• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien 2024

Nun geht es tatsächlich mit Landschaft weiter - und was für welcher. :)

Auch wenn es kein Kunststück ist, die Cascada del Rio Paine zu erreichen, sind diese Wasserfälle wirklich spektakulär.

Der Rio Paine speist diese Wasserfälle, schlängelt sich aber manchmal auch nur durch die Landschaft:

0306  R5B_3236.jpg

.
 
Die Sonne ging langsam unter - als Gegenlichtfan musste ich das dann doch nutzen:

0312  R5B_3281.jpg

.
 
Am nächsten Morgen starteten wir - wie immer lange vor dem Sonnenaufgang - nochmal zur eindrucksvollen Cascada. Vielleicht hatten wir Glück und die Türme "glühten" zum Sonnenaufgang?

Keine 3 Minuten dauerte dieses Leuchten, wir hätten keinen Moment später dort sein dürfen. :)

0316  R5B_3501.jpg

.
 
Sicherlich hätte diese Szene mit den eigentlichen Cascadas im Vordergrund noch viel genialer ausgesehen, jedoch gab es diesen Moment nicht nochmal. Später sah es dann - auch noch ganz nett - so aus (das Bild nahm ich mit meinem damals 5 Jahre alten Smartphone auf). Ich zeige das lediglich, um einen Eindruck von der Größe dieser Wasserfälle zu vermitteln.

0317  20240419_091711.jpg

.
 
Und wer mit dem Angucken der Bilder nicht genug hat, sollte einen Blick in mein 30min-Video bei Youtube werfen. Das Video gibts dort in 4k und gerade am großen TV macht das Ansehen wirklich Spaß. :)

Im Video gibts natürlich nicht nur Standbilder wie hier, sondern auch viele Szenen, die ich bewusst als Video aufnahm. (Geplant war bereits im Vorfeld, dass ich von meiner Reise einen Vortrag an der Uni Halle halte. Daher nahm ich überhaupt das eine und andere Video auf.)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine 3 Minuten dauerte dieses Leuchten, wir hätten keinen Moment später dort sein dürfen. :)
Schöne Szenerie und Farbstimmung. Die Gestaltung hat viel Spielraum nach oben.
Unten hinterlässt es den Eindruck abgeschnitten zu sein, die Balance zwischen Motiven und Leere ist auch etwas unglücklich sowohl im Himmel, als auch im Bereich der Landschaft.
Ein etwas versetzter Standpunkt mit dem Fluss als Führungslinie zu den Bergen, vielleicht sogar im Hochformat, wäre besser gewesen.
 
das Bild nahm ich mit meinem damals 5 Jahre alten Smartphone auf
Fast schon schade Jens, ich finde das Licht hier durchaus noch ok und die Farben in der Landschaft sind einfach toll. Das hätte mit besserer Qualität und entsprechender Bearbeitung echt richtig was hergemacht.
Die #287 hat natürlich ne mega Stimmung, beim Bildaufbau muss ich aber johnwick schon zustimmen, das wirkt irgendwie nicht so rund.
 
Wunderbare Eindrücke, Jens. Die Stimmung aus #28t ist echt genial (y)

Dankeschön, Robert, es kommen sogar noch ein paar Knaller.

Insgesamt hatten wir echtes Glück mit dem Wetter. Noch einen Ticken besser geht immer, aber auch viel viel schlechter. Da ich das erste Mal dort unten wann, kann ich mich wegen reinweg nichts beklagen - alles, wirklich alles war echt MEGA und extrem beeindruckend. (Aber durch die langen Touren in den Bergen mit fast 20kg Gepäck auf dem Rücken auch MEGA anstrengend. Unsere 6er-Truppe war einfach perfekt, niemand dachte je ans Aufgeben, jeder half jedem, wenn es Not tat. :)

.
 
Schöne Szenerie und Farbstimmung. Die Gestaltung hat viel Spielraum nach oben.
Unten hinterlässt es den Eindruck abgeschnitten zu sein, die Balance zwischen Motiven und Leere ist auch etwas unglücklich sowohl im Himmel, als auch im Bereich der Landschaft.
Ein etwas versetzter Standpunkt mit dem Fluss als Führungslinie zu den Bergen, vielleicht sogar im Hochformat, wäre besser gewesen.

In der Tat, Du und @sissen, ihr habt Recht. Da das Ganze wirklich nur einen Moment dauerte, gab es leider keinerlei Möglichkeiten des Ausprobierens verschiedener Einstellungen (was ich sonst immer mache), selbst für meine zwei R5 (samt RF 15-35) blieb keine Zeit. Das war einer jener Momente im Leben, der länger hätte dauern können. :D

Ja, Christian, dass ich die #288 nicht mit der Kamera und als Panorama aufnahm, ärgert mich im Nachhinein auch. Als Optimist sehe ich das positiv - für die nächste Tour dort. :)

.
 
Eine beeindruckende Landschaft und Einblicke in diesen Teil unseres wunderschönen Planeten. Vielen Dank für die tollen Bilder, Jens. Man kann sich die Einsamkeit und die Weite sehr gut vorstellen und doch sind es andere Eindrücke, wenn man diese Landschaft erst gesehen hat. Ich bleibe gespannt dabei und freue mich auf die kommenden Bilder.
 
Ich danke Euch sehr für Eure Zeilen und freue mich, wenn Eich neben ein paar Bildern vielleicht auch die Erklärungen zusagen. :)

Vom Traumziel zur Traumreise - das war mein persönliches Motto. Und es ging alles wirklich alles in Erfüllung. Eigentlich ist das schon fast ein kleines Wunder, gibt es da unten zum Indian Summer bei weitem nicht nur gutes Wetter.

@Holger.L.
Ich denke, das wäre auch was für Dich bzw in Eurer Runde. Christian scharrt vermutlich auch schon mit den Hufen. :)

@Jannik35mm
Obwohl ich einige TBytes an schnellen CFExpress Karten für meine beiden EOS R5 dabeihatte, wurden es doch bei weitem nicht so viele RAWs wie angenommen. Okay, ich nehme keine Belichtungsreihenaauf, arbeite viel lieber mit Verlaufsfiltern, das macht sicherlich einiges aus. Und bei Situationen, bei denen ich mir sicher war, dass es diese RAW nicht in den RAW-Entwickler schafft, ließ ich die Kamera gleich am Gurt.
Allerhand Bilder nahmen einige der (geplanten) Timelapse-Szenen in Anspruch. Da kamen wirklich Szenen heraus, die selbst die meisten echten Patagonien-Profis so cool noch nie sahen:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten