• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte auch nachts am Strand aufgenommen sein können

:D:D:D
 
Also mein erstes WHOW hier geht an dich... Großes Kino....
Firma dankt. :)

30 Prozent meiner Bilder und Aufträge finden in Clubs bis 1000 Personen statt.
Was sind das für Veranstaltungen? Kannst Du exemplarisch welche nennen?

Haupsächlich bin ich auch mehr auf Open Air Festivals, Konzerte und Großveranstaltungen zu gegen.
Da ich das nur hobbymässig mache, komme ich sicher mit meiner Kamera nicht an den Kontrollen größerer Events vorbei. Ohne Akrreditierung oder Auftrag vom Veranstalter läuft da nichts. Ich gehe dafür gerne auf kleinere Konzerte, in Live-Clubs usw. Da fühle ich auch mehr von der Stimmung der Band und im Publikum und versuche davon aus etwas einzufangen. Ist alles andere als einfach, im Bild ein Wenig von dem rüber zu bringen, was die Band ausmacht. Ich hoffe, dass es mit mit einigen meiner Bilder halbwegs gut gelungen ist.

Ich sehe das aber genauso wie du... Das was die meisten machen gleicht einem Stillleben (Leider),
Ja. Es ist eine stimmungslose Aneinandereihung von immer wieder gleich posierenden Leuten. Egal, auf welche Seite man schaut: Es sieht alles beliebig und austauschbar aus. Und - ihc kann es nicht anders sagen - mehr oder weniger lieblos abgearbeitet. Deshalb springen solche Hightlight, wie von peter auch immer ganz gut ins Auge. Auch jetzt hat er wieder ein paar tolle Bilder abgeliefert. Wobei ich denke, dass etliche seiner Bilderohne seine anschliessende Bearbeitung auch nur halb so gut wirken würden.

bei mir ist es auch grundvorraussetzung Emutionen, Leben und den Spaß der Leute ein zu fangen.

Peter hat dazu was geschrieben: Man müsse Teil der Party sein. Ich glaube, dass genau dies denmeisten Partyfotografen fehlt. Sie stehen zu sehr abseits. Um dann noch mitzukriegen, was wirklich abgeht, muss man wahrscheinlich sehr erfahren und professionel sein...und auch irgendwann seinen eigenen Stil gefunden haben.


Natürlich sollte auch ein gewisser ausgleich da sein zwischen Lebhaften und normalen Fotos....

Ja klar. Es drehen ja auch nie alle so am Rad. Es gibt auch immer ruhigere Phasen, kleine Ecken zum chillen und Leute, die es etwas ruhiger angehen lassen. Aber ruhig muss nicht heissen, dass sie ohne Stimmung sind. Auch diese ruhigeren Aspekte einer Party gilt es gekonnt einzufangen. Auch das gelingt offensichtlich nur wenigen.

Ich selber schule auch Nachwuchsfotografen und Community Scouts, ob Crash Kurs oder Intensiv.

Hört, hört Leute.

Teschnisch brauche ich eigendlich keine Hilfe und Tipps
Das habe ich mir schon gedacht. Da hätte ich mich wohl auch nur blamierne können. Ich bin auch noch längst nicht aus dem Knipserstadium heraus. Aber ich zeige eben auch nicht jedes Knipserei von mir.

aber mann lernt nie aus auch wenn schon 7 Jahre Praktische erfahrung da hinter steckt.
Ist das nicht auch ein Reiz an der Sache? ;)


ach by the way : ich wurde heute entgültig und offiziell bei der PISTE (lokales stadt-lifestyle-MAG) als partyscout abgelehnt. das obwohl ich angeboten habe die bilder sehr clean zu halten (also keine abgedrehte POSTPRO)..

Vergiß es. Die haben dich eben nicht verdient.

stattdessen haben sie jemand anderen genommen und der macht die bilder siehe anhang

Oh Gott. Ist das ein Sch***foto. Total unscharf. Belichtung völlig daneben. Und die Typen gucken sowas von dämlich in die Kamera. Sowas würde ich als krasse Anti-Werbung für einen Club ansehen. Na wenn die meinen, für jemanden, der solche Fotos abliefert, auch noch Geld auszugeben, sollen es ruhig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zuletzt von Peter gepostete Bild von seinem Konkurrenten (darfst Du das eigentlich direkt einstellen, hm? :) ) beweist sehr anschaulich mein schon durch längeres lesen dieses Strangs gebildetes (Vor-)urteil, das es sich weniger um Partyfotografie denn um Party-people-fotografie handeln muss. Von Party ist auf dem Bild ja nun überhaupt nichts zu sehen, nur ein paar Leute in unvorteilhafter Pose. Die Seiten werden ihre Klicks in der Hauptsache durch Besucher der Parties generieren, die sich selbst und die süße Maus/den coolen Macker der letztem Feier noch mal sehen wollen oä. Insofern hat der Veranstalter, der Peter abgelehnt hat natürlich die richtige Auswahl getroffen, denn Peters Stil ist sicher nicht jedermanns Sache und somit nicht massenkompatibel. Ich finde ihn (den Stil) dennoch gut, Danke für die netten Bilder, Peter.

Gruß
Phishkopp

PS: Was noch dazu kommt, ist das die Partypeople durch die Bilder ihre 5 Minuten Ruhm auch mal abfeiern können, da sie ja "gesendet" wurden :) Ich war mal mit einem Kameramann in einer Disco unterwegs um Material für einen collagenartigen Kinospot zu sammeln und wir beide waren heilfroh, das er Krisengebietserfahrung hatte. Die Leute haben sich fast geprügelt um im Bild zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasn das für eine Linse und kann man damit einigermaßen gute Bilder auf Partys machen?
http://static.partyfans.com/photos/albenbilder/9744/440009.jpg

Hier der Abend, damit ihr wiss wie das Licht so war um es besser einschätzen zu können.
http://www.partyfans.com/?dest=66&fotoid=3677&seite=2&fotograf=0

Achja es sind keine Bilder von mir und die Bilder sollen auch nicht bewertet werden. Ich will nur eine ANtwort auf meine Frage.
 
Um hier in den Strang mal reinzukommen eine Frage: geht es den Partyscoutseiten eigentlich mehr um den Club, also Atmosphäre, quasi Stimmung, Licht, Räume etc. pp oder darum lustiges Partyvolk zu zeigen und den Besuchern die Möglichkeit zu geben auf die Website zu kommen und sich dort wieder zu finden (und vielleicht die tolle Eroberung der letzten Nacht den Freunden/innen vorzuführen)???


Vom Prinzip her gibt es da keine Regelung... hauptsache halbwegs Vernünftige bilder für den Communitybetreiber da diese in den meisten Fällen nur für Werbezwecke (Aquirierung neuer Kunden für Werbeschaltung etc.) gebraucht werden.

Klar gibts bestimmte anweisungen aber das liegt dann im Auge des Scouts...
Klar ist das eigendlich bei "CLUB" Personen im Vordergrund stehen. Bei Events - Großveranstaltungen sollten es ca. 75% Personen der restdann Emutionen, Eindrücke, Stimmungen etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasn das für eine Linse und kann man damit einigermaßen gute Bilder auf Partys machen?
http://static.partyfans.com/photos/albenbilder/9744/440009.jpg

Das sieht mir nach einem 50-500mm , 80-400mm bzw. 120-400mm Telezoom von Sigma aus. Ist ein schönes gerät und im Club vollkommen nicht zu gebrauchen. Wenn du auf Festivals oder Großveranstaltungen bist und extreme Entfernungen Nah ran bekommen willst, bzw. auch schöne Unschafmaskierte Portrait Bilder erreichen willst genau richtig. Erfordert in genannten bereichen nur Know How, gutes Händling und Erfahrung (wenn bilder Gut sein sollen)


Beispiele zwecks Tiefenschärfe im Anhang :

-Bild 1 ist mit einem Sigma 120-400mm bei 135mm Brennweite gemacht (entfernung zum Bild ca. 1,5m)

-Bild 2 ist mit einem Sigma 50-500mm bei 50mm Brennweite gemacht (entfernung zum Bild ca. 1m)
Fokus auf Nasenspitze um eine Unschärfe schon ab Kinn erreichen zu können
 
Was sind das für Veranstaltungen? Kannst Du exemplarisch welche nennen?

Klar kann ich dir nen paar Veranstaltungen nennen....


Glamotion - Russian Dance Event (Grugahalle Essen)
We Love the 90´s - König-Pilsner-Arena in Oberhausen am 15.11.2008
Open-Source-Festival - Strandbad Lörick
Juicy Beatz Festival - Westfalenpark Dortmund
The Eves Club - Powered by Samsung
Sensation White 2008 - LTU ARENA Düsseldorf Am 31.12.2008 Booking durch Ministry of Sound
Aftershow Party - Phillipp Plein - Hotel Interkontinental Düsseldorf
Funkin Stylez World Team Battle - Tanzhaus NRW & 3001 Düsseldorf Am 29. & 30.11.2008 (2 Tage Wach :-) )


Naja denke mal das reicht für dich oder ???



Da ich das nur hobbymässig mache, komme ich sicher mit meiner Kamera nicht an den Kontrollen größerer Events vorbei. Ohne Akrreditierung oder Auftrag vom Veranstalter läuft da nichts. Ich gehe dafür gerne auf kleinere Konzerte, in Live-Clubs usw. Da fühle ich auch mehr von der Stimmung der Band und im Publikum und versuche davon aus etwas einzufangen. Ist alles andere als einfach, im Bild ein Wenig von dem rüber zu bringen, was die Band ausmacht. Ich hoffe, dass es mit mit einigen meiner Bilder halbwegs gut gelungen ist.

Alsoganz ehrlich, ich finde deine Bilder schon Klasse ohne frage.
Ich selber habe keine Probleme mit Veranstaltungen. Ich Akkreditiere mich bei
allen Veranstaltungen, Event´s, Festivals und Messen selber und das ohne Problem. Klar wirst du vllt. keinen Offiziellen Presseausweis haben und damit es auch sehr schwer... aber das Unterscheidet Hobby Fotografen von Berufsfotografen... wobei ich momentan auch 2 Presseausweise habe :-)


Peter hat dazu was geschrieben: Man müsse Teil der Party sein. Ich glaube, dass genau dies denmeisten Partyfotografen fehlt. Sie stehen zu sehr abseits. Um dann noch mitzukriegen, was wirklich abgeht, muss man wahrscheinlich sehr erfahren und professionel sein...und auch irgendwann seinen eigenen Stil gefunden haben.

Also da ich ja selber nachwuchs Schule und auch Speziell für die Club und Event geschichten gibt es bei mir einen Satz der auch Sinn hat.
--> Du bist nicht nur Fotograf, nein.... Du bist Ansprechpartner für Betreiber, Aushängeschild, Animateur, Motivateur und Kontaktperson für Gäste. Als Fotograf machst du nicht nur Fotos sondern Spornst die Leute auch ggf. zum Feiern an <--

Sowas kann mann lernen

Ja klar. Es drehen ja auch nie alle so am Rad. Es gibt auch immer ruhigere Phasen, kleine Ecken zum chillen und Leute, die es etwas ruhiger angehen lassen. Aber ruhig muss nicht heissen, dass sie ohne Stimmung sind. Auch diese ruhigeren Aspekte einer Party gilt es gekonnt einzufangen. Auch das gelingt offensichtlich nur wenigen.

Sicher, das ist grundvorraussetzung für einen guten Fotograf im Nachtleben, immer und überall zu sein. Selbst wenn eine Veranstaltung mal nicht läuft, dasbeste Rausholen....
Um die besten eindrücke zu bekommen hab ich mich sogar schon 1m vor nem Feuerspucker gestellt der dann sein ding durchgezogen hat nur um das kleinste deteil zu bekommen (gut danach hab ich auch nach Spiritus gestunken :D)


Das habe ich mir schon gedacht. Da hätte ich mich wohl auch nur blamierne können. Ich bin auch noch längst nicht aus dem Knipserstadium heraus. Aber ich zeige eben auch nicht jedes Knipserei von mir.

Ich tue das auch nicht, meine Arbeit muss ich Verkaufen ;-)

Ist das nicht auch ein Reiz an der Sache? ;)

Und das schönste an der ganzen geschichte dazu



Also ich sage mal so, mein Terminkalender ist mittlerweise schon mit Bookings bis Ende April 2009 gefüllt.
Unteranderem auch vom 24.03. - 28.03.08 zur WinterMusicConference in Miami Beach Florida - http://www.wintermusicconference.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
--- Was ist gegen Schärfe auszusetzen ?? Wenn ich hier mich richtig unschaue fehlt bei vielen Bildern der Pozentuale Anteil richtiger Bildschärfe bzw. richtig gezielt eingesetze Bildunschäfe... Unscharfe Bilder findet Ihr gut.. hmmm,, Und dann auch noch der Übersteuerte ISO Wert in vielen Bildern der die Qualität der Bilder extremst zusätzlich unscharf Maskiert und zudem das Rauschverhalten drastisch verschlimmert.... Diese Bilder sind also besser ??!?!?!
Intressant, Intressant....

Des anderen,,, Post 1 = Photoshop (gewollt von Auftraggeber)
Post 2 = kein Photoshop

Wenn wir jetzt mal wieder schauen ist die Frage ob dir Farbverfälschte Bilder in den Hautkonturen durch steuendes Kunstlicht besser gefallen als natürliche Hautfarben....
----

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du nichtmal selber weisst wovon du redest.^^

Die Bilder sind einfach überschärft und die Gesichter extrem ausgebrannt, so als wären sie 1 Stunde im Solarium gewesen.. Wenns dir gefällt, ist es ok, aber für mich geht das überhaupt nicht..

Wenn das der Auftraggeber so gewollt hat, dann hat er echt überhaupt keine Ahnung :D

Meine Bilder sind nicht unscharf und ich finde unscharfe Bilder auch nicht gut.

Ich fotografiere mit ISO 800. Mit ner 40D und in Webgröße sieht man da kein Rauschen.

Ich blitze so, dass kein Kunstlicht von der Umgebung in den Gesichtern zu sehen sind und falls es mal so sein sollte, schieß ich ein zweites Bild.

Post 2 sind die Bilder nicht so schlimm, aber da finde ich wiederrum, dass der Bildschnitt nicht passt und es an Kontrast fehlt.

Ich will dich hier nicht schlecht machen oder so, aber ich sage dir nur meine eigene Meinung zu den Bildern.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du nichtmal selber weisst wovon du redest.^^

Die Bilder sind einfach überschärft und die Gesichter extrem ausgebrannt, so als wären sie 1 Stunde im Solarium gewesen.. Wenns dir gefällt, ist es ok, aber für mich geht das überhaupt nicht..

Wenn das der Auftraggeber so gewollt hat, dann hat er echt überhaupt keine Ahnung :D

Meine Bilder sind nicht unscharf und ich finde unscharfe Bilder auch nicht gut.

Ich fotografiere mit ISO 800. Mit ner 40D und in Webgröße sieht man da kein Rauschen.

Ich blitze so, dass kein Kunstlicht von der Umgebung in den Gesichtern zu sehen sind und falls es mal so sein sollte, schieß ich ein zweites Bild.

Post 2 sind die Bilder nicht so schlimm, aber da finde ich wiederrum, dass der Bildschnitt nicht passt und es an Kontrast fehlt.

Ich will dich hier nicht schlecht machen oder so, aber ich sage dir nur meine eigene Meinung zu den Bildern.



Und das ist doch mal ein besseres Feedback als dein Erstes ;-)
-- Und ja ich weis wovon ich rede ;-)
-- Selbst wenn der Bildschnitt für dich Okay wäre,
würdest du immer wieder etwas finden was es auszusetzen gibt ;-)
-- Ich kenne Bilder die du sonst machst und sage nur dazu das 30% immer Überbelichtet sind
und deine Aussage das du Kunstlicht im Gesicht durch neuaufname umgehst auch nicht immer stimmt.
Auch deine Bildauschnitte find ich nicht immer Passend, dafür muss man aber auch deine Bilder kennen ;-)
Ist jedoch dein Style
 
Zuletzt bearbeitet:
...nicht ganz falsch, der Gedanke, da das Festival eines der wenigen ist wo man eine SLR ohne Akkreditierung mitnehmen kann zwecks Fütterung des festivaleigenen flickr-Fotopools. Ich war allerdings offiziell da. ;)
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du nichtmal selber weisst wovon du redest.^^

Die Bilder sind einfach überschärft und die Gesichter extrem ausgebrannt, so als wären sie 1 Stunde im Solarium gewesen.. Wenns dir gefällt, ist es ok, aber für mich geht das überhaupt nicht..

Wenn das der Auftraggeber so gewollt hat, dann hat er echt überhaupt keine Ahnung :D

Meine Bilder sind nicht unscharf und ich finde unscharfe Bilder auch nicht gut.

Ich fotografiere mit ISO 800. Mit ner 40D und in Webgröße sieht man da kein Rauschen.

Ich blitze so, dass kein Kunstlicht von der Umgebung in den Gesichtern zu sehen sind und falls es mal so sein sollte, schieß ich ein zweites Bild.

Post 2 sind die Bilder nicht so schlimm, aber da finde ich wiederrum, dass der Bildschnitt nicht passt und es an Kontrast fehlt.

Ich will dich hier nicht schlecht machen oder so, aber ich sage dir nur meine eigene Meinung zu den Bildern.




SO jetzt will ich mich auch mal UNBELIEBT machen... hahaha


Aber da wir hier ja auch niemanden schlecht machen wollen :-)
Hier mal ein Paar bilder vom Salih welche er gemacht hat die lt. seinem
Zitat für Ihn nieee in Frage kommen würden.....

Überbelichtet, Teils -- wie sagst du so schön "Verbrannt" und manchmal nur schlecht..... Nur so wie du dich hier gibst denkt man das gar net...

Trotz allem dem sind deine Bilder schon nicht schlecht, nur erst an die eigene Nase fassen ;-)

Nicht für Ungut, konnt ich mir aber jetzt nicht Stecken lassen


(nach mehr oder weniger Freundlichem bitten habe ich genannten Bilder wieder entfernt - soviel dazu ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir's...
4 Fotografen? Woher weisst dann einer, wen oder was der andere schon fotografiert hat?

Ich meine, ich gehe auch oft ohne Cam feiern und wenn ich schon von
nur 2 in einer Nacht um Foto gebeten werde, geht mir das schon auf den Keks.
Bei 4 würde ich, glaube ich direkt den Club verlassen! :rolleyes:
im Oktober war ich auf einem Event (max. 3000 Gäste), wo man die Fotografen garnicht mehr zählen konnte.
Auflistung der (meisten) Galerien

Wie man im Link schön sieht brauchen bei uns die Veranstalter nicht einmal Geld auszugeben um Fotografen zu bekommen.

Leider kommt so auch viel Mist dabei raus.
Ich habe es schon oft selbst erlebt, dass 'gut' bezahlte Partyscouts einer großen Eventseite bei uns einfach ne Cam in die Hand bekommen haben und total Planlos und überfordert mit internem Blitz und Automatik-Modi rumgelaufen sind. - da wundert man sich bei nichts mehr...
 
Da sieht man wieder das hier wesentliche kenntnisse in sachen Externe Studio und raumausleuchtung Fehlen..

AFAIK - Mit einem 50mm 1:1,4 bekommst du entsprechende Tiefenschärfe nicht hin (Umrechnungsfaktor Brennweite und Entfernung)

Du hast aber geschrieben, dass das mit einem Sigma 50-500 gemacht wurde. Die hat eine Blende von 4.0-6.3. Bei den EXIF Daten sieht man aber, dass da Blende 1.4 steht? Also kanns garkein Sigma 50-500 gewesen sein. Naja ist ja egal jetzt :lol:
 
SO jetzt will ich mich auch mal UNBELIEBT machen... hahaha
Das hast du schon längst und bist imho der Pausenclown. Soviel Mist hab ich noch nie gelesen...
Bild wurde auch noch mit PS Bearbeitet F/1.4 = F/1:4 (Komisch aber wahr)
:lol:

Es gehört sich nicht andere User vorzuführen und/oder in die Pfanne zu hauen. :mad:
Die Bilder darfst mit Sicherheit auch nicht direkt einstellen.
Und im Übrigen bitte ich dich mal wieder zur Besinnung zu kommen.


Im Übrigen seid ihr alle ganz schön OT....das ist die Galerie und nicht der Smalltalk oder Problembilder (Obwohl das Meiste da wohl hin gehört)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten