AW: Freistellungsmöglichkeit einer PEN
Bei dem Thema Brennweite stimme ich Dir zu (25 mm sind nur etwas für "intime Porträts")
... obwohl ich die in Deinem Link dort gezeigten Fotos von der Wahl des Hintergrundes her oft als sehr suboptimal empfinde, da hilft dann auch das beste Objektiv nichts (dann vielleicht doch lieber 25 mm und näher ran, um den Hintergrund auszublenden, ist halt Abwägungssache).
Ich bezweifle aber, ob sich viele das Objektiv ("noctilux" rund 7000 - 8000 Euro) wirklich werden leisten können (geschrieben wird ja hier immer viel).
Daher ja auch mein Link dazu und dann versuchen, sich dass dort "mitgetestete" 1.2/50er OMZ von Olympus zu besorgen (Serie OM/OMZ statt der aktuellen ZD), hat gebraucht einen etwas angenehmeren Preis (manuell, das "M" der Linsenserie steht allerdings nicht dafür, sondern für den Olympus-Konstrukteur/Designer
Maitani, was ich bis vor kurzem auch nicht wusste):
http://www.fotointern.ch/archiv/2009/08/03/olympus-designer-yoshihisa-maitani-verstorben/
habe es selber, 50 mm mit dem KB-Bildwinkel von 100 mm reichen für Porträts völlig aus, F1.2 sind aber in Bewegung je nach Arbeitsabstand oft zu knapp, also wieder abblenden (dann kann man auch das 2.0/50er ZD Makro nehmen, an einer E-5 jetzt mit hinreichend schnellem AF)
andere Alternative: Samyang 1.4/85, im Nikonforum viele Bildbeispiele
M. Lindner