• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
noch eins wo ich später entdeckt hab...was die eigentlich gemacht hatte... und noch ein langweiliges... ;)
 
Das würde ich nicht einmal unbedingt so sehen.
Es verhält sich hier ähnlich wie mit dem Bild-Zeitung-Syndrom.
In der Bild steht nur Bullshit, dennoch wird sie so viel verkauft wie keine andere Zeitung, weil die Leute leichte Kost bevorzugen und sich nicht intensiv mit Themen auseinandersetzen möchten. Vorgekaute Kost eben.

Ähnlich ist es mit der Partyfotografie. Die Leute setzen sich nicht damit auseinander was ein wirklich gutes Bild ist. Sie sehen es meistens nicht. Teilweise finden sie die gestalterisch wertvollen Bilder schlechter als den 0815 Kram, weil sie auf den ersten Blick damit nichts anfangen können. Und zu einem 2. Blick sind sie zu faul. Hauptsache sie erkennen sich und können es unmittelbar auf ihre Profilseiten in diversen Portalen veröffentlichen.

Da fällt mir ein passendes Beispiel ein:
Seit einigen Wochen fotografiere ich nun mit einem entfesselten Blitz. Vorletztes Wochenende stellt eine Freundin eins meiner Bilder dem von einem Kompaktknipser gegenüber (dunkel, vernebelt, fad, Kopf in der Mitte, viel zu weit rausgezoomt) und meinte sie fände das vom Kompaktknipser schöner. Und warum? Weil sie darauf nicht so doof aussieht... die Hautunreinheiten nicht so stark rauskommen (klar, seitlich einfallendes Licht lässt Strukturen besser rauskommen und blitz die Gesichter nicht platt). Das war das einzige wirkliche Kriterium. Bei sowas fehlen mir die Worte... aber es zeigt auch wieder auf was die meisten Leute überhaupt achten.

Dennoch ist es für mich kein Grund dem Einheitstrend zu verfallen. Ich war schon immer unabhängig und werde es auch bleiben. Und wenn ich dafür nur einmal im Monat Fotos mache, dann aber so wie ich es möchte.

Das muss ich so leider bestätigen .. man kann die technisch schönsten Fotos machen, und grade Mädels finden die trotzdem blöd, nur weil sie darauf eben etwas anders aussehen. Hab diese Erfahrung schon oft gemacht ..
 
So jung und schon so konventionell? :ugly:
Da sag ich der Partyfotografie ihr baldies Ende vorraus.
Die Leute und die Sezne werden diese Wochenede für Wochenende ins Netzt beglasenen Terrabytes abgelichteter Langeweile sehr bald so satt haben, dass es keiner mehr sehen will.

Das Ende voraussagen? Ich lach micht tot ;) Warum fotografieren denn so viele Leute im Urlaub immer gleich? Weil Fotografieren heißt nicht nur kreativ sein (eher Randerscheinung). In erster Linie ist Fotografieren eine gewisse Erinnerung festhalten. Ob man dazu noch Fotografieren sagen kann, darüber könnte man sich streiten. Fakt ist aber, dass die Partyleute immer wieder gerne dieselben unkreativen Fotos anschauen, weil es eben ERINNERUNGEN sind, die nach einer Partynacht vielleicht auch wieder geweckt werden wollen.

Wenn man an einem Abend mehrere hundert Fotos macht ist dies ein Fließband-Geschäft, das aber jede Menge Spaß macht.....Und nur darum geht es. Solange keine "kreativen" Fotos gefragt sind, muss man sich als Fotograf auch kein Bein rausreißen.
 
anbei ein paar Pics von meiner Seite
 
Das Ende voraussagen? Ich lach micht tot ;) Warum fotografieren denn so viele Leute im Urlaub immer gleich? Weil Fotografieren heißt nicht nur kreativ sein (eher Randerscheinung). In erster Linie ist Fotografieren eine gewisse Erinnerung festhalten. Ob man dazu noch Fotografieren sagen kann, darüber könnte man sich streiten. Fakt ist aber, dass die Partyleute immer wieder gerne dieselben unkreativen Fotos anschauen, weil es eben ERINNERUNGEN sind, die nach einer Partynacht vielleicht auch wieder geweckt werden wollen.

Wenn man an einem Abend mehrere hundert Fotos macht ist dies ein Fließband-Geschäft, das aber jede Menge Spaß macht.....Und nur darum geht es. Solange keine "kreativen" Fotos gefragt sind, muss man sich als Fotograf auch kein Bein rausreißen.


Du hast es auf den Punkt gebracht. Die Fotos eines Kumpels aus seinem Malle Urlaub sind als fotos durch die bank grtottenschlechte Schnappschüße.. mich sprechen sie nicht an, genausowenig jeden anderen der nicht dabei war. Aber alle die dabei waren finden sie weltklasse!! Nicht des Bildes, sondern eben der Erinnerung wegen. Bei Partybildern verhält sich das 1:1 genau so. Der fotografische anspruch ist null bis blitzschnell erlernbar, die ergebnisse für den außenstehenden totlangweilig. Aber für den der auf der Party war, sich selbst wiedererkennt und dann noch seine Freunde sieht... Für den sind das "geile bilder" weil eben der Abend drinsteckt.

Leider ist das auch der Grund warum Partyfotografie nicht aussterben wird. Ich muss immer schmunzeln wenn der "vollprofi" vom Kellerschuppen um die Ecke mir wieder erzählt dass er neben seiner 450d und dem Kit jetzt noch mit bouncer, Speedlite 530EX und natürlich dem 28-105L fotografiert weil der Anspruch den er seinen Kunden gegenüberstellt ja sooooo hoch ist :). Na ja viel geld scheint man damit verdienen zu können
 
1. ich mag die wenigsten bilder selbst

2. je länger man sich mit den menschen unterhält desto besser

3. man sollte tanzen können und zu führen...übertrage das ganze auf das fotografieren und gut is....manchmal muss man sich aber auch von den menschen führen lassen.

4. schwarze kleidung (um nicht aufzufallen)

5. einen hut (um aufzufallen)

6. arbeite dich vom king/queen zum fußvolk (herdentrieb)
......machen die das, dann mach ich es auch......

7. sage etwas unpassendes

8. man bilde sich im game

9. je öfter du jemanden fotografierst, desto mehr wird er aus sich herrausgehen....ohne vertrauen in deine arbeit, lässt er sich eh kein zweitesmal ablichten

10. nerv sie / ärger sie / bring sie zum lachen / unterhalte

11. MACH DICH GERADE...agiere absolut selbstbewusst (GANZ WICHTIG)

12. zeige niemals schlechte fotos niemandem...sag lieber ich komm später wieder

13. sei ein teil vom geschehen, der menge oder der party

14. mach nie das was andere machen

....mach nie was ich dir sage !
aber so mache ich es und nach vielen tests ist es am wenigsten die kamera die ein gutes bild ausmacht.

EDIT : mein lieblings partyfoto, hat auch mehr mit der erinnerung an diese frau zu tun, als mit der bild"qualität" (plastikkamera-plastiklinse) ...meine erste kamera weihnachten 2007 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
9. je öfter du jemanden fotografierst, desto mehr wird er aus sich herrausgehen....ohne vertrauen in deine arbeit, lässt er sich eh kein zweitesmal ablichten

10. nerv sie / ärger sie / bring sie zum lachen / unterhalte

11. MACH DICH GERADE...agiere absolut selbstbewusst (GANZ WICHTIG)

man muss den leuten durch selbstbewustes auftreten nur klar machen, das sie genau die sind, die man unbedingt ablichten möchte ;)

einfach ein paar mehr bilder machen, spät. beim dritten sind die schon viel lockerer. wenn leute rummeckern und nicht machen was ich möchte, lass ich die stehen und geh weiter.

am wochenende stand ich mit 12 fotografen unten um eine show zu fotografieren, das nervt schon dolle ab.
 
Ähnlich ist es mit der Partyfotografie. Die Leute setzen sich nicht damit auseinander was ein wirklich gutes Bild ist. Sie sehen es meistens nicht.

Ich weiss nicht, wie oft ich es noch schreiben soll. Es geht mir nicht um die technische Qualität der Bilder. Sonder es geht darum, etwas mit dem Bild zu transportieren. Emotionen.

Da fällt mir ein passendes Beispiel ein:
Seit einigen Wochen fotografiere ich nun mit einem entfesselten Blitz. Vorletztes Wochenende stellt eine Freundin eins meiner Bilder dem von einem Kompaktknipser gegenüber (dunkel, vernebelt, fad, Kopf in der Mitte, viel zu weit rausgezoomt) und meinte sie fände das vom Kompaktknipser schöner. Und warum? Weil sie darauf nicht so doof aussieht... die Hautunreinheiten nicht so stark rauskommen (klar, seitlich einfallendes Licht lässt Strukturen besser rauskommen und blitz die Gesichter nicht platt). Das war das einzige wirkliche Kriterium. Bei sowas fehlen mir die Worte... aber es zeigt auch wieder auf was die meisten Leute überhaupt achten.

Ich kann Dir auch sowas erzählen.
Meine Mutter und ihr Freund waren im letzten oder vorletzten Jahr auf Kuba. Er hat noch einen kleine analoge Kopaktkamera. Sie hat eine kmpakte Digicam; fotografiert aber sehr wenig.

Als sie zurück waren, wollten wir natürlich Bilder sehen. VOr allem ich: Ich finde Kuba (so aus der ENtfernugn) sehr spannend. Ich mag die Musik und das karibische Lebensgefühl. Und was bekomme ich auf dem Bildern zu sehen? Meine Mutter am Frühstückstisch, meine Mutter im Zimmer, Meine Mutter vor dem Rundfahrtbus, meine Mutter vor einer großen Pflanze, meine Mutter im Restaurant am Tisch, Meine Mutter vor eine unerkennbaren Landschaft, usw. usw..... Interessante Dinge im Hintergrund wurde meist durch meine (natürlich mittig) im Vordergrund plazierte Mutter verdeckt.

Nicht, dass ich meine Mutter nicht mag. Aber ich weiss, wie sie aussieht. :D Zudem waren die Bilder fast alle unscharf. Und von Bildkomposition will ich garnicht erst reden. Kein einziges Foto, was mir etwas von Havanna gezeigt hat. Kein StreetLife oder dergleichen. Ich dachte, ich sterbe vor Langeweile. :mad:

Dann gab es später im Sommer einen Gegenbesuch bei uns, bei dem ich unsere Bilder von Kreta zeigte. Da gab es auch einige Bilder, auf denen meine Frau drauf ar. Natürlich habe ich sie hier ud dauch auch fotografiert; und sie auch mich. Und wir haben uns auch mals zusammen fotografierne lassen oder mit Selbstauslöser Fotos von uns gemacht. Aber 95% der Bilder waren die Landschaften, schöne/ungewöhnliche Häuser, kleine orthodoxe Kapellen, Bilder aus der Samaria-Schlucht (längste Schlucht in Europa), Tiere im Gebirge, stimmungsvolle Sonnenuntergänge am Meer, Fotos aus dem antiken Palästen, die wir besucht haben, usw.

Und was soll ich sagen: Der Freund meiner Mutter motzte mich an, warum da auf den Fotos immer "irgendwas drauf ist" was ihn nicht interessiert, nur wir selbst nicht. Das wäre ja totlangweilig. Meine Antwort, dass ich auf Fotos festhalten möchte, was wir selbst gesehen haben und was uns gefallen/beeindruckt hat, liess er für sich nicht gelten. Seitdem zeigen wir uns usnere Bilder gegenseitig einfach nicht mehr.

Aber ganz allgemein mal zu Urlaubsfotos; weil das hier auch als Beispiel genannt wurde:
Natürlich sind das nur selten künstlerisch und fotografisch (sehr) wertvolle Bilder. Sie dienen auch nur dem Festhalten von Erlebnissen, um sich später daran zu erinnern. Aber genau deshlab stelle ich sie auch nicht hier oder in anderen Fotoforen aus, wie es hier im Thread jede Woche mit immer den gleichen Bildern gemacht wird. Wenn ich die Dinger irgendwo hochlade, dass n Online-Fotoalben, die genau dafür gemacht sind. Und da könenn dann meine Bekannten udn Verwandten die Bilder ansehen. Euch würde ich damit aber nicht auf den Zeiger gehen.

Dennoch ist es für mich kein Grund dem Einheitstrend zu verfallen. Ich war schon immer unabhängig und werde es auch bleiben. Und wenn ich dafür nur einmal im Monat Fotos mache, dann aber so wie ich es möchte.

Du wirst Dich auch nur von den anderen etwas anbheben können, wenn du das Motto "be different" beherzigst. Ich habe jetzt noch nochal den ganzen thread durchsucht. Zeig doch nochmal ein paar von den Bildern, die Dir auch selbst gefallen.

darf ich meinen einheitsbrei auch mal präsentieren? :D

studio 54 party...

Die sind ja nun gerade mal nicht Einheitsbrei. Die finde ich schon wieder richtig gut. :top:
Das zweite vor allem wirkt natürlich im Wesentlichen durch die Bekleidung. Aber die anderen Bilder zeigen wirklich Partyspaß und Energie. Abgesehen davon, dass es eine Motto-Party war, sind es Bilder, die sich aus der Masse der Bilder in diesem Thread doch mal deutlich heraus heben. Richtig erfrischend gut für diesem Thread. Die haben mir sofort ein Lächeln auf die Lipen gezaubert. Und ich hatte sofort das Gefühl: "Die hatten aber echt ihren Spaß. Das hätte mir auch gefallen."


anbei ein paar Pics von meiner Seite

Auch die heben sich hier im Thread sichtbar heraus. Wobei Bild #2 und #4 ja eigentlich in dei Kathegorie "Konzertbilder" gehören. Damit habe ich jetzt auch im Sommer mal angefangen; bei Konzerten, die ich ohnehin besuchen wollte.

1. ich mag die wenigsten bilder selbst

2. je länger man sich mit den menschen unterhält desto besser

3. man sollte tanzen können und zu führen...übertrage das ganze auf das fotografieren und gut is....manchmal muss man sich aber auch von den menschen führen lassen.

6. arbeite dich vom king/queen zum fußvolk (herdentrieb)
......machen die das, dann mach ich es auch......

9. je öfter du jemanden fotografierst, desto mehr wird er aus sich herrausgehen....ohne vertrauen in deine arbeit, lässt er sich eh kein zweitesmal ablichten

10. nerv sie / ärger sie / bring sie zum lachen / unterhalte

11. MACH DICH GERADE...agiere absolut selbstbewusst (GANZ WICHTIG)

12. zeige niemals schlechte fotos niemandem...sag lieber ich komm später wieder

13. sei ein teil vom geschehen, der menge oder der party


aber so mache ich es und nach vielen tests ist es am wenigsten die kamera die ein gutes bild ausmacht.

EDIT : mein lieblings partyfoto, hat auch mehr mit der erinnerung an diese frau zu tun, als mit der bild"qualität" (plastikkamera-plastiklinse) ...meine erste kamera weihnachten 2007 ;)

Gerade zu Punkt 13 habe ich das Gefühl, dass dies den Fotografen zu sehr abhandne gekommen ist. Ihre Fotos stehen vielleicht deshlab ausserhalb der Party, weil sie selbst auch nicht mehr Teil der Party sind. Sie nehmen das Feeling des Abends offensichtlich nicht auf. Sonst würde es wenigsten ab un an mal in einigen ihrer Bilder durchblitzen. Sobald diese Sache zum Job wird, bei dem man pro Serie bezahlt wird, kann man diesen Aspekt wohl gleich abschreiben.

Punkt 10 klingt vor allem in den ersten Worten sehr provokativ. Aber Du hast völlig recht. Es geht darum, aus dem Leuten Gefühle heraus zu kitzeln und deiner Kamera entgegen zu schleudern. Auch wenn es mal schlechtere sind.

Punkt 12 ist auch sehr wichtig. Wenn die Leute mehr und mehr "schlechte" Fotos vons ich sehen, werden sie auch mehr und mehr verkrampft und sind nicht mehr locker wenn die Kamera auf sie gerichtet wird. Ich kenne das von mir selber.

Punkt 9 ist auch ganz wichtig.

man muss den leuten durch selbstbewustes auftreten nur klar machen, das sie genau die sind, die man unbedingt ablichten möchte ;)
Auch das hat eine Richtigkeit. Wenn du jemanden das Gefühl geben kannst, dass Du mit dem Fotografieren gerade auf ihn/sie gewartet hat, werden sie sich auch anders zeigen. Wenn DU einem Mädel mit zwei Blicken zu verstehen geben kannst, Dass sie heute die Krönung deiner Fotos seinw ird, wird sie sich auch anders

einfach ein paar mehr bilder machen, spät. beim dritten sind die schon viel lockerer. wenn leute rummeckern und nicht machen was ich möchte, lass ich die stehen und geh weiter.

Das finde ich ganz wichtig. Den Mut, ein Foto nicht zu machen. Niemand von denen hat Anspruch darauf, auf der Seite veröffentlich zu werden. Es muss den Leuten wieder klar sein, dass es schon ein kleines Privileg ist, vom PartyScout abgelichtet zu werden. Dass man dafür etwas zeigenswertes rüberbringen muss. Für die anderen Bilder, das Reihenknipsen, hat doch mitlerweile jeder seine eigenen Kompaktknipse dabei. Und die Bilder können sie dann auch auf dem Partyseiten in ihre Profile hochladen.

am wochenende stand ich mit 12 fotografen unten um eine show zu fotografieren, das nervt schon dolle ab.
Die anderen Fotografen waren sicher ebenso genervt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lab61: Erstmal Respekt das du soviel Zeit hast um so ausführlich zu ANtworten. Seit dem du hier deine Kommentare äußerst bin ich ganz begeistert dabei und lese fleißig mit. Auch wenn es immer ne ganze menge stoff ist :D

Ich bin nicht immer deiner Meinung. Aber da jeder seine Meinung äußern soll ist es vollkommen i.O. das du es schreibst. Muss ja jeder selbst wissen ob er sich davon angesprochen fühlt oder nicht.

Wie du lesen kannst bin ich auch einer der "typischen Fotoscouts". Habe bisher aber keine lust gehabt hier Bilder hoch zu laden um mir tausend Meinungen anhören zu müssen. Vielleicht werde ich aber gerade deshalb am Samstag mal ein paar Bilder hochladen. Bin auf einer Mega Party im Frankfurter Cocoon Club...da sollte es sicher sehenswerte Bilder bzw. Motive geben. Lasst euch Überraschen!
 
@lab61: Erstmal Respekt das du soviel Zeit hast um so ausführlich zu ANtworten. Seit dem du hier deine Kommentare äußerst bin ich ganz begeistert dabei und lese fleißig mit. Auch wenn es immer ne ganze menge stoff ist :D

Ich bin nicht immer deiner Meinung. Aber da jeder seine Meinung äußern soll ist es vollkommen i.O. das du es schreibst. Muss ja jeder selbst wissen ob er sich davon angesprochen fühlt oder nicht.

Wie du lesen kannst bin ich auch einer der "typischen Fotoscouts". Habe bisher aber keine lust gehabt hier Bilder hoch zu laden um mir tausend Meinungen anhören zu müssen. Vielleicht werde ich aber gerade deshalb am Samstag mal ein paar Bilder hochladen. Bin auf einer Mega Party im Frankfurter Cocoon Club...da sollte es sicher sehenswerte Bilder bzw. Motive geben. Lasst euch Überraschen!

Freitag Svens Birthday bash?
 
interessanter thread...mit interessanten meinungen/ansichten zum thema... :top:
ich bin selbst vor ein paar jahren am ende meiner dj-'karriere' eher zufällig in die partyfoto-schiene gestolpert - zu zeiten als ich selbst noch aufgelegt habe, war das noch nicht so verbreitet wie heute.
zu der bisher geäusserten kritik - bei vielen aktuellen fotogalerien fällt auch mir die fehlende stimmung/atmosphäre auf. oftmals scheiterts daran dass alles totgeblitzt/zu hell belichtet wird - aber insbesondere bei mainstream-veranstaltungen an der selbstsüchtigkeit der fotografen oder der fotografierten personen, stichwort albernes oder erzwungenes posing. den fotografen diverser partyfoto-portale kann man da nichtmal einen vorwurf machen, denn leider ist genau diese art der fotografie offensichtlich gewollt/gewünscht.
ich sehe das, was ich bin und tue mit der kamera für mich genau andersherum, wie es hier in einem beitrag empfohlen wurde - man darf sich als fotograf nicht zu wichtig nehmen. es hilft auch ungemein, dabei selbst ein teil der partycrowd zu sein um ein auge für das wesentliche zu behalten.
meine 'baustelle' sind meistens drum'n'bass- und dubstep-partys, ab und zu landet auch mal eine technoparty im kalender.
mein schwerpunkt liegt dabei weniger auf besucherportraits, eher mehr auf stimmungsbilder und -situationen sowie künstlerportraits.

la401fe4073c156b02d0a75ve1.jpg


l14cf6112e2e58fcaaea2e2zh2.jpg


leb8f1784848ecb1189dfeenm0.jpg


imgp6862df8.jpg
 
Ich weiss nicht, wie oft ich es noch schreiben soll. Es geht mir nicht um die technische Qualität der Bilder. Sonder es geht darum, etwas mit dem Bild zu transportieren. Emotionen.

Genau das meinte ich auch. "Gut" im Sinne der Gesamtheit aller Eigenschaften eines Bildes. Dazu gehören sowohl eine technisch optimale Umsetzung bei Aufnahme und Nachbearbeitung, aber auch mindestens genau so sehr die Gestaltung und der Ausdruck des Fotos (ebenfalls beeinflussbar bei Aufnahme und EBV).

Du wirst Dich auch nur von den anderen etwas anbheben können, wenn du das Motto "be different" beherzigst. Ich habe jetzt noch nochal den ganzen thread durchsucht. Zeig doch nochmal ein paar von den Bildern, die Dir auch selbst gefallen.

I am different. ;)

Leider nicht immer bei allen meiner Fotos. Man findet mit Sicherheit auch Einheitsbrei (wenn auch technisch guter) in meiner Galerie. Dennoch bin ich mir sicher, dass ich mich durch diverse Eigenschaften von anderen Fotografen abhebe. Sei es nun die Nachbearbeitung, das entfesselte Blitzen oder die Vorliebe DJs voll in Action abzulichten. Es ist auch ein ganz anderes "anders sein" als z.B. bei Peter, deutlich weniger abstrakt. Aber man muss ja nicht so "anders sein" wie jemand anderes es schon ist, sonst ist man einfach nicht mehr anders. *lach* Was ein Satz. :)

Zu meinen gezeigten Bildern: mir gefällt meine Auswahl die ich hier zeige eigentlich immer auch selbst. Sonst würde ich sie nicht zeigen. Dennoch kann es von Bild zu Bild unterschiedlich sein, ob sie mir nun mehr technisch, gestalterisch oder insgesamt gefallen. Die gezeigten Fotos meiner letzten beiden Events gehören mitunter zu den besten in meiner Karriere.
Aber ich kann vielleicht später noch einmal 5 Stück für dich heraussuchen. :)
 
Wenn ich ehrlich bin hatte ich bei dem Event eine 30D mit einem 2.8 Objektiv dabei....bearbeitet sind die Bilder mit Photoshop...wobei das bei 500 Online gestellten Bildern doch ein wenig gedauert hat :D

Hier das 1. Bild zeigt misch mit der Cam :D:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten