF-Felder auf Dauer kleiner stellen, und die hat das bessere Klapp-Display.
Aber weil die Kleine kleiner ist, ist auch das Display kleiner und hat keine Wasserwaage.

Fuer mich ist das Fehlen eines Blitzes ein NO-GO, da muss man wohl auf die P5 warten.
Falls die überhaupt kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten