• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien 2024

Ja, das leichte Gegenlicht zaubert hier ein besonderes Flair. In welchem Zeitraum hast du diese Bilder gemacht, oder anders gefragt: wie lange hat sich das Guanako für dich (euch) in Szene gesetzt?

Es stand bestimmt 10 Minuten leicht erhöht vor uns und schaute, was wir machen. Drei von uns sechs Leuten waren bereits schon mal in Patagonien, aber solch ein geduldiges Guanako hatte noch niemand erlebt. :)

Wer mich kennt weiß, dass ich ein Gegenlicht-Fan bin. Und hier passte es - auch mit diesem grandiosen bläulichen Hintergrund - zu 100 Prozent. :)

Diese Situation reihte sich ein, in alles was wir bislang und - kleiner Vorgriff - bis zum Schluss erlebten. Wir hatten Glück, alles passte und prägte sich in jeden von uns für immer ein. Wir waren sozusagen Glückspilze, alle sechs. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich gestern dabei war, noch ein paar Bilder einzustellen, tippte mich meine bessere Hälfte auf die Schulter: "Wir müssen los!". Da gab es keine Widerrede. :D

Angekommen am Lago Nordenskjöld (benannt nach dem schwedischen Geologen Otto Nordenskjöld), gab es die dortige Landschaft erstmals zu entdecken. Fotoausrüstung wieder auf den Rücken und losgelaufen. Okay, es war noch Tag, das Licht halbwegs gescheit.

Ein Blick (als Panorama aufgenommen und mit PTGui Pro berechnet) sah dann so aus - man erkennt weit vorn den See. Was hier links rauscht, ergießt sich gleich in den Salto Grande - mit übersichtlichen 15m Fallhöhe der höchste Wasserfall hier.

0384  R5B_3919-3925 Panorama.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Salto Grande brüllt einen förmlich an, in der Nähe versteht man sein eigenes Wort nicht mehr. Ein paar Leute standen noch um uns, daher stiegt ich auch nicht über das Geländer.... ;)

0385b R5B_3987.jpg

.
 
Nun geht es weiter, bevor ich wieder an zu vieles andere denke. :D


Recht spät abends kamen wir im Hotel Lago Grey, echt müde und kaputt... Es gab ein großartiges Abend, fleißiges Duschen nach ein paar Tagen und man fiel schnell in einen tiefen Schlaf. Erwähnen sollte ich noch, dass der kommende Morgen einer zum mehr oder minder Ausschlafen war. Natürlich stelle auch ich mir den Wecker, aber so viele Stunden Schlaf gab es lange keinen.

Dann machte ich den Vorhang auf und erlebte diesen Anblick, ich war platt, baff vor Staunen:

0391  20240421_090134.jpg

.
 
Vom Bett aus über den Lago Grey auf die Torres del Paine zu blicken - ich denke, dass ich nie im Leben einen besseren Anblick aus einem Hotelzimmer hatte. :)

Wer dort mal übernachten will: Im Hotel gibt es viel mehr Bungalowbetten und nur einige wenige dieser Zimmer mit solch einem grandiosen Ausblick. :)


Nun ging es los, ganz entspannt im Hellen - zu einem Ausflug zum Grey Gletscher. Man läuft zuerst über eine große, steinige Fläche, die früher noch zum See gehörte:

0394  20240421_092659.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben uns fuhren noch ein paar andere Leute (nicht wenige mit Kameras bewaffnet) mit einer Art Schnellboot über den Lago Grey zum Grey Gletscher:



Auf dem Wasserweg dahin hatte natürlich jeder von uns seine Kamera(s) bereit. Ich hatte tatsächlich meine beiden R5 zur Hand: RF 100-500 vor der einen, RF 24-104 f4 vor der anderen Kamera. (Das RF 15-35 2,8 blieb die ganze Zeit im Rucksack.)

Man kam an Eisbergen vorbei:

0404  R5A_4169.jpg

.
 
Wir näherten uns dem Grey Gletscher.

Hier mal ein Blick auf die Karte, der Lage Grey ist nicht sehr breit aber sehr lang. Und es stürmte wie wild. Viel mehr Wind erlebten wir kaum irgendwo auf unserer Tour, vom Windy Pass mal abgesehen:


0396  20240421_095931.jpg

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten