• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry. Ich meinte auch das Bild #4; die Lady mit der blauen Bluse.
Ich hatte es eigentlich schon korrigiert; dachte ich jedenfalls.

Jetzt habe ichs nachgeholt.
 
Sorry. Ich meinte auch #4. Die Lady mit dem blauen Kleid.
Ich hatte es eigentlich shcon korrigiert; dachte ich.


Gut,,, das Bild ist viel zu Hell (Falscher Fokus)geworden und iss auch etwas zu viel Raum im Htg .. najawas man so beim vorbeigehen alles aufschnappt :-)

Die #5 find ich selber etwas zu weit von oben und einen tick zu hell.. aber sonst geht es


---- Was hättest du anders gemacht ??
 
zudem liegt der Fokus auf dem Oberteil und nicht auf dem Gesicht :)


Jopp,,, beim vorbeigehen halt :D
 
Der Auftraggeber kennt meine Fotos und meine Arbeit, er weis was geht und machbar ist. Dieser Auftraggeber ist nur etwas anders (Russischer AG)

4 gebuchte Fotografen waren dort,jeder mit Verschiedenen anforderungen.
Einer sollte nur SW machen, der andere durfte nur mit Teleobj. Arbeiten....
Da haben wir's...
4 Fotografen? Woher weisst dann einer, wen oder was der andere schon fotografiert hat?

Ich meine, ich gehe auch oft ohne Cam feiern und wenn ich schon von
nur 2 in einer Nacht um Foto gebeten werde, geht mir das schon auf den Keks.
Bei 4 würde ich, glaube ich direkt den Club verlassen! :rolleyes:
 
Gut,,, das Bild ist viel zu Hell (Falscher Fokus)geworden und iss auch etwas zu viel Raum im Htg .. najawas man so beim vorbeigehen alles aufschnappt :-)

Zu hell finde ichs garnicht mal.

Die #5 find ich selber etwas zu weit von oben und einen tick zu hell.. aber sonst geht es
Das finde ich erst recht nicht zu hell. Und ansonsten technisch auch in Ordnung.


---- Was hättest du anders gemacht ??
Falls Du die Frage rein technisch meinst, darfst Du mich dazu nicht befragen. Ich habe keine Erfahrungen mit Fotografie in Clubs. Ich gehe nicht zum Fotografieren in Clubs. Jedenfalls nicht in Discos und dergleichen. Wenn ich in dahin gehe, dann, um dort Spaß zu haben.
Fotografierne in CLubs mache nur bei Live-Musik-

Und was ich an den Bildern hier (zu mindestens 90-95%) kritisiere, ist der Aspekt, dass sie den Spaß, denn die Leute (angeblich) in den Clubs haben, dem Betrachter auch rübebringen sollten...dies aber nicht tun. Die wenigsten dieser Fotos würden mich auf den Gedanken bringen, mich dafür zu interessieren, in welchem Laden die aufgenommen wurden, weil ich da selbst auch mal hin möchte.

Die Bilder transportieren für mich nur Langeweile. Nichts, was einen dahin zieht in diese Läden. Nahezu NULL Emotion. Nur wenige Bilder - die von Peter zum Beispiel - bewegen in mir als Betrachter etwas. Locke hat auch noch ein paar schöne Stimmungen eingefangen. Bei dem großen Rest hier habe ich das Gefühl, dass sich die Leute schon selbst mehr als genug damit sind, dass sie mit ihrer Kamera da rumlaufen (dürfen) und sich für die großen Partyknipser halten.
 
Da haben wir's...
4 Fotografen? Woher weisst dann einer, wen oder was der andere schon fotografiert hat?

Ich meine, ich gehe auch oft ohne Cam feiern und wenn ich schon von
nur 2 in einer Nacht um Foto gebeten werde, geht mir das schon auf den Keks.
Bei 4 würde ich, glaube ich direkt den Club verlassen! :rolleyes:


Ein entsprechendes Briefing vor beginn der Veranstaltung....
Wer hat aber gesagt das es nen Club war ???

Bei knapp 10000 Gästen in einer Konzerthalle sind 4 Fotografen glaube nicht viel
 
Zu hell finde ichs garnicht mal.


Das finde ich erst recht nicht zu hell. Und ansonsten technisch auch in Ordnung.



Falls Du die Frage rein technisch meinst, darfst Du mich dazu nicht befragen. Ich habe keine Erfahrungen mit Fotografie in Clubs. Ich gehe nicht zum Fotografieren in Clubs. Jedenfalls nicht in Discos und dergleichen. Wenn ich in dahin gehe, dann, um dort Spaß zu haben.
Fotografierne in CLubs mache nur bei Live-Musik-

Und was ich an den Bildern hier (zu mindestens 90-95%) kritisiere, ist der Aspekt, dass sie den Spaß, denn die Leute (angeblich) in den Clubs haben, dem Betrachter auch rübebringen sollten...dies aber nicht tun. Die wenigsten dieser Fotos würden mich auf den Gedanken bringen, mich dafür zu interessieren, in welchem Laden die aufgenommen wurden, weil ich da selbst auch mal hin möchte.

Die Bilder transportieren für mich nur Langeweile. Nichts, was einen dahin zieht in diese Läden. Nahezu NULL Emotion. Nur wenige Bilder - die von Peter zum Beispiel - bewegen in mir als Betrachter etwas. Locke hat auch noch ein paar schöne Stimmungen eingefangen. Bei dem großen Rest hier habe ich das Gefühl, dass sich die Leute schon selbst mehr als genug damit sind, dass sie mit ihrer Kamera da rumlaufen (dürfen) und sich für die großen Partyknipser halten.


Also mein erstes WHOW hier geht an dich... Großes Kino....

30 Prozent meiner Bilder und Aufträge finden in Clubs bis 1000 Personen statt.
Haupsächlich bin ich auch mehr auf Open Air Festivals, Konzerte und Großveranstaltungen zu gegen. Da hier aber der Tiefere Aspekt auf Club & Party Fotos gelegt ist, wurde mein Beitrag dazu dementsprechend auch ausgewählt. Ich sehe das aber genauso wie du... Das was die meisten machen gleicht einem Stillleben (Leider), bei mir ist es auch grundvorraussetzung Emutionen, Leben und den Spaß der Leute ein zu fangen. Natürlich sollte auch ein gewisser ausgleich da sein zwischen Lebhaften und normalen Fotos....
Ich selber schule auch Nachwuchsfotografen und Community Scouts, ob Crash Kurs oder Intensiv.

Zu den Bildern von Locke gebe ich dir ebenso Recht.....

Teschnisch brauche ich eigendlich keine Hilfe und Tipps aber mann lernt nie aus auch wenn schon 7 Jahre Praktische erfahrung da hinter steckt.

Wie gesagt ich find die genannten eigenen bilder einen Tick zu hell, hält sich aber noch im grenzbereich...
 
Was ich immer nicht versteh, fast jeder Fotograf schneidet alles schon ab recht weit oben ab und fotografiert nur den Kopf und bissel was drumrum. Wenn sich die Leut schon aufstylen könnt man doch mehr draufkriegen..?

Wie man das aber anstellen soll im Club bei kaum Platz und ohne Fischaugenzombies lass ich mal offen :)

St.
 
Was ich immer nicht versteh, fast jeder Fotograf schneidet alles schon ab recht weit oben ab und fotografiert nur den Kopf und bissel was drumrum. Wenn sich die Leut schon aufstylen könnt man doch mehr draufkriegen..?

Wie man das aber anstellen soll im Club bei kaum Platz und ohne Fischaugenzombies lass ich mal offen :)

St.

Ja das Problem hier manchmal ist auch das die Betreiber der Communitys vorgaben haben wie Bilder gemacht werden sollen (max. Anzahl an Personen, Entfernung, Räumlichkeit etc.) , manche haben aber auch kein Superweitwinkel (kein Fisheye) Objektiv um mit entfernungen ab 10-15cm Naheinstellungsgrenze Arbeiten zu können bzw. fehlt es auch ab und zu an Erfahrung und Ehrgeiz um unter extremst Bedingungen zu Fotografieren.

Standart abstände bei mir zum Beispiel liegen unnter 1 Meter (60% ca.) , unter 30cm abstand zum Objekt/Person ca. 30%,, der Rest sind dann ab 1 Meter entfernung
 
Um hier in den Strang mal reinzukommen eine Frage: geht es den Partyscoutseiten eigentlich mehr um den Club, also Atmosphäre, quasi Stimmung, Licht, Räume etc. pp oder darum lustiges Partyvolk zu zeigen und den Besuchern die Möglichkeit zu geben auf die Website zu kommen und sich dort wieder zu finden (und vielleicht die tolle Eroberung der letzten Nacht den Freunden/innen vorzuführen)???




Und woher weiß die Kamera in deiner Ausführung, welches Licht zuerst auf dem Sensor war?

Dadurch das es zuerst da war! Alles was später kommt, "legt" sich quasi über das, was zuerst da war, ganz einfach.

Gruß
Phishkopp

Sorry, hab zu spät auf das Datum von joshs Post geachtet, Mea culpa!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. wer zuert kommt zeichnet zuerst (aus sicht der photonen)

....gewagte theorie

2. worum gehts

2.1 money oder klicks (seitenbetreiber)
2.2 werbung (clubs)
2.3 schöne bilder (partypeople)

3. wenn wirklich mal kein typisches partylicht vorhanden ist gibt es für MICH folgende möglichkeiten

3.1 ich belichte auf den vordergrund und lasse den hintergrund vollkommen schwarz
3.2 ich achte auf kontext kontext kontext
3.3 ich belichte 1/50sec oder mehr (mit blitz) und entwickle SW
 
Bitte Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen, sowas gehört sich nicht. Bin ja mal gespannt, was Du mir antworten möchtest...

Gruß
Phishkopp

Meiner Meinung nach nicht aus dem Zusammenhang gerissen, aber wenn du das so siehst entschuldige ich mich dafür!

Und nun doch noch eine Antwort, wird die Nacht eben etwas kürzer.

Es zählt die Summe der Lichtmenge, welche auf den Sensor bzw. einen Pixel fällt, nicht die zeitliche Reihenfolge. Deshalb kann sich nichts "über" etwas legen und dabei "das dahinter" verdecken.

@peter:

Klappts jetzt mit dem entfesselt blitzen? Bild 5 sieht jedenfalls stark danach aus. ;)
 
entfesselt : schon besser aber viele reagieren allergisch auf das blitzlichtgewitter und kneifen die augen immer ein wenig zusammen

(nikon AWL ...kommuniziert über die blitze....genauer IR)

nutz du eigentlich auch den blitz der kamera (so um die schatten aufzuhellen?)
oder braucht man bei CANON keinen master

ach by the way : ich wurde heute entgültig und offiziell bei der PISTE (lokales stadt-lifestyle-MAG) als partyscout abgelehnt. das obwohl ich angeboten habe die bilder sehr clean zu halten (also keine abgedrehte POSTPRO)...stattdessen haben sie jemand anderen genommen und der macht die bilder siehe anhang

:grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Meiner Meinung nach nicht aus dem Zusammenhang gerissen, aber wenn du das so siehst entschuldige ich mich dafür!

Und nun doch noch eine Antwort, wird die Nacht eben etwas kürzer.

Es zählt die Summe der Lichtmenge, welche auf den Sensor bzw. einen Pixel fällt, nicht die zeitliche Reihenfolge. Deshalb kann sich nichts "über" etwas legen und dabei "das dahinter" verdecken.
...

Hm, habs gerade nochmal dem Praxistest unterzogen und muss Dir vollumfänglich recht geben. Das der Sensor die Lichtmenge summiert, war mir an sich auch klar... :o Nun gut, manchmal hat man Unrecht und manchmal blicken es die Anderen, in diesem Sinn:lol:

Gruß
Phishkopp
 
ach by the way : ich wurde heute entgültig und offiziell bei der PISTE (lokales stadt-lifestyle-MAG) als partyscout abgelehnt. das obwohl ich angeboten habe die bilder sehr clean zu halten (also keine abgedrehte POSTPRO)...stattdessen haben sie jemand anderen genommen und der macht die bilder siehe anhang

:grumble::grumble::grumble::grumble:

Sieht doch toll aus :ugly::eek:

Hätte auch nachts am Strand aufgenommen sein können

Gruß
Phishkopp
 
Hey Peter,

entweder warst du Ihnen zu teuer oder sie wollen dir einfach keine Chancen mit irgendwelchen zeitlich festgelegten Verträgen verbauen.
Ich glaube du bist in einem Umfeld, bei dem es auf Kreativität ankommt, besser aufgehoben als bei einem 0815-Partyportal.

lg
josh
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten