• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

reichen auch die letzten 10-20 Seiten...da die Frage jede Woche mal wieder kommt ;)

gruß
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hab mich mal durch die letzten 30 Seiten gewälzt. . .

Hab ich das jetzt richtig verstanden?

- Belichtungszeit solle man nicht über 1/8tel sekunde gehen
- Blende nicht größer als 2,5 wegen der Tiefenschärfe. . . aber auch nicht unter 8
- Blitz mit bouncer (wie den Blitz einstellen?)
- RAW oder JPEG??
-
Hab ich noch irgentetwas wichtiges vergessen, was man unbedingt beachten sollte?

Gruß
Simeon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hab ich das jetzt richtig verstanden?

- Belichtungszeit solle man nicht über 1/8tel sekunde gehen
- Blenede nicht größer als 2,5 wegen der Tiefenschärfe. . . aber auch nicht unter 8
- Blitz mit bouncer (wie den Blitz einstellen?)
- RAW oder JPEG??
-
Hab ich noch irgentetwas wichtiges vergessen, was man unbedingt beachten sollte?

Gruß
Simeon

Pauschal kann man das nicht sagen, kommt immer auf die Location und das Equipment an ;)

mit meinem 50/1.4 kann ich auch beim blitz -2/3 runter und krieg bei 1/25 F2 auch schöne farbige bilder hin ;)

Ob RAW oder JPG musst du für dich selbst entscheiden wie viel Nacharbeit du noch investieren willst und in welchem Umfang
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich habe eine D50 zur verfügung.
50 1.8 und das 18-70mm nikon zählen, wie auch ein metz 48 AF1-d, zu meinem equipment.
ich hab auch noch ne ABBC und nen bouncer für den blitz.
akkus für kamera und Blitz sind auch denk ich mal genug vorhanden (3 akkus für cam und 2 sätze für den blitz)

Sollte ich lieber mit der FBW oder doch lieber mit dem Zoom Fotografieren?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Zoom, die Festbrennweite wird dir vermutlich zu lang sein, jenachdem wo du fotografierst und wie voll es dort ist. In einer vollen Disko ist imho 50mm deutlich zu lang.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

wie macht ihr das mit dem externen blitz bei Hochformataufnahmen.
Ich hab den Metz 48.
Den kann man ja auch schwenken.

Einfach den Blitz auf 0° also voll abgeknickt und dann nach oben schwenken auf etwa 45° oder ?

Wenn man ihn einfach lässt, dann zeigt er nach nach rechts oder links nd nicht nach oben.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

also ich bräuchte auch mal hilfe hier mal ein paar bilder von der woche die ich in ner disco gemacht habe

ich fotografiere mit:
Canon EOS 40D
EF-S 17-85 1:4-5.6 USM
Speedlite 430 EX II

Einstellung bei den Bildern:
Verschlussgeschwindigkeit: 0.3 Sek
Programm: Manuell
Blende: f/5.6
ISO: 400
Brennweite: 35mm


Mein Problem ist die Unschärfe der Gesicher bzw manchmal sind sie verschwommen oder überblendet!!! Was kann man besser machen?

Freue mich auf Kritik und Vorschläge
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Du hast Probleme mit deinen Augen :top:

Nee - die Bilder sind auf 50kb runtergerechnet. In voller Auflösung sind sie knackeschar, ist ja auch mein 1,4er ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Wie wärs dann mit Nachschärfen?
Dass es fürs Web komprimierte Fotos sind bedeutet noch lange nicht, dass sie auch unscharf sein müssen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Meines Erachtens sind die Bilder nicht unscharf, schön, dass mein Kunde dies auch so sieht :evil:

ich will dich ja nicht entäuschen, aber scharfe Bilder werden auch beim komprimieren nicht einfach so unscharf. Das Rauschen könnte verstärkt werden ok, aber scharf bleibt scharf :)
Sonst hätte ja die Arbeit die wir machen gar keinen Sinn...Wenn das Endergebnis im Netz immer unscharf ist ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

wieso sagt niemand was zu meiner frage ? ^^

Oh Sorry
Glatt überlesen.

Dein Problem mit der Unschärfe zieht gleich mit dem Problem der zu geringen Lichtempflindlichkeit und dem daraus folgendem Überblitzen - weil zu dunkel.
Wenn du bei deinem Objektiv nicht die Möglichkeit hast die Blende weiter zu öffnen dann solltest du mit den ISO Werten deutlich nach oben gehen. Versuch das nächste mal mind. mit ISO 800 zu fotografieren. (1600 wird auch ok sein, da du die Bilder ja am Ende verkleinern wirst fürs Internet)

Dann kannst du versuchen den Blitz etwas nach unten zu regeln (als Aufhellblitz verwenden). Wichtig ist auch dass du den Blitz auf den 2. Verschlussvorhang ansetzt - wenn du das alles beachtest sollte es mit der Unschärfe auch klappen. (So schlimm is es ja nicht - finde die letzten beiden Bilder eh recht scharf - schärfer als so manch andere ;))

Einfach ausprobieren, bei Fragen nochmals hiererkommen ;)

lg Lukas
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

okay sieht so schon bei den ersten versuchen natürlicher und besser aus top ich checks mal aus hat jemand noch ein objektiv tip für mich also ich fotografiere hauptsächlich disco .. habe jetz wie gesagt dass 17-85 is usm kit objektiv drauf
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Objektiv Tipp für den kleinen Gelbbeutel:
Tamron 17-50 2,8 um ca. 300 Euro
Perfekts Objektiv für Event/Partyfotografie wenn man nicht grad 1000 Euro ausgeben möchte/kann
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Und wieder jemand der drauf reinfällt. ob beim 1. oder 2. Verschlussvorhang geblitzt wird ist in erster Linie schnurz piep egal.

Ich bin mit dem Sigma 17-70 mm 2,8 - 4,5 ganz zufrieden. Günstig, scharf, fokusiert gut und Lichtstark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten